Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die ARC-Domführerinnen 2024 v.l.n.r.: Anke Neys, Johanna Kehne, Annabel Hiller und María López Corpas | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Vier Europäerinnen begleiten in ihrer Landessprache durch den Dom

Speyer. Vom 3. bis zum 18. August erwartet die Besucher des Doms zu Speyer ein besonderes Angebot: Anke Neys aus Belgien, Annabel Hiller aus England, María López Corpas aus Spanien und Johanna Kehne aus Deutschland empfangen die Besucher des Doms in der Vorhalle und bieten ihnen einen Rundgang durch die Kathedrale an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC – die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung)...

The Living was easy – auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert. | Foto: (Quelle: Malteser Speyer)
2 Bilder

Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag
„Summertime“ im Weinberg

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Frau Stachowiak sowie der...

Ministranten-Wallfahrt nach Rom: Papstaudienz bei über 40 Grad

Rom. Am Dienstag fand im Rahmen der Ministrant*innenwallfahrt nach Rom die internationale Papstaudienz statt. Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius empfing Papst Franziskus die rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Welt auf dem Petersplatz. Unter den Teilnehmenden waren auch 750 Ministranten aus dem Bistum Speyer, die das Ereignis mit großer Begeisterung erlebten. „Die Stimmung war super! Ich war vor sechs Jahren schon mal da, aber damals habe ich es nicht geschafft, den...

Kommentar: Stefan Wagner zieht den Schlussstrich

Stefan Wagner zieht den Schlussstrich. Der ehrenamtliche Leiter der Sozialen Anlaufstelle Speyer, der gemeinsam mit einem Kernteam gleichfalls ehrenamtlicher Helfer dieses Projekt für obdachlose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen aufgebaut hat, schmeißt hin, geht, bevor er gegangen wird. Denn genau das hat die Stadtverwaltung Speyer angekündigt: das Projekt selbst übernehmen zu wollen, dabei aber keinesfalls mehr mit dem Initiator zusammenarbeiten zu wollen. Vertrauensverlust. Weil der...

Aus für die Soziale Anlaufstelle Speyer unter der bisherigen Leitung

Speyer. Das Hickhack rund um die Soziale Anlaufstelle Speyer und ihren ehrenamtlichen Leiter Stefan Wagner endet mit der schlechtesten aller denkbaren Möglichkeiten: Gestern hat Wagner auf der Facebook-Seite der Sozialen Anlaufstelle SAS erklärt, dass er sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Die SAS im Kiosk am Speyerer Festplatz öffnet mit dem bestehenden ehrenamtlichen Team am Freitag, 2. August, von 8.30 bis 11 Uhr letztmalig. In dem Schreiben, das Wagner auch an...

Messe intensiv am Sonntagabend: Gottesdienst im Dom - mal anders

Speyer. Am Sonntag, 4. August, 20 Uhr, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl gestaltet ihn diesmal als „Messe intensiv“. Den Wortgottesdienst feiern die Teilnehmer im Stuhlkreis in der Apsis, und zwar mit einem Bibelgespräch zum Sonntags-Evangelium (Joh 6, 24-35). Bei der Mahlfeier ab der Gabenbereitung stehen die Mitfeiernden dann direkt um den großen Altar in der Vierung. So wird ein besonders intensives Erleben der Messfeier möglich....

Diakonissen Speyer: Ehemalige Oberin Elfriede Brassat gestorben

Speyer. Nur wenige Wochen nach der Lob- und Dankandacht anlässlich ihres 91. Geburtstages ist Oberin i. R. Diakonisse Elfriede Brassat am 27. Juli im Speyerer Mutterhaus gestorben. Am Donnerstag, 1. August, um 8.30 Uhr laden die Diakonissen Speyer zur Trauerfeier in die Mutterhauskapelle ein. Die Beisetzung findet anschließend um 10 Uhr auf dem Friedhof in Speyer statt. Sr. Elfriede, die zeitlebens „die hohe Kultur des Helfens gelebt hat“, so Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isa-belle Wien,...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv
2 Bilder

FRAUENSELBSTHILFE KREBS
Gruppe Speyer Abend-Aktiv und Speyer-Nachmittag

Jubiläumsfeier Wir feiern das 10-jährige Bestehen der FSH Gruppe Speyer-Abend-Aktiv und das 45-jährige Bestehen der FSH Gruppe Speyer-Nachmittag. Freuen sie sich auf ein buntes Programm mit musikalischer Begleitung von Susanne Rees. Dabei stellen wir unser Stuhl-Kunst-Projekt PLATZ-ver-LUST-auf-LEBEN vor. Im Anschluß besteht die Möglichkeit zum Austausch. Wann: Samstag 03. August 2024 um 15:00 Uhr Wo: Dreifaltigkeitskirche - Große Himmelsgasse 4-6 - 67346 Speyer Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Neue Projektstelle: Ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen

Speyer. Der 66-jährige Rudi Götz übernimmt die neugeschaffene Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz leisten damit einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Notfallversorgung. Götz blickt zurück auf 40 Jahre Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr in Mannheim als Einsatzbeamter. Er bringt zudem langjährige Erfahrung in der Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Ausbildung zum Notfallseelsorger in seine...

Für Motivationspreis nominiert: Melina Maier aus Speyer macht ihren Weg

Speyer. Ein Schlaganfall hat das Leben von Melina Maier auf den Kopf gestellt. Jetzt ist die junge Speyererin nominiert für den Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte Melina Maier eigentlich werden und begann eine Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg. Dann kommt jener verhängnisvolle Sonntag im Mai 2018, Melina ist gerade einmal 20 Jahre alt. Beim Frühstück bricht sie zusammen, ein epileptischer Anfall kommt hinzu. Ihr Glück im...

Martin Zimmer bleibt Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Speyer | Schifferstadt. Am 1. Oktober 2019 trat Martin Zimmer in die Geschäftsführung der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt gGmbH ein. Am 1. Januar 2020 übernahm er die alleinige Geschäftsführung. Sein Vertrag wäre am 30. September ausgelaufen. Jetzt steht fest: Martin Zimmer bleibt Geschäftsführer der gemeinnnützigen Gesellschaft. "Wir freuen uns über die Zusage von Martin Zimmer und darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft zum Wohle der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung zu gestalten",...

Hausaufgabenbetreuung Q+H in Speyer-West wünscht sich Verstärkung

Speyer. Sportverein, Musikstunden, Nachhilfe… Kindernachmittage sind gut gefüllt. Und dann sind da ja noch die Hausaufgaben. Kinder berufstätiger Eltern sind mit diesen Aufgaben bis zum späten Nachmittag oft allein. Abhilfe bietet die Hausaufgabenbetreuung Q+H. Seit 2012 kommen Schülerinnen und Schüler der Speyerer Gymnasien ab 13 Uhr zum Mittagessen, zum Hausaufgabenmachen und zur anschließenden Freizeit in die Betreuungseinrichtung in der Quartiersmensa Speyer-West. „Uns ist bewusst, dass...

Bei ihren beiden Missionen war Still-Kilrain insgesamt 19 Tage, 15 Stunden, 57 Minuten und elf Sekunden im Weltraum und umrundete dabei die Erde 314 Mal | Foto: NASA
2 Bilder

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain im Technik Museum Speyer

Speyer. Am Samstag, 17. August, besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain Europas größte Ausstellung zur bemannten Raumfahrt „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Anschließend hält sie einen Vortrag über ihre zwei Raumfahrtmissionen. Susan Still-Kilrain flog zwei Mal als Pilotin mit der Raumfähre „Columbia“, Missionen STS-83 und STS-94 im April und Juli 1997, ins Weltall. Still-Kilrain ist eine von nur drei Astronautinnen, die als Space Shuttle Pilotin während des Space Shuttle...

Papst unterbricht eigens für die Ministranten seine Sommerpause

Speyer. Mit 13 Bussen geht es am Sonntag, 28. Juli, für rund 750 Ministrantinnen und Ministranten sowie 80 Begleitpersonen von Speyer nach Rom. Dort findet vom 29. Juli bis 3. August die internationale Ministrant:innenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantum (CIM) statt. Unter dem Motto „Mit dir“ (Jes 41, 10) erwartet die Ministrantinnen und Ministranten in den vier Tagen eine große Programmvielfalt. Der Höhepunkt der Wallfahrt wird wohl die...

Hunde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung haben die Hundefreilaufwiese am Rhein gleich mal ausprobiert | Foto: Stadt Speyer/gratis
3 Bilder

Nach Herzenslust toben: Hundefreilaufwiese am Rhein in Speyer

Speyer. Der Bedarf an Flächen, auf denen Hunde ohne Leinenzwang laufen können, ist in Speyer groß. Die Stadt Speyer hat daher einen Teilbereich der Domwiesen am Rhein zur Hundefreilaufwiese erklärt. Nachdem die FDP im Jahr 2023 eine weitere Hundewiese in Speyer beantragt und damit einen CDU-Antrag von 2019 bekräftigt hatte, hat die Stadtverwaltung geprüft, welche Bereiche im Stadtgebiet als Freilaufzone geeignet wären und auf Initiative der Oberbürgermeisterin als ersten Schritt einen Teil der...

Ab Montag in Speyer: Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof

Speyer. Ab Montag, 29. Juli, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, der jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Team ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren. Auf Wunsch kann auch ein Halt bei einem Blumengeschäft eingelegt werden, um Blumen für die Grabstätte zu besorgen. Die Länge...

In der vergangenen Nacht fuhr das U-Boot auf der voll gesperrten A6 und legte ein Stück der Autobahn als Geisterfahrer zurück | Foto: TMSNHSP
6 Bilder

U-Boot U17 als Geisterfahrer auf der Autobahn A6 unterwegs

Speyer | Sinsheim. Weltpremiere: Das neue, 350 Tonnen schwere und fast 50 Meter lange Exponat der Technik Museen Sinsheim Speyer fuhr in der vergangenen Nacht auf der voll gesperrten A6 und legte ein Stück der Autobahn als Geisterfahrer zurück. Gegen 7 Uhr morgens wurde U17 auf dem Parkplatz zwischen Reihen und Ittlingen abgestellt. Kurz vor 15 Uhr startete der U17-Transport von Bonfeld aus in Richtung A6, Anschlussstelle Bad Rappenau. Dort angekommen, bereitete die Crew U17 für die...

Nur noch vier Mitglieder in der Kommission: Aufarbeitung in Gefahr?

Speyer. Nach drei Jahren verabschiedete die Unabhängige Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer ihre Vorsitzende Mareike Ott. Nur zwei Monate später verlässt der stellvertretende Vorsitzende Dr. Karl Kunzmann die Kommission. Sein Mandat lief aus und wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert. Mit dem Ausscheiden der beiden besteht die Kommission derzeit nur aus vier von insgesamt sieben berufenen Mitgliedern. Die verbliebenen Mitglieder zeigten sich zwar entschlossen...

Die Mahlzeit in Speyer öffnet über den Sommer nur dienstags und freitags

Speyer. In den Sommermonaten Juli und August öffnet die Mahlzeit in Speyer nur am Dienstag und Freitag. Die Essensausgabe erfolgt von 11.30 bis 12.15 Uhr. Ab September ist die Mahlzeit wieder an vier Tagen geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. An den Öffnungstagen versorgt die Mahlzeit regelmäßig etwa 40 Personen. Neben den „Stammgästen“ stoßen immer wieder neue Gäste dazu. Für sie ist das Essen - die Mahlzeit - für einen Euro eine finanzielle Entlastung. Eine Sozialarbeiterin vor...

Rasante Abfahrten vom neuen Rutschenturm in der Walderholung Speyer

Speyer. Die Walderholung Speyer hält ab sofort eine neue Attraktion für Kinder bereit: Ein Rutschenturm auf dem Außengelände der über 100 Jahre bestehenden Walderholung bietet nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern auch für Begegnungen und gemeinsame Abenteuer. Abwechslungsreiche Aufstiegsmöglichkeiten sorgen dafür, dass jedes Kind auf dem Turm seinen individuellen Weg nach oben finden kann. Außerdem wurde die vorhandene Edelstahlröhrenrutsche integriert, die nach wie vor für rasante...

Gedankenaustausch mit
Landtagsabgeordneten Michael Wagner

09.07.2024 - Gedankenaustausch mit dem CDU Landtagsabgeordneten Michael Wagner Nach dem Infostand in der Maximilianstraße wurden die Kindertagespflegepersonen des Vereins von Herrn Michael Wagner (CDU) zu einem konstruktiven Gedankenaustausch eingeladen. Neun Mitglieder die aktiv als Kindertagespflegepersonen tätig sind, davon auch zwei als Vertreterinnen des Landesverbands für Kindertagespflege Rheinland Pfalz, berichteten von Ihrer bereichernden Arbeit mit den Kindern sowie den Hürden, die...

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ