Rodalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Peter Spitzer hat die Stichwahl um den Posten des Verbandsbürgermeisters in Rodalben gewonnen. | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Stichwahl in Rodalben: Peter Spitzer ist neuer Verbandsbürgermeister

Von Erik Stegner Rodalben. Peter Spitzer (SPD) ist neuer Verbandsbürgermeister in Rodalben. In der Stichwahl setzte er sich am Sonntag mit 59,4 Prozent aller Stimmen klar gegen Claus Schäfer (40,6%/CDU) durch. Die Wahlbeteiligung betrug 53,3 % Update 19.18 Uhr.  Endergebnis VG Rodalben: Spitzer 59,4%, Schäfer 40,6%, Wahlbeteiligung: 53,3%, Wahlberechtigte: 11.595, Wähler: 6184 Stadt Rodalben: Spitzer 53,6%, Schäfer: 46,4%, Wahlbeteiligung: 53,8% Merzalben: Spitzer 65,2%, Schäfer (CDU) 34,8%,...

Stichwahl in Rodalben: So erleben Peter Spitzer und Claus Schäfer das Wahlkampf-Finale

Stichwahl in Rodalben: Heute entscheidet sich, wer neuer Verbandsbürgermeister wird Am Sonntag fällt in Rodalben die Entscheidung in der Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters. Wir haben die beiden Kandidaten Peter Spitzer (SPD) und Claus Schäfer (CDU) im Interview befragt. Von Erik Stegner Rodalben. Am Sonntag, 28. September, fällt in Rodalben die Entscheidung in der Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters. Rund 11.600 Bürger sind zur Wahl aufgerufen. Aus dem ursprünglichen...

Claus Schäfer (CDU, links) und Peter Spitzer (SPD, rechts) treten in der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rodalben gegeneinander an. | Foto: Fotomontage: ERik Stegner / Bilder: Spitzer, Schäfer
9 Bilder

Bürgermeisterwahl Rodalben: Stichwahl zwischen Peter Spitzer und Claus Schäfer

Stichwahl in Rodalben: Heute entscheidet sich, wer neuer Verbandsbürgermeister wird Stichwahl in Rodalben: So erleben Peter Spitzer und Claus Schäfer das Wahlkampf-Finale Verbandsgemeinde Rodalben. Kein Kandidat erreicht die absolute Mehrheit – in zwei Wochen fällt die Entscheidung über die Nachfolge von Wolfgang Denzer. Update 19.43 Uhr: Die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Rodalben geht in die Verlängerung. Peter Spitzer (SPD) legt mit 46,1 Prozent zwar klar vor, verfehlt aber die...

Frischer Wind für den Hochwasserschutz in der Südpfalz

Südpfalz. Die Hochwasserpartnerschaft Südpfalz, 2012 von den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau gegründet, hat neue Impulse erhalten. Angesichts der Pfingsthochwasser 2024 und zunehmender Starkregenereignisse sieht sich die Region vor wachsenden Herausforderungen im Hochwasserschutz. Beim Workshop Mitte August, initiiert vom Germersheimer Landrat Martin Brandl mit Unterstützung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, wurde deutlich: Das Interesse an...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Vollsperrung der K6 bei Breitenau: Umleitungen und Ampelverkehr

Kaiserslautern. Die Vorbereitungen für den Neubau der Eisenbahnbrücke sind soweit fortgeschritten, dass nun für die letzten Vorarbeiten und die eigentliche Herstellung der neuen Eisenbahnbrücke die K6 zwischen der B270 und der Einmündung in die L502 bei Breitenau ab Montag, 31. März 2025, voll gesperrt werden muss. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern hin. Die Brücke selbst wird in einer zweiwöchigen Bahnsperrpause in den Osterferien 2025 komplett mit den Unterbauten, dem...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Tausende von Narren verwandelten die Hauptstraße der kleinen Ortsgemeinde Merzalben in eine lebhafte und bunte Partymeile. | Foto: Erik Stegner
40 Bilder

Kreative Kostüme und fantasievolle Wagen: Der Nachtumzug in Merzalben begeistert [Bildergalerie]

Nachtumzug Merzalben. Der Nachtumzug in Merzalben ist zweifellos ein Highlight der Faschingssaison in der Westpfalz. Auch in diesem Jahr hat der außergewöhnliche Lindwurm seine Anziehungskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am Samstagabend, 1. März 2025, säumten Tausende von Narren die Straßen des kleinen Ortes in der Südwestpfalz und verwandelten die Hauptstraße in eine lebhafte Partymeile. Originelle Kostüme und WagenPünktlich um 19.11 Uhr setzte sich der Lindwurm in Bewegung, und bis...

Merzalben macht die Nacht zum Tag: Nachtumzug zieht wieder durch die Straßen

Nachtumzug Merzalben 2025. Am Samstag, 1. März, ist es wieder so weit. Dann säumen wieder hunderte Narren die Straßen des kleinen Ortes Merzalben in der Südwestpfalz. Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich die Hauptstraße sozusagen zur Partymeile.  Somit kann sowohl ein kleines Jubiläum gefeiert werden, wenn auch kein närrisches, das in kommenden Jahr ansteht. Fotos vom Merzalber Nachtumzug 2025Kreative Kostüme und fantasievolle Wagen: Der Nachtumzug in Merzalben begeistert „Merzalwer...

Grüne Südwestpfalz besprechen Lage nach Ende der Ampel-Koalition

Rodalben (Südwestpfalz). An die Tagesordnung seiner ordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend (15. Nov. 2024) in Rodalben hatte der Kreisverband Südwestpfalz von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig den Punkt „Aktuelle Lage nach Ende der Ampel-Koalition im Bund, Aussprache“ als obersten Punkt zusätzlich angefügt. In seiner Einführung zur Thematik sprach der Kreisvorsitzende Manfred Seibel von einem „überraschenden“ Ende der Ampel und der „Wut-Rede des Kanzlers“. Wenn ein Minister...

Lagerolympiade Zielschießen | Foto: DRK Ortsverein Rodalben e.V.
5 Bilder

DRK Jugendrotkreuz Rodalben Zeltlager 2024
Olympia Zeltlager JRK Rodalben

Wir schreiben das Jahr 2024, mitten im Pfälzer Wald, ereignet sich das spektakulärste Sportevent unserer Zeit. Am Samstag, den 17.08.2024 startete das Zeltlager des JRK Rodalben mit dem Motto "Olympia". Schon tags zuvor bereitete das Betreuerteam alles für die jungen Athletinnen und Athleten vor, damit diese vor Ort gut betreut und versorgt wurden. So konnten die Spiele endlich beginnen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, ging es auch direkt mit der Einteilung in die...

FCK-Profis zu Gast in Münchweiler
Stars zum Anfassen

Münchweiler. Der 21. April stand ganz im Zeichen der Betze-Fans: Die Mannschaft bedankte sich an diesem Tag für die großartige Unterstützung und besuchte Fans und Fanclubs, die sonst jede Woche bei Heim- und Auswärtsspielen zur Mannschaft reisen. So waren auch einige der FCK-Profis bei ihren Fans in Münchweiler zu Gast. Kurz nach 13 Uhr kam Bewegung ins Bürgerhaus: „awei kommense“, riefen einige der 150 anwesenden Kinder und rannten trotz des schlechten Wetters raus auf den Parkplatz, wo der...

Am Sonntag, 21. April, in Münchweiler
FCK-Team hautnah erleben

Münchweiler. Am Sonntag, 21. April, ist es wieder so weit: Dann machen sich Spieler und Verantwortliche der Roten Teufel auf und besuchen unter dem Motto „FCK-Hautnah“ die Fanregionen. Für die Fanregionen Kaiserslautern/Sickinger Höhe und Südwestpfalz findet das Treffen im Bürgerhaus (Hanauer Straße) in Münchweiler an der Rodalb im Landkreis Südwestpfalz statt. Dort wollen sich die FCK-Spieler und Funktionäre des Zweitligisten ab 13 Uhr für die Unterstützung bedanken. Natürlich werden auch...

Vortrag im Bürgerhaus in Münchweiler
Der „klimafreundliche Garten“

Münchweiler. Am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr findet im Bürgerhaus in Münchweiler, Hanauer Straße 4, ein Vortrag zum „klimafreundlichen Garten“ statt. Die Referenten sind Heike Boomgaarden, Gartenbauingenieurin und Gartenexpertin bei ARD und SWR, und Werner Ollig (Dipl.-Ing. Agrar), Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz a. D. Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. Wir alle sind von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen und können die Veränderungen in unserem Leben spüren in...

Am Sonntag, 3. Dezember in Rodalben
Benefizkonzert zugunsten der Pirmasenser Tafel

Rodalben. Am Sonntag, 3. Dezember, spielt Christof Heringer in der Marienkirche in Rodalben Klaviermusik zum Advent. Ab 16 Uhr erklingt neben traditioneller adventlicher Klaviermusik von Johann Sebastian Bach auch Weihnachtsmusik von Dave Brubeck. Wer sich in der stressigen Adventszeit ein paar besinnliche, ruhige und erholsame Minuten gönnen möchte, ist an diesem Sonntagnachmittag zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Marienkirche, in der Ortsmitte von Rodalben gelegen, bietet mit ihrer...

Moderne Endoprothetik - Hüft- und Kniegelenke
Sorglos durch Hüft- und Kniegelenkersatz

Rodalben. Beweglichkeit und Mobilität sind Grundvoraussetzungen für ein aktives Leben. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens e.V. lädt zu einem Vortrag mit Bassam Qasem, Chefarzt der Operativen Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Rodalben, ein. Der Vortrag zum Thema „Moderne Endoprothetik - Hüft- und Kniegelenke“ findet am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses in Rodalben statt. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung ist eine...

DigitalPakt Schule
Südwestpfalz erhält weitere 1,2 Millionen

Rodalben (Südwestpfalz). Für neun Schulen erhält der Kreis Südwestpfalz vom Land zusammen rund 1,2 Millionen Euro aus vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln. In Vertretung der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Hubig überreichte heute (13. Juli 2023) in Rodalben Abteilungsleiter Martin Brause (Bildungsministerium) gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Vorstand-Sprecher der Investitions- und Strukturbank des Landes (ISB, Mainz), den diesbezüglichen...

Kreativmarkt zur Weihnachtszeit in Fehrbach

Fehrbach. Die Fehrbacher Frauengemeinschaft bietet ihre Handarbeiten, gestrickt, genäht oder gehäkelt, beim Kreativmarkt am Wochenende am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, im Landgrafensaal an: Socken in allen Größen und Farben bis 48, Babyssöckchen, Mützen und Schals sowie Kindersachen in großer Auswahl. Beliebte Biomarmelade, Adventsgestecke und weitere Geschenke gibt es auch auf Bestellung. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet....

Hädler Adventsfenster
Hädler Adventsfenster

Hallo an alle, ich bin Frank Hildenbrand und seit ein paar Jahren „zugezogner Hädler“ und somit „abtrünniger Bärmesenser“. In meinem ersten Jahr „uff de Häd“ war das Adventsfenster ein tolles Event, um seine Nachbarschaft kennenzulernen und es half uns super und schnell in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Dann kam leider Corona und alles wurde etwas eingeschränkter. Nun ist auch noch Martin Frank „vun de Häd“ weggezoge, und somit einer der Initiatoren und ich dachte es wäre schade, wenn...

Corona Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Inzidenz

Corona Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 7. Oktober, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: Inzidenzwert 18,7 (LK), 44,8 (PS) sowie 17,6 (ZW) als Seismograph und zusätzlich die...

„Trendsetter Weltretter“: Mitmachaktionstag auf dem Riegelsbrunnerhof
Artenvielfalt erleben

Münchweiler/Rodalb. Ein breites Mitmachprogramm erwartet Familien und Interessierte am Samstag, 4. September, zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Riegelsbrunnerhof in Münchweiler an der Rodalb. Unter dem Motto „BienenPlus“ & „Schöpfung bewahren“ erleben Kinder und Erwachsene die Artenvielfalt vor der Haustür. Ein Erlebnisgarten mit Lehrbienenstand, ein Wildbienen-Schaugarten und die Schaf- und Ziegenherde aus seltenen Nutztierrassen geben neue Eindrücke. Die Veranstalter von „BienenPlus“ und...

Corona: Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Inzidenz

*** Update 20. August *** Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 20. August, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 20. August, 11 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 13,5 Stadt Pirmasens: 32,2 Stadt Zweibrücken: 64,3 In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ