Schifferstadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

2 Bilder

Die Vogelbeeren werden reif
Viel Vitamin C und gar nicht giftig

Die Eberesche (Sorbus aucuparia) oder Vogelbeere wird reif. Die Beeren dieses kleinen heimischen Baumes sind entgegen einer weit verbreiteten Meinung essbar und sehr gesund. Zwar enthalten sie im rohen Zustand Parasorbinsäure, welche zu Magenproblemen führen kann. Durch Kochen baut sich größte Teil der Säure ab. Und auch nach dem ersten Frost oder nach einer Einlagerung in der Gefriertruhe verlieren die Beeren den größten Teil ihrer Bitterstoffe. Sie können zu Gelee und Marmelade verarbeitet...

Online-Impulsvortrag der Pfalzakademie Lambrecht
Psychische Widerstandskraft

Lambrecht. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Pfalzakademie Lambrecht erneut den Online-Impulsvortrag zum Thema „Resilienz – wie entwickle, erhalte und steigere ich meine psychische Widerstandskraft?“ an, und zwar am Dienstag, 29. September, von 15 bis 16.30 Uhr. Sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen, klingt einfacher, als es ist. Aus Krisen gestärkt hervorgehen wie ein Phönix aus der Asche, dies schaffen manche mit Leichtigkeit, andere nicht. Woran das liegt und was es braucht,...

Ministerpräsidenten danken Ehrenamtlern
Engagement macht stark!

Ehrenamt. Anlässllich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements sprechen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer ihr Dank und ihre Anerkennung für freiwilliges Engagement und die engagierte Zivilgesellschaft aus.Über 30 Millionen Menschen sind in Deutschland freiwillig aktiv. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demokratischer zu gestalten. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagements (BBE) veranstaltet jedes Jahr...

Coaching für Kindergärten
„Kita isst besser“

Rheinland-Pfalz. Noch bis Freitag, 25. September, haben Kitas die Möglichkeit sich für ein einjährigen, intensiven Coaching zur Ernährungsbildung zu bewerben. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt bis zu 20 Kindergärten.  Mit dem Coaching des Ernährungsministeriums können Kitas Ernährungsbildung langfristig in ihr Bildungs- und Erziehungskonzept verankern und ihr Profil schärfen. Dies werde immer wichtiger, denn laut aktuellen Studien sind rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in...

Sozialverband fordert sichere Renten
Altersarmut vorprogrammiert

Pfalz. Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres Einkommens sparen. Das hat eine Regionalstudie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos ergeben. Der Sozialverband VdK Kreisverband Kaiserslautern fordert ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent. „Wir brauchen ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent“, forderte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Schraß. „Besserverdiener haben keine Probleme, 4,2 Prozent ihres Lohns zu...

50 einfache und schnelle Rezepte
Hausmittel aus Omas Zeiten

Buchtipp. Wenn die Erkältungszeit naht, wenn Kinder mit aufgeschrammten Knien vom Spielen nach Hause kommen oder mal Bauchweh haben, muss nicht immer gleich die große medizinische Keule her. Na klar, Hausmittel ersetzen keinen Arzt - schon gar nicht in Zeiten der Corona-Pandemie, aber sie helfen, unterstützen und eines ist sicher: Sie schaden nicht und haben keine Nebenwirkungen. Im Trias Verlag ist - rechtzeitig zur Erkältungszeit - das Buch "Die einfachsten Hausmittel für Kinder" -...

Bundesweiter Warntag 2020
Sirenen, App und Radio

Update + Update + Update von Freitag, 4. September Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September, wird um 11 Uhr eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren, wie beispielsweise Rundfunksender, App-Server gesendet, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung in ihren Systemen oder Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps, zum Beispiel NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes), auf...

Mehr Reisewarnungen in Europa
Wo kann man in den Urlaub?

Urlaub. Spanien ist nun wegen steigender Corona-Fallzahlen vom Robert-Koch-Institut komplett als Risikogebiet ausgewiesen und mit einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts versehen. Doch wo kann man noch unbedenklich seinen Urlaub genießen? Natürlich lohnt sich grade auch im Herbst der Urlaub in der Pfalz. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Belgien Die Reisewarnung für die Provinz Antwerpen wurde erst gestern vom AA aufgehoben. Zurzeit warnt das Ministerium...

Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Konzert beim Tag der Offenen Gesellschaft im Jahr 2018 | Foto: David Schiewner/Inspeyered
3 Bilder

Verein Inspeyered bietet Raum für neue Ideen
Mitmachen statt Meckern

Speyer. Eine Plattform für Projekte bietet der Verein Inspeyered in Speyer, die sich als Nachhaltigkeits- und Demokratie-Initiative versteht. Hier hat jeder die Möglichkeit, sich einzubringen und vor der eigenen Haustür etwas zu verändern. „Mitmachen statt Meckern“ und „Handeln nicht Motzen“ sind die Leitsprüche des Speyerer Vereins Inspeyered. „Es geht uns darum den Wandel selbst zu gestalten“, sagt Juliane Stadler, die den Verein vor drei Jahren mit einer Hand voll Menschen gegründet hat....

Bund der Vertriebenen lädt ein nach Speyer
Vortrag über Donaudeutsche

Speyer. Am Sonntag, 6. September, um 15.30 Uhr lädt der Bund der Vertriebenen ein zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Vertreibung und Integration in der Pfalz – Das Schicksal der Donaudeutschen nach 1945“ ein. Es spricht Josef Jerger,  Vizepräsident des Weltverbandes der Donaudeutschen.Die Veranstaltung findet statt im Haus Pannonia, Friedrich-Ebert-Straße 106 in Speyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man behält sich vor, Gäste zurückzuweisen, falls die durch die...

Herbstkampagne soll Tourismus fördern
Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf der Sitzung der Enquete-Kommission Tourismus RLP die erfolgreiche Bilanz der Sommerkampagne für Rheinland-Pfalz („Deine goldene Zeit in Rheinland-Pfalz – Rette Deinen Sommer“) vorgestellt und die Touristiker in den Regionen dazu eingeladen, sich an der Herbstkampagne zu beteiligen. „Wir haben zum Start der Lockerungen bewusst in die Standortwerbung für das Reiseland Rheinland-Pfalz investiert – und wir wollen das für den Herbst...

Antragsverfahren für Rebpflanzungen eröffnet
Ständiger Wandel

Rheinland-Pfalz. Ab Dienstag, 1. September, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 gestellt werden. Die Antragsfrist (Herbst) endet am Mittwoch, 30. September. Dies hat Weinbauminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Nicht nur das Klima, auch der Weingeschmack unterliegt einem ständigen Wandel. Das mit EU-Mitteln finanzierte Umstrukturierungsprogramm bietet interessierten Winzerinnen und Winzern die Möglichkeit, ihre Rebflächen bei der...

Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen wichtiger denn je
Anstieg der Arbeitslosigkeit verlangsamt

Rheinland-Pfalz. Im August ist die Arbeitslosigkeit infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz nur leicht angestiegen. Im August waren in Rheinland-Pfalz 129.645 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 863 mehr als im Juli und 30.061 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,7 Prozent. Im August des Vorjahres lag sie bei 4,4 Prozent. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nicht nur auf dem Arbeits-, sondern auch auf...

Erhöhte Unfallgefahren im Herbst
Wildunfälle mehren sich

Herbst. Nach der Zeitumstellung von Sommerzeit auf die Normalzeit fahren viele Menschen nicht mehr im Dunkeln zur Arbeit, sondern während der Morgendämmerung. Dann sind vermehrt Wildtiere unterwegs. Der Deutsche Jagdverband warnt in diesem Zusammenhang vor erhöhter Gefahr für Wildunfälle. Dabei könnten viele Unfälle mit wild lebenden Tieren vermieden werden. Was jeder Autofahrer beherzigen sollte, um diese Unfallbilanz positiv zu beeinflussen, sagen ARAG Experten. Wildwechsel: So verhält man...

Wanderweg Teufelspfad, Hühnerfelsen  | Foto: Stadt Pirmasens / Harald Kröher
3 Bilder

„Teufelspfad“ punktet für die Pfalz
Natur pur

Pfalz. Das Publikum hat entschieden: Bei der Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2020“ hat der südwestpfälzische „Teufelspfad“ in der Kategorie Touren die Medaillenränge knapp verpasst. Mit gut neun Prozent der etwas mehr als 20.000 abgegebenen Stimmen erreichte der südwestpfälzische Premiumwanderweg einen ehrenvollen vierten Platz bei der Umfrage der Fachzeitschrift Wandermagazin. Im Feld der 14 vorab von einer Jury ausgewählten Teilnehmer musste sich der seit 2019 vom Deutschen...

Nächster Termin am 7. September in der Kirche des Priesterseminars Speyer
Offene Andacht für Trauernde

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German wieder regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ findet am 7. September um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) wieder eine offene...

Neue Corona-Regeln auf einen Blick
Was ändert sich?

Corona. Die ARAG informiert über aktuelle Beschlüsse und Entwicklungen: Kurzarbeitergeld in VerlängerungDie ARAG Experten weisen auf aktuelle Beschlüsse des Koalitionsausschusses hin. Danach soll das Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert werden, um auch weiterhin Massenentlassungen in der Corona-Krise zu verhindern. Zudem sollen Sozialversicherungsbeiträge noch bis 30. Juni 2021 zu 100 Prozent erstattet werden. Für alle Betriebe, die bis zum 30. Juni 2021 Kurzarbeit eingeführt haben, würden...

Foto: DKMS Life
3 Bilder

DKMS Life bringt mit Seminaren ein wenig Unbeschwertheit in schweren Zeiten
Look good - feel better

Ratgeber. „Ich bin sehr dankbar für dieses tolle Seminar und die beiden fast schon unbeschwerten Stunden.“ - Solche Dankeschön-Nachrichten erreichen die DKMS Life eigentlich nach jedem ihrer Seminare. Die gemeinnützige GmbH will krebskranken Menschen Hoffnung und Lebensmut schenken, um sie während ihrer Therapie zu unterstützen und ihren Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Dabei geht die DKMS Life einen eher ungewöhnlichen Weg, denn die Seminare drehen sich nicht um Medizin und auch nicht...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer
„Wir sind keine Schön-Wetter-Truppe“

Speyer. Nach einer Mammographie ist für Anja Mayer (Name von der Redaktion geändert) aus Speyer nichts mehr, wie es vorher war. Ein Knoten wird festgestellt, eine Gewebeprobe entnommen. Die Diagnose: Krebs. Die 55-Jährige fühlt sich von der Situation überfordert. „Da geht einem so vieles durch den Kopf“, sagt sie. Im Krankenhaus entdeckt sie den Flyer der Frauenselbsthilfegruppe Krebs. Noch vom Krankenbett aus telefoniert sie mit Monika Willeke, die die Speyerer Selbsthilfegruppe leitet. Und...

Volkshochschule Schifferstadt
Spanisch am Vormittag A2.3

Am Dienstag, 1. September beginnt um 8:45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag A2.3“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Mit Freude werden Sie auch im zweiten Band von CON GUSTO die spanischsprachige Welt entdecken und lernen, sich in vielen Situationen des Alltags zu verständigen. Lerntempo: entspannt. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Volkshochschule Schifferstadt
MS Office-Kompaktkurs

Am Donnerstag, 3. September beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „MS Office Kompakt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem PC gesammelt und möchten nun Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen gewinnen oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Dieser praxisorientierte Kompaktkurs bietet Ihnen einen kompakten Überblick über MS Word, Excel und PowerPoint. Sie lernen die grundlegenden Befehle kennen und erhalten Tipps für die einfache...

Volkshochschule Schifferstadt
Französisch A1.3 Standard

Am Mittwoch, 2. September beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „Französisch A1.3 Standard“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Volkshochschule Schifferstadt
Crashkurs: Bilder bearbeiten mit „Darktable“

Am Montag, 7. September beginnt um 18 Uhr der „Darktable Crashkurs – eigene Bilder mit dem kostenlosen Programm bearbeiten“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Es muss nicht immer Photoshop Lightroom sein, wenn es um Bildverwaltung und RAW-Entwicklung geht. Auch mit der kostenlosen Software „Darktable“ können Sie Ihre Digitalfotos verwalten, aufbereiten und bearbeiten. Das Programm ist auf die Verarbeitung von Rohbilddaten (RAW) spezialisiert, welche digitale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ