Mittsommernacht
„Salinen-Serenade“ auf dem Gradierbau in Bad Dürkheim

Die Saline - historisches Wahrzeichens für die Kurstadt aus dem Jahr 1847 | Foto: Salinade_Altnöder
  • Die Saline - historisches Wahrzeichens für die Kurstadt aus dem Jahr 1847
  • Foto: Salinade_Altnöder
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. „Tolle Location! Tolle Stimmung!“ Dies bekamen die Verantwortlichen beim Förderverein Gradierbau bisher nach jeder „Salinen-Serenade“ zu hören - selbst nachdem es einmal den ganzen Abend über heftig geregnet hatte. Der Besuch indes war zuletzt nicht mehr so toll wie bei der ausverkauften Premiere 2019 - und dennoch scheut der Verein den Aufwand nicht, um bis zu 200 Gästen am Samstag, 22. Juni, von 18 bis 22 Uhr wieder eine chillige Mittsommernacht in grandioser Freiluftkulisse zu bereiten.

Nicht nur die limitierte Gästezahl hat etwas von Exklusivität, auch das Konzept mutet einmalig an: eine Art kulinarische Weinprobe mit launiger Live-Musik unter freiem Himmel. Die Komponenten: Sechs ausgesuchte Weine örtlicher Winzerbetriebe, fast alle in Sichtweite zur Saline gelegen, dazu vier Leckereien im Glas aus der Küche von „Alter Schmelz“ und „Sieben Raben“, garniert mit eingängigen Hits und Klassikern von Pop bis Jazz. Dafür wechselt sich die Vier-Mann-Formation „Haardtgroove“ in der Besetzung Keyboards, Trompete, Bass und Schlagzeug mit Saxofon-Solistin Beatrice Pulver ab. Sie macht bereits Laune zum Entree, wenn die Gäste erstmals von der Dürkheimer Weinprinzessin Denise Stripf mit einem Glas Salinensekt am Südturmaufgang empfangen werden. Auf der Flanier- und Partymeile rund um den Nordturm warten dann auf zwei Ebenen ein halbes Dutzend Genussstände, zwischen denen sich nach Belieben „chillen“ oder an einem idealerweise lauschigen Sommerabend in den Sonnenuntergang spazieren lässt.

Gut zwei Dutzend (von knapp 350) Mitglieder der „Saliner“ helfen die logistische Herausforderung zu bewältigen, Tribüne und Empore zu möbilieren und das lukullische Angebot frisch und bestens temperiert zu servieren. Bauen können sie dabei wie stets auf das kostenlose Sponsoring der Lieferanten und Ausstatter. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass der Erlös des Abends den Zwecken und Zielen des Fördervereins zugute kommt, der sich seit mehr als 30 Jahren um Erhalt und Pflege des Gradierbaus und seiner Geschichte kümmert. Und damit auch für die Stadt Bad Dürkheim als Eigentümerin des historischen Wahrzeichens für die Kurstadt aus dem Jahr 1847 unverzichtbar ist.

Weitere Informationen

Karten für die Salinen-Serenade gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info; Abendkasse ab 17.30 Uhr. Weitere Infos unter www.saliner.dekre/red

Autor:
Silvia Krebs aus Landau
8 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ