Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bibeltage
Abendspaziergang zur Weinbachspring in Deidesheim

Landkreis DÜW/Deidesheim. Vom 14. bis 23. Juni, finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, findet man auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage. In der Nähe gibt es einen „Abendspaziergang zur Weinbachspring“ am 18. Juni, von 18 bis zirka 21 Uhr, Treffpunkt in Deidesheim,...

Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special beim MUK | Foto: Lukas Bezila
2 Bilder

Ein Weltstar beim MUK
Alexandr Misko - Acoustic-Guitar-Special

Wir hätten nie gedacht ihn jemals wieder zu uns nach Weisenheim zu bekommen. Er füllt mittlerweile große Hallen und am 16.06.2024 ist es soweit – he is back: Alexandr Misko. Im Februar 2018 hatten wir das Gespür, Glück und die Ehre, dass Alex sein erstes Fulltime-Concert außerhalb Russlands bei uns spielte – unserem Andreas Köhler sei Dank. Jetzt ist er eine absolute Ausnahmeerscheinung am Fingerstyle-Himmel - das Gesicht der schillernden, neuen Generation. Der 24-jährige Russe, der...

Jazz aus verschiedenen Epochen
Haardtgroove spielt in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Der Ortsbeirat Seebach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Seebach e.V. Haardtgroove am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Seebach. Jazz erklingt in der KlosterkircheHaardtgroove, bekannt aus vielen Konzerten in der Rhein-Neckar Region, spielt in dem schönen Ambiente der Klosterkirche in Seebach ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen des Jazz. Die Musiker freuen sich, auf die interessante Akustik in der Kirche musikalisch...

Foto: Akte Pfalz
5 Bilder

Akte Pfalz
Kunstverein Bad Dürkheim öffnet die „Akte Pfalz“

„Akte Pfalz“ ist zeitgenössische Kunst aus der, in der, zu der Pfalz, dem Grenzgebiet zu Frankreich, der multikulturellen Durchgangsregion am Rhein. Die Ausstellung bezieht sich bewusst auf die Geschichte der Region und ihre demokratischen Wurzeln, symbolisiert durch die Tradition und die Ideale des Hambacher Festes. „Akte Pfalz“ ergreift Partei in der aktuellen politischen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Kunst. Klare Kante für den Rechtsstaat, den universellen Menschenrechten...

Isabella Krassnitzer  | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
2 Bilder

Preisträgerrinnenkonzert
Emily To und Isabella Krassnitzer zu Gast in Freinsheim

Freinsheim. Am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, findet im Von-Busch-Hof-Konzentant in Freinsheim (und am Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen) das Bruno-Herrmann-Preisträgerinnenkonzert statt. Solistinnen sind Isabella Krassnitzer (Violine) und Emily To (Klavier), Kammerphilharmonie Mannheim. Leitung: Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Mit dem Bruno-Herrmann-Preis zeichnet die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) alljährlich Preisträger oder Preisträgerinnen...

Der Hirte Albert | Foto: Marcus Rust
2 Bilder

Jazz Sommer
In der Alten Papierfabrik in Ebertsheim

Landkreis DÜW/Ebertsheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kulturinitiative Alte Papierfabrik im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz wieder einen Jazz-Sommer. Auf dem Programm stehen zwei VeranstaltungenDer Hirte Albert, Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik Ebertsheim. Der Hirte Albert weiß: das Ohr liest mit. Und so belieben Leon Albert (g) und Otto Hirte (sax, cl, fl) musikalisch auf der Bühne kräftig zu scherzen. Ihre tragische innere Zerrissenheit...

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

 Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
2 Bilder

Maxbrunnen-Serenade
Ein Strauß bunter Melodien aus Oper, Operette und Liedgut im Feengarten

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Juni, 16 Uhr, findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12 in Bad Dürkheim, eine Maxbrunnen-Serenade statt. Dieser idyllische Ort mit der besonderen Ausstrahlung schon als Feengarten oder auch als Locus amoenus bezeichnet: der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim, in dem die Gesangsklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim von Professorin Stefanie Krahnenfeld an diesem Sonntag, ein speziell auf...

Konzert im Mai
Liederabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant veranstaltet einem Liederabend unter dem Motto: „Im wunderschönen Monat Mai ...“ mit Konstantin Krimmel und Marcelo Amaral. Das Publikum kann sich auf dieses Konzert freuen am Freitag, 24. Mai, 19 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim. Kompetentes PublikumNach dem letzten Konzert mit dem Tetzlaff-Quartett erreichte den Von-Busch-Hof Konzertant e.V. eine Besucherpost, unter anderem mit der Einschätzung: „Begeistert sind wir tatsächlich auch vom...

Annette Maye und Murat Coskun
FisFüz im Badehaisel Wachenheim

Duo FisFüz – „Fayans“ im Badehaisel Wachenheim 18.05.2024   19:30 Uhr Annette Maye (Klarinetten), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Mitte der 1990er Jahre legten die Klarinettistin Annette Maye und der Perkussionist Murat Coskun als Duo FisFüz den Grundstein für die spätere preisgekrönte gleichnamige Band „ensemble FisFüz“, eine der Pionier-Bands der west-östlichen globalen Musik in Deutschland. Mit ihrem Programm Fayans kehren die beiden zur ursprünglichen Duo-Formation zurück, und...

Foto: Michael Bartholomaeus
34 Bilder

Die besten deutschen Flaschengärer
"SPARKLING TWENTIES" Wachenheim/Pfalz

Aus den 20 besten Flaschengärsekterzeugern Deutschlands im Jahre 2023 stellen dieses Jahr inzwischen schon die besten 27 Winzer und zusätzlich 3 Winzer aus England ihre Produkte vor. Die Möglichkeit zur Fach - Verkostung dieser 140 hochwertigen Schäumer bot am 7. Mai die Kulturscheune des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf als Plattform dieser außergewöhnlichen Location in Wachenheim/Pfalz. Unter den sehr vielen Sektsorten fanden sich auch wertvolle alte vergorene Trauben in Flaschen. Sektsorten in...

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Mit Fußballturnier
Haxenfest beim TuS 1920 in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Seit nunmehr 29 Jahren findet das traditionelle Haxenfest beim TuS 1920 Bobenheim am Berg e.V. statt. Am Samstag, 15. Juni, ab 18 Uhr und Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr ist jeweils Start zur Feier in der Turnhalle, Jahnstraße 2a, Bobenheim am Berg. FußballturnierSamstags ab 10 Uhr beginnt das Fußballturnier auf der multifunktionalen Freizeitanlage. Veranstalter hierfür ist der Verein FWG Bobenheim am Berg. Die Bewirtung für dieses Event übernimmt der TuS. Eine reichhaltige...

Amphibien
Sonderausstellung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr, wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut“ - Amphibien - faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet, die bis zum 3. November gezeigt wird. In Rheinland-Pfalz und Bayern leben 19 Amphibienarten, von denen aktuell zwei Drittel in ihrem Bestand gefährdet sind. Das Leben der Amphibien ist eng mit dem Wasser verknüpft, denn das brauchen sie um...

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK | Foto: frei - MUK Weisenheim am Sand
2 Bilder

Abschiedstour des Liedermachers
Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK

Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu Beginn seiner 3-jährigen Abschiedstour erneut zu uns nach Weisenheim. Was war das für ein besonderes Konzert im Januar 2023 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein aktuelles Programm besteht nicht nur aus seinen neu aufgenommenen und arrangierten Lieblingssongs, aus denen seine letzte CD "Egoist" zusammengestellt ist,...

Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim... ProgrammpunkteFreitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der...

„Waldwandel“ im Pfalzmuseum
Pfingstferienprogramm

Bad Dürkheim. In den Pfingstferien bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim Exkursionen für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf Jahren an. „Waldwandel“ ist das Thema, dem man sich fünf Stunden lang gemeinsam widmen möchte. Erkunden des Waldes vor der Haustür und schauen, wie sich der Pfälzerwald und seine Nutzung im Laufe der Zeit verändert haben. Welche Spuren alter Waldnutzung lassen sich heute noch erkennen? Welche Spuren hinterlassen heiße,...

„Kurioses aus der Astronomie“
Vortrag im Polllichia Museum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis-Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel „Kurioses aus der Astronomie“, Referentin ist Dr. Monika Maintz. Schwarze Löcher haben keine Haare und unser Universum besteht zu rund 96 Prozent aus etwas, von dem wir keine Ahnung haben, was es ist. Was sich vordergründig kurios anhört, hat einen fundierten physikalischen Hintergrund, der auf diese...

Wappenschmiede Elmstein
Veranstaltungen im Mai 2024

Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 05. Mai - und außerdem am Pfingstmontag, den 20. Mai die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, am 20. Mai zum Mühlentag bewirten wir...

Jubiläum
50 Jahre Theater an der Weinstraße

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße wird unglaubliche 50 Jahre alt. Seit 1974 hat das Amateur-Theater jedes Jahr mindestens eine Produktion auf die Bühne gebracht. Nicht viele Amateurgruppen, auch wenige freie Theater können bereits auf eine derart lange Schaffenszeit zurückschauen. Wirkstätte, Theaterheimat und Hauptspielort war dabei immer die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. Wunderschön im Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße gelegen, ist die Limburg im Sommer der Ort, um...

"Unterwegs - behütet"
Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die evangelische Konkordien-Kantorei Mannheim unter der musikalischen Leitung von Heike Kiefner-Jesatko ist unterwegs zu neuen Konzertorten außerhalb Mannheims. Am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gastiert sie in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Auf dem ProgrammDas Programm stellt den romantischen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy in den Fokus des Abends. Von ihm werden verschiedene Motetten aufgeführt. Klangvoll umrahmt werden diese von Werken weiterer Komponisten, wie dem...

Die „Eintracht“ unterm Regenbogen
Gelungenes Konzert in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der Regenbogen gilt als Symbol für Hoffnung, Friede und Vielfalt. Er gilt sogleich als Verbindung zwischen Himmel und Erde. Mit den dargebotenen Liedern im Jahreskonzert der „Eintracht“ sollte dieser Regenbogen sichtbar und hörbar werden. Mit dem Eröffnungssound von „Against all odds“ (gegen alle Widerstände) von Phil Collins, dargeboten von Peter Müller, Saxophon, war das Eis gebrochen. Der Männerchor eröffnete mit dem Lied „Die Gitarre und das Meer“ aus dem Jahre 1959 von...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ