Ein Tag ohne Autos: Speyer feiert Parking Day erneut am Königsplatz

- Lange Tafeln luden 2024 zum Austausch und zum gemeinsamen Genießen ein
- Foto: Erik Thuro/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Der Verein InSPEYERed e.V. lädt im Rahmen des Parking Day 2025 am Freitag, 19. September, ab 14 Uhr auf dem Königsplatz dazu ein, den öffentlichen Raum anders zu erleben – kreativ, lebendig und nachhaltig.
Am Parking Day 2025 verwandeln sich weltweit Parkplätze in Oasen: in grüne Wohnzimmer, offene Cafés, bunte Spielflächen oder Orte für Austausch und Kultur. Was sonst nur Blech und Beton ist, wird zur Bühne für neue Perspektiven auf das Miteinander in unserer Stadt. In Speyer wird der Königsplatz vom Parkplatz zum Park: ein Ort für Menschen statt Autos. Eine Einladung zum Diskurs.
Park(ing) Day – Was ist das?
Der sog. Park(ing) Day bezeichnet ein weltweites, eintägiges Experiment, bei dem Autoparkflächen in Orte für Menschen zurückverwandelt werden. Parkplätze werden zu Parks. Die Initiator*innen machen öffentliche Räume anders erlebbar und hinterfragen die bisherige, auf den Autoverkehr fokussierte Nutzung. Das Experiment ist Anlass und Inspiration zum Austausch: Wie sollen unsere Städte aussehen? Der Park(ing) Day findet jeden dritten Freitag im September statt, dieses Jahr am 19. September. InSPEYERed beteiligt sich zum fünften Mal mit einer Aktion.

- Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhielt 2024 die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten
- Foto: Erik Thuro/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Am 19. September wird der Königsplatz ab 12 Uhr für den Parkverkehr gesperrt. Die Sperrung besteht bis 22 Uhr. Die Kundgebung mit vielfältigem Programm ist von 14 bis 21 Uhr geplant.


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.