Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Konzert auf dem Marktplatz Freinsheim

Freinsheim. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz, unter der musikalischen Leitung von Stefan Grefig, ist am Freitag, 28. Juni, 19 Uhr auf dem Marktplatz in Freinsheim zu Gast. Bei Regen findet das Konzert in der protestantischen Kirche statt. Erlös geht an die JugendfeuerwehrDas Konzert findet in diesem Jahr unter dem Motto "1250 Jahre Freinsheim" statt, in diesem Jahr ist der Eintritt kostenlos, Spenden sind aber willkommen. Der Erlös aus Spenden, dem Getränke- und Brezelverkauf kommt...

„Die Orgel tanzt“
2. Konzert Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Das zweite Konzert des Dürkheimer Orgelsommers lässt am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, die Orgel der Schloßkirche „tanzen“. Interpretin ist die in Heidelberg lebende russische Organistin Maria Mokhova, die für ihr Programm tief in die Orgel-Literatur hinein geschaut hat. Sie ist dabei sogar bei Bach fündig geworden mit der Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582. und bei Max Reger (1873 -1916) mit der Introduktion und Passacaglia f-Moll op. 63 Die anderen Komponisten und Werke sind...

Folk im Alten Weingut: Musik mit Huldrelokkk aus Skandinavien

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst und Kulturverein Großkarlbach präsentiert am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, ein Konzert mit dem Ensemble Huldrelokkk Open-Air im Alten Weingut, Hauptstraße 23. In Großkarlbach. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Keller statt. Huldrelokkk – der Lockruf der Waldnymphen - und wer deren engelsgleichen Stimmen folgt, findet sich am Ende auf einer Waldlichtung wieder, wo drei mystische Gestalten des Gehölzes ihre lieblichen Melodien spielen. Ein seltener...

Offene Forschungswerkstatt
Angebot des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und was ist da verlockender, als schon einmal von Strand und Meer zu träumen? Thema: Sand, Wasser und die Bewohner am und im WasserIn der Offenen Forschungswerkstatt „Strand und Meer“ am Sonntag, 30. Juni, im Pfalzmuseum für Naturkunde kann man nicht nur vom Strandurlaub träumen, sondern sich aktiv mit Sand, Wasser und allerlei Meeres- und Küstenbewohnern beschäftigen. So kann man entdecken, dass Sand nicht gleich Sand ist oder welche...

WHG-Big-Band früher... | Foto: Matthias Denhoff
2 Bilder

Großes Konzert
WHG-„Big“-Big-Band spielt beim Schulfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 29. Juni, findet im Rahmen eines Schulfestes und des 50. Jubiläums des Förderkreises des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim (WHG) ein großes Treffen aller ehemaligen und aktuellen Mitglieder der Big Band des WHG statt. Kleine Besetzungen und die "Big"-Big-Band spielenWährend des Schulfestes wird eine Big Band auftreten, die ihrem Namen mehr als gerecht wird. Über 100 aktive Musiker, bestehend aus Ehemaligen, Schülern, Eltern und Lehrern werden die zuvor...

Blacky P. Schwarz & Gero Fei beim MUK | Foto: frei
2 Bilder

virtuoser Pianist & Sänger meets Percussions
schwarz & feiß beim MUK

So … hat man Supertramp noch nie gehört, … wird Billy Joel zu einem ganz neuen Erlebnis, … würde wohl Marc Cohn die Songs von Randy Newman singen und Elton John an Oasis sicher seine wahre Freude haben. Wenn Blacky P. Schwarz und Gero Fei gemeinsam die Bühne entern, treffen ausdrucksstarker Gesang und virtuoses Klavierspiel auf mitreißende und energiegeladene Percussion-Grooves. Klassiker der Pop-Rock-Geschichte in völlig neuem Gewand! Dabei war das Zusammentreffen dieser beiden Vollblutmusiker...

Sommerfest
MGH Bad Dürkheim freut sich auf Gäste

Bad Dürkheim. Auch wenn der Sommer noch nicht wirklich spürbar ist: Das Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim „Sonnenblume“ feiert wieder das Sommerfest „Miteinander - Füreinander“. Am Samstag, 29. Juni, zwischen 11 und 16 Uhr sind Ehrenamtliche, Besucher und Freunde des MGHs eingeladen, gemeinsam im Außengelände und in der Cafeteria in der Dresdener Straße 2, Bad Dürkheim zu feiern. Ohne Jubiläum, ohne großes Programm oder Ansprachen, nach einem kleinen geistlichen Impuls will man einfach...

„Dürkheimer Frauengeschichte(n)“
Stadtführung von der Innenstadt zur Michaeliskapelle

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“, machen sich die Teilnehmenden am Donnerstag, 27. Juni, auf zur Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“, die die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, organisiert. In Kooperation mit der Leiterin des Stadtmuseums Dr. Britta Hallmann-Preuß, fand die Premiere im vergangenen Jahr großen Anklang, weshalb die Reihe in diesem Jahr fortgesetzt wird. Der Weg führt von der...

Railsche Fest in Leistadt
Railsche Fest beim Musikverein Leistadt

Musikverein Leistadt lädt ein zum „Railsche Fest“ Endlich ist es wieder soweit! Am Freitag, den 21.06.2024, 18 Uhr, begrüßt der Musikverein Leistadt alle Gäste aus Nah und Fern mit Musik und guter Laune zum „Railsche Fest“. Musikalische Gäste kommen dieses Jahr aus der Westpfalz: den Eröffnungsabend gestaltet die Blaskapelle des Musikvereins Hauptstuhl.  . Mitten im Ort beim Musikerheim, Hauptstraße 52, trifft man sich in geselliger Runde, um die Leistadter Weine und die Leckereien der...

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Esskastanienlaub im Sommer | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Naturerlebnisangebot
Naturkundlicher Johanni-Spaziergang durch den Seebacher Wald

Bad Dürkheim-Seebach. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag 22. Juni, 20 Uhr, zu einem „naturkundlichen Johanni-Spaziergang“ ein. Die Teilnehmer werden den Wald vom Treffpunkt Waldparkplatz „Drei Eichen“ in Seebach, aus Richtung Hammelstalbrunnen erkunden und auf so manche typischen Sommerzeiger stoßen. Genau dazu und um der möglichen Hitze zu trotzen, geht es in den Abend hinein. Der Duft des Waldes, besonders hoffentlich der Esskastanienblüte. Johanniskraut und Johannistrieb. Honigbienen...

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

Orgelsommer
Vier Konzerte in der Schloßkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt der diesjährige Orgelsommer in der Schlosskirche, zu dem sich wieder renommierte Ausführende angekündigt haben. Den Auftakt macht „Lokal-Matador“ Kai Schreiber aus Freinsheim. Sein Konzert trägt den attraktiven Titel „Romantik trifft Jazz“. Dazu hat er neben Werken von Samuel Scheidt und Camillo Schumann auch eigene Kompositionen ausgewählt. Am Dienstag, 25. Juni, lässt die russische, in Heidelberg lebende Organistin Maria Mokhova die Orgel „tanzen“....

„Fehler im System“
Komödie TheaderSommerFreinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das THEATER DER LIEBE (der neue Name des TheaderFreinsheim) heißen ab 12. Juni wieder herzlich willkommen zur Freilufttheatersaison an der südlichen Freinsheimer Stadtmauer. Emmas Leben ist bunt: Ihr Vater Lea steckt mitten in einer Geschlechtsumwandlung, ihren Macho-Freund Oliver hat sie gerade vor die Tür gesetzt - doch plötzlich steht seine von der Agentur partnercook.com entwickelte Kopie als perfekter Haushaltsroboter und verbale Streicheleinheiten...

Mittsommernacht
„Salinen-Serenade“ auf dem Gradierbau in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Tolle Location! Tolle Stimmung!“ Dies bekamen die Verantwortlichen beim Förderverein Gradierbau bisher nach jeder „Salinen-Serenade“ zu hören - selbst nachdem es einmal den ganzen Abend über heftig geregnet hatte. Der Besuch indes war zuletzt nicht mehr so toll wie bei der ausverkauften Premiere 2019 - und dennoch scheut der Verein den Aufwand nicht, um bis zu 200 Gästen am Samstag, 22. Juni, von 18 bis 22 Uhr wieder eine chillige Mittsommernacht in grandioser Freiluftkulisse zu...

Salon-Ensemble Gilcher
Sommerliches Konzert im Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Primgeiger Frieder Funk serviert mit dem Ensemble Gilcher eine musikalische Sommerbrise mit beschwingten und immer wieder gern gehörten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Paul Lincke, Robert Stolz und Georges Boulanger. Die Solistin des Konzertabends ist Sibylle Vogel (Sopran), Mitglied des Nationaltheaters Mannheim. Günther Fingerle vom Pfalztheater Kaiserslautern moderiert das bunte Programm. KonzertterminDas Konzert findet statt am Samstag, 16. Juni, 17 Uhr in der...

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

„Klassik en deux“
Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 22. Juni, 19 Uhr findet in der Ludwigskapelle die nächste Wachenheimer Serenade mit „Klassik en deux“ statt. „Klassik en deux“ besteht aus Hildegard Schattenberg, Flöte, und Frauke Adomeit, Harfe. Was gespielt wirdEs ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all...

Krimilesung - Kulturkeller Bad Dürkheim
Fleeschknepp - Gina Greifenstein

Gina Greifenstein stellt am 21. Juni, im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks ihren neuen Krimi vor. Sie ist eine absolute Meisterin ihres Faches. Greifenstein Krimis sind spannend, zu weilen schreiend komisch und haben immer etwas mit kulinarischen Spezialitäten unseres schönen Bundeslandes zu tun. Krimifans, die eine Schwäche für schwarzen Humor haben und Geschichten mögen, die in der Pfalz spielen, werden bei dieser Lesung voll auf ihre Kosten kommen. Fleeschknepp ist der mittlerweile...

51. Burg- und Weinfest Wachenheim von 7.-9. und 14.-16. Juni 2024

Wachenheim. Die Vorfreude steigt, denn das Wachenheimer Burg- und Weinfest steht vor der Tür und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber und Genießer gleichermaßen. Besucher und Gäste erwartet am 2. und 3. Juniwochenende eine Vielfalt an Weinen, Sekten, kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik, die in Verbindung mit der einzigartigen Atmosphäre Wachenheims und der atemberaubenden Kulisse der Wachtenburg ein echtes Fest der Sinne versprechen. Die Eröffnung des Festes findet am...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ