Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freibad in Speyer schließt zum 9. September - außer die Hitze hält an

Speyer. Im Bademaxx in der Speyerer Geibstraße ändern sich ab Montag, 2. September, die Öffnungszeiten: Dann ist nur noch von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 1. September, bleibt das Freibad aufgrund der vorhergesagten warmen Witterung noch einmal von 8 bis 20 Uhr offen – wie in den Monaten Juli und August. Ab Montag, 9. September, soll dann der Außenbereich des Sport- und Erlebnisbades für die Sommer-Saison 2024 schließen. Die Betreiber schließen eine längere Freibadöffnung aber nicht aus,...

Wer vermisst in Speyer seine Schildkröte?

Speyer. Am vergangenen Freitag wurde südlich der Wohngrundstücke in der Straße Im Lammsbauch in Speyer eine Schildkröte gefunden. Es handelt sich um eine artgeschützte Landschildkröte. Der Rückenpanzer des männlichen Tieres ist etwa 14 Zentimeter lang. Tierhalter*innen, die eine solche Schildkröte vermissen, werden gebeten, sich umgehend mit der Abteilung Umwelt und Forsten der Stadtverwaltung in Speyer in Verbindung zu setzen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Kraft. Sie steht telefonisch unter...

Nachts in der Kirche - historische Führungen rund um den Adenauerpark

Speyer. Die Dompfarrei Pax Christi führt am Freitag, 30. August, wieder eine nächtliche Kirchentour durch. Treffpunkt für die Tour ist um 18 Uhr am Eingang zum Adenauerpark. Für die historische Führung, die durch den Adenauerpark, die Gotische Kapelle, den Kapitelsfriedhof und die Friedenskirche St. Bernhard geht, stehen Dr. Lenelotte Möller sowie Dr. Markus Lamm zur Verfügung. Im Anschluss an die Führung findet in der Friedenskirche ein kurzes Abschlusskonzert statt. Bei einem Umtrunk kann...

Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die Ortsleitung der Gliederung Speyer.  | Foto: Malteser
3 Bilder

Führen in der Gemeinschaft
Malteser Stadtgliederung Speyer sucht Teamleader im Ehrenamt

Lust auf was Neues? - Eine starke und große Gemeinschaft? Verantwortung für Menschen, die für ihr Ehrenamt brennen und großer Entfaltungsspielraum? Bei den Maltesern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – auch in Führungspositionen. Aktuell ist das freiwillige Helferteam in der Stadt Speyer auf der Suche nach einer neuen ehrenamtlichen Ortsleitung, die gerne in der Malteser-Gemeinschaft Verantwortung übernehmen möchte. In enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand...

Gottesdienst im Dom: Die Gottesmutter Maria steht im Mittelpunkt

Speyer. Am Sonntag, 1. September, findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Nach dem Hochfest „Maria Himmelfahrt“ und vor dem Oktober als „Rosenkranz-Monat“ stellt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl diesmal die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Der Speyerer Dom ist der Gottesmutter Maria geweiht, weshalb er auch als Mariendom bezeichnet wird. Es gibt am und im Speyerer Dom 45 Marien-Darstellungen. Im Gottesdienst werden die Mitfeiernden zu ein paar dieser...

Rhine CleanUp 2024: Speyer räumt am 14. September das Rheinufer auf

Speyer. Am Samstag, 14. September, findet von 10 bis 13 Uhr die Aktion Rhine CleanUp statt. Es handelt sich dabei um die größte Müllsammelaktion Mitteleuropas, bei der das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse etwa im Zuge von RuhrCleanUp oder MoselCleanUp von Müll befreit werden. Achtlos weggeworfener Müll hat schädliche Auswirkungen auf Mensch, Flora und Fauna. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Gemeinschaftlich können wir hier sowohl einen Beitrag zum...

Wehende Blätter: Molemol präsentiert inklusive Installationsarbeit auf dem Friedhof

Speyer. Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit „Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen“ laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein. Sollte es regnen, findet die Präsentation im...

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Speyerer Postplatzes startet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer startet Ende August mit dem Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Postplatzes und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich einzubringen. Um die verschiedenen Bedarfe und Sichtweisen berücksichtigen zu können, werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten: Am Freitag, 30. August, um 17.30 Uhr wird eine Jugend-Beteiligung zur Umgestaltung des Postplatzes angeboten. Gemeinsam mit Menschen zwischen 14 und 21 Jahren wird erörtert, wie der Platz aktuell...

Ampel bleibt künftig für Fußgänger zwei Sekunden länger Grün

Speyer. Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße / Untere Langgasse – Mathäus-Hotz-Straße zeigt künftig für Fußgänger länger Grün. Die Grünphase wurde von zehn auf zwölf Sekunden verlängert. Mit dieser Maßnahme sollen alle Verkehrsteilnehmer ohne Hast die Straße überqueren können und somit die Sicherheit insbesondere für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhöht werden. Die Festlegung der Grünzeiten erfolgt gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) der...

Walderholung verwandelt sich in den Herbstferien in eine Stadt für Kinder

Speyer. Kaum sind die Sommerferien vorbei, da ist die Planung des Herbstferienprogramms in Speyer bereits in vollem Gange. In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober verwandelt sich die Walderholung werktags in „eine Stadt für Kinder“. Eine Kinderspielstadt ist ein pädagogisch betreutes Projekt zur Teilhabe von Kindern. Die teilnehmenden Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, in der Bank oder beim Ordnungsamt zu arbeiten, Schmuck und Töpferwaren herzustellen oder eine Ausbildung zur...

Ab 9. September kann man sich für den Hans-Purrmann-Preis bewerben

Speyer. Am 22. Februar 2025 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 22. Mal vergeben. Diesen Preis hat die Stadt 1965 anlässlich des 85. Geubrtstags von Hans Purrmann gestiftet. Der Maler zählt zu den berühmtesten Söhnen der Stadt. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, dass der Preis an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden soll.  Seit 2017 wird der...

Gruppentreffen in Speyer: Was tun bei einer sexistischen Bemerkung?

Speyer. Was kann ich tun nach einer sexistischen Bemerkung? Wo fangen Grenzverletzungen überhaupt an? Wie überwinde ich Angst und Passivität? Wo versteckt sich Sexismus in meinem Alltag? Frauen erleben täglich, dass ihre Grenzen missachtet, sie auf ihre Körper reduziert werden oder ihr Verhalten kritisiert wird, weil es nicht den bestehenden Geschlechterrollenbildern entspricht.  Am Montag, 2. September, trifft sich die Offene Gruppe „Frauenpower im Alltag“ von 17.30 bis 19 Uhr im Frauennotruf...

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Sechs Jahre im Gerüst: Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms startet

Speyer. Die Zeit des gerüstfreien Doms ist für die kommenden sechs Jahre vorbei. Ab Montag, 2. September, werden die Gerüste für die bevorstehende Sanierung des Südostturms gestellt. Die Besucher des Doms und insbesondere die Hobbyfotografen wird dies womöglich grämen, Dombaumeisterin Hedwig Drabik freut sich jedoch, dass die Maßnahme startet. „Höchste Zeit, dass es losgeht“, urteilt sie. „Immer wieder finden sich in der Turmkehle lose Stein- und Mörtelstücke, die heruntergefallen sind. Somit...

Stellungnahme der Ehrenamtlichen Helfer zur Situation der SAS

Speyer. Seit dieser Woche steht die Soziale Anlaufstelle Speyer, kurz SAS, im ehemaligen Kiosk am Speyerer Festplatz unter Federführung des ASB Speyer. Nachdem die Stadt zuvor angekündigt hatte, nicht mehr mit dem bisherigen ehrenamtlichen Initiator und Leiter des Obdachlosen-Projektes, Stefan Wagner, zusammenarbeiten zu wollen, hatten alle Ehrenamtlichen sich aus dem Projekt zurückgezogen. Hier nehmen sie Stellung zur Situation der SAS: "Wir als ehrenamtliche Helfer der SAS möchten zu den...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
FSH Bundeskongress 2024

Bundeskongress 2024 der Frauenselbsthilfe Krebs: Gemeinsam stark – Leben mit Krebs Magdeburg, 22. August 2024 – Mehr als 400 Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) reisen zum FSH-Bundeskongress nach Magdeburg. Die Veranstaltung ist ein Highlight im Kalender der größten deutschen Krebs-Selbsthilfeorganisation und bietet den Mitgliedern eine einzigartige Plattform für Austausch, Information und gemeinsames Lernen. Auch die Mitglieder der FSH-Gruppe Speyer Abend-Aktiv sind wieder mit dabei....

Neues Pflanzkonzept für die Grünflächen am Weidenberg in Speyer

Speyer. Am Montag, 26. August, starten die Maßnahmen zur Überarbeitung der Grünfläche am Weidenberg in Speyer. Ziel ist es, den Weidenberg mit einem neuen Pflanzkonzept zu modernisieren und ökologisch sowie ästhetisch aufzuwerten. Das Konzept wurde von Pflanzplaner Harald Sauer entwickelt. Die Umgestaltungsmaßnahmen an der Anlage werden voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern. In diesem Zeitraum wird eine Neuordnung der Pflanzflächen stattfinden. Dazu gehört die Umwandlung von Rasenflächen in...

Hospiz macht Film in Speyer: "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Ökumenischen Sozialstation Speyer lädt am Freitag, 30. August, 17 Uhr, im Rahmen der Reihe "Hospiz macht Film" ins Martin-Luther-King-Haus. Dort wird der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" gezeigt. Der Eintritt ist frei. Der Film erzählt mit Witz und Charme die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt,  eine Geschichte von einem abenteuerlichen Roadtrip zweier sehr...

Tagesfahrten des Seniorenbüros Speyer: Programm ab sofort erhältlich

Speyer. Zum Ende der Sommerpause veröffentlicht das Seniorenbüro der Stadt Speyer das neue Programm für seine Tagesfahrten im zweiten Halbjahr 2024. Den Auftakt macht die siebte Tagesfahrt im Jahr 2024 am Mittwoch, 4. September, nach Tübingen. Nach einer Stadtführung am Morgen kann gemeinsam zu Mittag gegessen werden. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Für die verbindliche Anmeldung und Bezahlung müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 28. August,...

Tage der offenen Tür in der neuen Tagespflege der Caritas in Speyer

Speyer. Die Caritas Dienste Mobil eröffnet eine neue Tagespflege in Speyer. Am 16. September wird sie in der Petronia-Steiner-Straße 3 starten. Mit zwölf Plätzen bietet die Einrichtung Seniorinnen und Senioren Betreuung in familiärer Umgebung. Die Tagespflege wird montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Im selben Gebäude befindet sich im ersten Stock eine Wohn- und Pflegegemeinschaft. Die Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft bietet den Senioren...

Schulstart: Schulseelsorger gibt Tipps - nicht nur für Erstklässler

Speyer. Die Schule geht wieder los, für viele das erste Mal! Die Schule ist für die Erstklässler noch absolutes Neuland, eine komplette Umstellung. Statt spielerischer Beschäftigung in der Kita wird jetzt die Schulbank gedrückt – und „für‘s Leben gelernt!“ Doch wie bereiten Eltern ihre Kinder am besten auf diese neue Situation vor? Thomas Stephan ist Leiter der Schulseelsorge im Bistum Speyer und als Schulseelsorger tätig – in Krisen und bei Notfällen. Er hält Tipps zum Schulstart bereit....

Update: Die Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee ist aufgehoben

Update: Die am vergangenen Freitag erfolgte Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee in Speyer ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 19. August, eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist nach dem heute vorliegenden Ergebnis keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vorhanden. Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters „intestinale Enterokokken“...

Sommerfest im Tierheim Speyer mit Flohmarkt für Tierbedarf

Speyer. Der Tierschutzverein Speyer feiert am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände im Mäuseweg 9c. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Infostände von Ärzte gegen Tierversuche, Streunerpfoten Südpfalz und dem Stadttaubenprojekt Speyer. Außerdem wird es einen Flohmarkt für Tierbedarf geben. Alle Einnahmen kommen den Schützlingen im Tierheim Speyer zugute. Weitere Informationenwww.tierheim-speyer.de

Am Wochenende ist das mittelalterliche Phantasie Spectaculum in Speyer

Speyer. Der Parkplatz Naturfreunde bleibt bis einschließlich Montag, 26. August, anlässlich des Mittelalterlichen Phantasie Spectaculums gesperrt, weil er als Lager für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie als Parkplatz für die Schausteller*innen benötigt wird. Der Zugang und die Benutzung der E-Ladesäulen sowie der Schwerbehindertenparkplätze ist weiterhin möglich. Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum findet am Wochenende, 24. und 25. August, in Speyer statt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ