Smartphone-Sprechstunde: So richten Sie Ihre elektronische Patientenakte ein

- Senioren und moderne Technik - Symbolfoto
- Foto: deagreez/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Speyer. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Speicherort für Gesundheitsdaten, der ab 1. Oktober von allen Arztpraxen verpflichtend mit aktuellen Informationen gefüllt wird. Die ePA erleichtert den Austausch medizinischer Dokumente zwischen Ärztinnen und Patientinnen, verbessert die Koordination von Therapien und verhindert unnötige Doppeluntersuchungen.
In der Smartphone-Sprechstunde am Freitag, 26. September, um 10 Uhr im MediaTor in Speyer lernen Interessierte, die ePA auf ihrem Handy einzurichten und selber zu steuern, wer welche Informationen erhält. Im Anschluss an ihren Vortrag beantworten ePA Coachin Christine Stumpp sowie weitere Digital-Botschafter*innen individuelle Fragen und geben praktische Tipps für die Nutzung im Alltag.
Wenn gewünscht, werden Senioren auch gezielt bei der Einrichtung und sicheren Verwendung ihrer ePA begleitet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.