Römerberg-Dudenhofen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth soll im März vorgelegt werden. | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Foto: fotografierende/Pixabay

Angebote des Seniorenbeirats Dudenhofen
Foto-Touren und Spaziergänge

Dudenhofen. Der Seniorenbeirat Dudenhofen unternimmt in diesem Jahr mit den „Fotofreunden 60+“ mehrere Fotospaziergänge zu verschiedenen Orten. Senioren aus Dudenhofen und den umliegenden Gemeinden sind dazu herzlich eingeladen. Geplant sind unter anderem Ausflüge zu Kirchen in Speyer und in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Spaziergänge durch Dudenhofen und Harthausen und Wanderungen durch die Natur in der Umgebung. Bei vielen der Foto-Touren sind Führungen von Fachleuten...

Sterntaler Geschäftsführerin Anja Hermann und Sterntaler-Sprecher Linnford Nnoli ernennen Patrick Kuntz und seine „Harley Davidson riding Santas“ offiziell zu Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler.  | Foto: ps

„Harley Davidson riding Santas“ zu offiziellen Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler ernannt
„Santa-Tour“ 2019 brachte 53.500 Euro an Spenden ein

Römerberg-Dudenhofen. Es ist eine „märchenhafte Geschichte“, die mittlerweile zur Weihnachtszeit gehört wie das Christkind selbst. Sie begann im Dezember 2014 mit einem einzelnen Harley-Fahrer im Nikolauskostüm. Die unfassbare Resonanz der Menschen, die Patrick Kuntz bei seiner Tour durch die Südpfalz schon damals zuwinkten, ihn in Gespräche verwickelten und sich mit dem Harley fahrenden Nikolaus fotografieren lassen wollten, war die folgenreiche Initialzündung zu dem Entschluss, den er darauf...

Foto: annca/Pixabay

Kartenvorverkauf der Burgfunken Hanhofen
Jubiläumsprunksitzungen

Hanhofen. Für die großen Jubiläumsprunksitzungen der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen am Freitag, 14. und Samstag, 15. Februar, findet am Samstag, 18. Januar, von 11 bis 13 Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen der Kartenvorverkauf statt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Es wird Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. ps

Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Katzen-Kastrationswochen vom 20. bis 31. Januar
Drei Vereine, zehn Tierärzte – gegen Tierleid

Speyer/Region. Man geht davon aus, dass es in Deutschland ungefähr zwei Millionen streunende Katzen gibt - die Zahl ist lediglich eine Schätzung, die Dunkelziffer ist hoch. Denn diese Tiere vermehren sich unkontrolliert, ihr Leben ist eine Qual, geprägt von Mangel und Krankheit. Bereits im Alter von fünf Monaten können Katzen geschlechtsreif sein, vermehren sich dann durchschnittlich zweimal pro Jahr - häufig auch öfter. Ohne Kastration können so - mit nur einem Katzenpaar - innerhalb von zehn...

Foto: Tobias Koch

Johannes Steiniger unterwegs
Bürgersprechstunde in Mechtersheim

Römerberg-Mechtersheim. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region. Mit der 65. Bürgersprechstunde in Mechtersheim am Freitag, 10. Januar, von 16.30 bis 18.30 Uhr, im Haus am Lindenplatz, Römerberg-Mechtersheim, setzt er seine Gesprächsangebote fort. In der...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Geben in Dudenhofen noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Bernhard Weller als Friedel Spitz (links) und Götz Valter als Eugen Stumpf (rechts) | Foto: Foto: C.Endres

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

 Fotofreund Peter Lorenz, Ulrich Flörchinger, der Sieger des Fotowettbewerbs und Ortsbürgermeister Jürgen Hook (v.l.) - links das Siegerbild | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Seniorenbeirat Dudenhofen zeichnet Hobbyfotografen aus
Großartige Fotos, tolle Motive

Dudenhofen. Im Juni und Juli hat der Seniorenbeirat Dudenhofen mit seinem Fototreff 60+ einen Fotowettbewerb veranstaltet. Die Sieger stehen nun fest. Ihre Bilder wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Freitag prämiert und im Bürgerhaus Dudenhofen ausgestellt. Ortsbürgermeister Jürgen Hook und Fotofreund Peter Lorenz, der Organisator des Fotowettbewerbs, überreichten die Preise und würdigten das künstlerische Engagement der Teilnehmer. Die ersten drei Fotos wurden mit Geldpreisen...

Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein,  übergab den Erlös aus dem Sankt Martinfest an Tobias Mentzel, der sich im Verein "ELA" engagiert ist und dessen Sohn selbst vom Peliziaeus-Merzbacher-Syndrom betroffen ist. | Foto: ps

Kindertagesstätte St. Marien spendet
Erlös des Sankt Martinsfestes kommt kranken Kindern zugute

Römerberg. 352 Euro übergab Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein, jetzt an Tobias Mentzel. Das Geld stammt aus Spenden, die von den Besuchern des Sankt Martinsfestes der Kita im Gegenzug zu Speisen und Getränken gegeben haben.  Die pädagogischen Fachkräfte hatten im Vorfeld des Martinsumzugs mit den Kindern über die Sankt Martinslegende und den Stellenwert des Helfens und Teilens in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Damit war auch klar, dass...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Foto: Pexels/Pixabay

Freikarten im Kreisbad Römerberg
Weihnachtsgeschenke der Schwimmbäder

Römerberg. Alle Vereine des Rhein-Pfalz-Kreises, die in der Jugendarbeit tätig sind, können für die Kreisbäder in Maxdorf/Lambsheim, Mutterstadt, Schifferstadt und Römerberg wieder Freikarten in der Vorweihnachtszeit erhalten. Die Kreisverwaltung und die Kreisbäder wollen den Wert erfolgreicher Jugendarbeit unterstreichen und den Vereinen damit ein kleines Dankeschön als „Weihnachtsgeschenk“ zukommen lassen. Da Jugendarbeit in den Vereinen keine Selbstverständlichkeit und mit hohem Aufwand...

Foto: tookapic/Pixabay

Tradition bei der Kolpingfamilie Dudenhofen
Nikolauswanderung mit der ganzen Familie

Dudenhofen. Die Kolpingfamilie Dudenhofen lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder und Freunde zur traditionellen Nikolauswanderung ein. Treffpunkt ist am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, am Festplatz Dudenhofen. Der Abmarsch erfolgt mit Begleitung der Blaskapelle Dudenhofen. Die Schutzhütte im Wald wird das Ziel der abendlichen Wanderung mit Fackellicht sein. Fackeln dürfen, Taschenlampen sollen mitgenommen werden. Ein Lagerfeuer wird schon von weitem dazu einladen, sich bei ihm zu wärmen und auf...

Foto: Foto: cke.

Über den Kirchturm hinaus: Ein Kommentar zur Diskussion um die Ausgestaltung und Terminierung von örtlichen Kirchweihveranstaltungen
Fällt eine jahrhundertealte Tradition dem Zeitgeist zum Opfer?

Dudenhofen. Wer die Berichterstattung in der Lokalpresse und in den sozialen Netzwerken verfolgt, der merkt recht schnell, dass die örtlichen Kerwe-Veranstaltungen in der Umgebung ganz offensichtlich von ihrem früheren Charakter einiges verloren haben oder zumindest einem gesellschaftlichen Wandel unterzogen sind. Da gehen mittlerweile an manchen Orten Anwohner wegen Lärmbelästigung auf die Barrikaden (hier: Römerberg-Berghausen) oder der Kinderkarussel-Schausteller sagt am Kerwetag kurzerhand...

Dr. Simon Lang, Christina Klam, Aaron Bettag, Laura Fauß (von links nach rechts). Auf dem Bild fehlt Wolfgang Grill.  | Foto: CDU Dudenhofen

CDU Dudenhofen wählt neuen Vorstand
100 Prozent Zustimmung

Dudenhofen. Die CDU Dudenhofen stellt sich neu auf und wählte auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. November, einstimmig einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Dr. Simon Lang. Der 46-jährige Verwaltungswissenschaftler ist Referent für Klimaschutz und Klimawandel im rheinland-pfälzischen Umweltministerium. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und engagiert sich seit längerem schon ehrenamtlich in Speyer, Dudenhofen und Umgebung. Als Stellvertreterin und Stellvertreter wurden...

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Dudenhofen hat gewählt
Neuer Seniorenbeirat

Dudenhofen. Nachdem sich in Dudenhofen der Gemeinderat um den neuen Bürgermeister Jürgen Hook konstituiert hat, wurde nun auch der Seniorenbeirat der Ortsgemeinde neu gewählt. Acht Männer und Frauen hatten sich beworben. Voraussetzung für die Bewerbung war neben einem einwandfreien Leumund, ein Wohnsitz in der Gemeinde und die Vollendung des sechzigsten Lebensjahres. Am Donnerstag, 26. September, wurden diese acht Bewerber durch den Ortsgemeinderat zu Mitgliedern des örtlichen Seniorenbeirates...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ