Informationsveranstaltung für die achten Klassen
Gemeindeschwester zu Gast im Reichswald-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Reichswald-Gymnasiums konnten selbst erfahren, wie schwer alltägliche Aufgaben für viele Seniorinnen und Senioren zu bewältigen sind   | Foto: PS
  • Die Schülerinnen und Schüler des Reichswald-Gymnasiums konnten selbst erfahren, wie schwer alltägliche Aufgaben für viele Seniorinnen und Senioren zu bewältigen sind
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Der demografische Wandel ist eines der großen und wichtigen Zukunftsthemen, die in der öffentlichen Debatte der jüngsten Zeit etwas in den Hintergrund getreten sind. Um die Schülerinnen und Schüler für Fragestellungen, Herausforderungen und Probleme, die mit dieser Entwicklung verbunden sind, zu sensibilisieren, stellte der Landkreis Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium in der vergangenen Woche das Konzept der „Gemeindeschwester plus“ vor.
Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern vor Augen geführt, welche Probleme sich mit zunehmendem Alter für die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben ergeben. Um die Senioren der Region hierbei zu unterstützen, ist das Mit-Anpacken auch der Enkelgeneration gefragt. Bereits mit kleinen Hilfen im Alltag kann vieles bewirkt werden.
Neben solchen „kleinen Diensten“ berät die für den Landkreis Kaiserslautern zuständige Gemeindeschwester, Andrea Rihlmann, die älteren Mitbewohner und ihre Familien kompetent, umsichtig und kostenfrei. Auch die Verbandsgemeinde und die Stadt Ramstein-Miesenbach unterstützten und fördern dieses Projekt.
Ziel ist, ein möglichst langes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung und in Selbstständigkeit zu sichern.
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse nutzten die Gelegenheit, sich mit der Problematik vertraut zu machen, ihre Fragen zu stellen und sich allgemein mit diesem uns alle betreffenden Thema zu beschäftigen.ps

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ