Ramstein-Miesenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Heißer Herbst und Kalter Krieg - Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. An ein besonderes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte erinnert das Docu Center Ramstein (DCR) mit seiner neuen Sonderausstellung „1983: Kalter Krieg und Heißer Herbst“, die am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr auf dem DCR-Ausstellungsgelände eröffnet wird (Schernauer Straße 46 in Ramstein). Im November 1983 beschloss der Deutsche Bundestag im Rahmen des sogenannten „NATO-Doppelbeschlusses“ als Reaktion auf die Stationierung russischer SS20-Raketen die Stationierung von...

Neue Sonderausstellung in Ramstein
Museum im Westrich zeigt Fotos zum Klimawandel

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Dienstag, 23. April, wird um 19 Uhr im Museum im Westrich in Ramstein die neue Sonderausstellung „Zerstörter Lebensraum – Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotografien von Reiner Voß eröffnet. Der Fotograf und Diplom-Biologe begann vor einigen Jahren die Veränderungen in der Natur unserer Region zu dokumentieren. Fotos aus der ganzen Pfalz machen den Klimawandel bei uns sichtbar – geschädigte Bäume, vertrocknete Böden und ausgetrocknete Gewässer. Für seine Arbeit erhielt...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Anzeige
Im weißen Rössl | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Musik-Revue „Im weißen Rössl“ im Congress Center

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Im weißen Rössl" des Veranstalters Why Not Events. Ramstein. Das berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ kommt in einer neuen Fassung am 20. April, 20 Uhr, in das Congress Center nach Ramstein. Die Belegschaft des Hotels „Im weißen Rössl“, im Salzkammergut, bereitet alles für die Ankunft der neuen Gäste vor. Und dabei geht es ganz schon turbulent zu. Und damit nicht genug, ist auch noch der Oberkellner Leopold in seine Chefin verliebt. Diese hat...

Anzeige
Musical-Show | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Musical Magics - Die Welt der Musicals in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Musical Magics" des Veranstalters Why Not Events. Ramstein. Die erfolgreiche Musical-Gala der Großregion gastiert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Congress Center in Ramstein. Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm mit zahlreichen Musicalmelodien. Neben bekannten Liedern aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“ und „Cats“, werden im aktuellen Programm Songs aus neueren Produktionen zu hören sein. Das Publikum kann sich auf Lieder...

Ostereierschießen
Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach führt auch in diesem Jahr auf seiner Standanlage (Bergstraße 7, 66879 Steinwenden) sein beliebtes Ostereierschießen durch. Schießzeiten sind am 19. und 22. sowie am 26. März jeweils von 18 bis 21 Uhr (letzte Anmeldung jeweils 20.30 Uhr). Für Kinder unter zwölf Jahren steht ein Lasergewehr zur Verfügung. Kinder erhalten wahlweise auch Schokoladeneier. Den Erlös aus dieser Veranstaltung will der Verein für die...

Bruchkatzen laden ein
Kreisseniorenprunksitzung in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Kreisseniorenprunksitzung findet am Sonntag, 4. Februar, im Congress Center in Ramstein-Miesenbach die statt. „Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Ihnen für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und uns von den Bruchkatzen in gewohnter Weise ins närrische Treiben entführen zu lassen“, sagt Kreisbeigeordneter Peter Schmidt. „Bis dahin ein kräftiges Ralau!“ Die Veranstaltung beginnt um 14.11 Uhr. Seniorinnen und Senioren, die an der Sitzung teilnehmen möchten, können...

Glühweinfest bei den Bruchkatze Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 möchte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein auch dieses Jahr wieder ein Glühweinfest in Ramstein an der Narrhalla in der Talstraße neben der Stadtgärtnerei veranstalten. Los geht es am Donnerstag, 28. Dezember, um 17 Uhr. Neben Glühwein gibt es auch nichtalkoholische Getränke und einen kleinen Imbiss. Falls es regnen oder schneien sollte, bietet sich ein Verweilen unter dem großen Unterstand an. red

Weihnachtsmarkt in Obermohr

Obermohr. Am Samstag, 9. Dezember findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot, mit dem man sich auf die bevorstehenden Festtage einstimmen kann. red

Neue Anbieter bereichern Angebot
Weihnachtsmarkt Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Auch in diesem Jahr steht das erste Adventswochenende im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Der Dorfplatz vor der Sulzbachhalle wird wieder weihnachtlich geschmückt sein und die Buden und Stände sind näher zusammengerückt, weil neue Anbieter das ohnehin schon vielseitige Angebot auf dem Weihnachtsmarkt bereichern werden. Ein Kinderkarussell und ein Stand mit Kinderbelustigungen werden für die Unterhaltung der kleinen Marktbesucher sorgen. „Lassen Sie sich auch dieses Jahr von...

Oktoberfest
VdK Kottweiler-Schwanden lädt ein

Kottweiler-Schwanden. Der VdK veranstaltet am 21. Oktober im Robert-Schuman Heim in Kottweiler-Schwanden sein 11. Oktoberfest. Ab 17 Uhr heißt es „o’ zapft is“. Zu dem gemütlichen Nachmittag mit herzhaften bayrischen Spezialitäten und einem süffigen Oktoberfestbier sind alle VdK-Mitglieder und Freunde des VdK herzlich eingeladen. Wegen Planung und Vorbereitung wird um Anmeldung bis 19. Oktober bei Marion Borger-Urschel, Telefon: 06371 57 900, W. Feil, Telefon: 06371 51306 oder G. Hektor,...

Schlachtfest
Feuerwehr Niedermohr lädt ein

Niedermohr. Der Förderkreis der freiwilligen Feuerwehr Niedermohr und die Kameraden der hiesigen Feuerwehr laden zum traditionellen Schlachtfest am 14. Oktober ein. Ab 18 Uhr werden in der Feuerwache Niedermohr Kesselfleisch, Hausmacher, Bratwürste und selbst gemachte Leberknödel angeboten. Dazu gibt es natürlich auch frisch gezapftes Bier. red

Erste U21 Clubnight im CCR
Kostenlose Party für Jugendliche

Ramstein-Miesenbach. Viele Jugendliche auf dem Land wünschen sich mehr Veranstaltungen für die eigene Altersgruppe vor Ort. So äußerten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Befragung von Jugendbüro und MGH Ramstein am Reichswaldgymnasium. Passenderweise gibt es zurzeit mit dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das die stärkere Beteiligung von Jugendlichen am gesellschaftlichen...

„Wein trifft Farben“

Ramstein-Miesenbach. Zu einem bunten Event in freier Natur lädt der Förderverein der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein am Samstag, 2. September, ab 16 Uhr ein. Mit erlesenen Weine, Pfälzer Spezialitäten, Schwedenfeuer, Lichtilluminationen, mediterranem Flair, Kinderprogramm und Liedern zum Mitsingen und Zuhören werden die Veranstalter die Gäste in einem mit vielen Farben geschmückten Pfadfinderzentrum willkommen heißen. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Ramsteiner Pfadfinder...

Weltersbacher Kerwe
Buntes Programm lädt zum Feiern ein

Steinwenden-Weltersbach. Traditionsgemäß feiert Weltersbach am 2. Sonntag im August die Weltersbacher Kerwe. Der Sportverein Steinwenden, Ali und sein Team vom Schützenhaus und der Obst– und Gartenbauverein Weltersbach haben in diesem Jahr ein buntes Kerweprogramm zusammengestellt. Am Samstag, 12. August, geht es zunächst sportlich los beim SVS. Die 2. Mannschaft startet um 15 Uhr zum Kerwespiel gegen den SV Rodenbach II. Im Anschluss um 17 Uhr bestreitet die erste Mannschaft das...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Musikalisch-literarische Tafel-Runde
„Hauptsach gudd gess!“

Ramstein-Miesenbach. Passend zur aktuellen Ausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet Michael Geib am kommenden Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, im Museum im Westrich, Miesenbacher Str. 1, 60 unterhaltsame Minuten mit Mundartsong, Texten und „Verzääählsches“ rund ums Essen und Trinken. Auf dem Speiseplan stehen Wissenswertes, Heiteres und gelegentlich Albernes. Es geht um Bräuche und Räusche - mal regional aus der Pfalz und von der Saar - mal global. Insgesamt ein Menü zum Lachen, Nachdenken und...

Kunsthandwerk und Kuchenbuffet
Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Am Sonntag, 12. März, findet von 10 bis 18 Uhr der Ostermarkt des Vereinsrings Kottweiler-Schwanden im Robert-Schuman-Heim statt. Die geschickten Hände des Kreativ-Teams gestalten Hühner, Enten und Osterhasen aus Papier und Pappe und verwandeln das Robert-Schuman-Heim fantasievoll in einen Marktplatz voller österlicher Impressionen. Viele Hobbykünstler präsentieren ihre kleinen Kunstwerke in dem frühlingshaft dekorierten Raum. Angeboten werden Osterfloristik, österliche...

Westricher Fastnachtsumzug 2023

Ramstein-Miesenbach. "Ramstein Ralau!" Die aktuelle Kampagne ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr ihren Höhepunkt im großen Westricher Fastnachtsumzug. Der bunte Lindwurm wird sich am 21. Februar um 14 Uhr endlich wieder mit „fliegende Gutsjer“ und viel Musik durch die Innenstadt von Ramstein-Miesenbach schlängeln. Die Vereine, unter der Federführung der Ramsteiner Bruchkatzen, freuen sich sehr auf zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher, denn in den letzten Jahren...

Der Unterhaltungsverein Miesenbach lädt ein
Fasching in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) steht mit seiner Karnevalabteilung den „Miesenbacher Vielläppchern“ in den Startlöchern und freut sich nach einer Zwangspause wieder, die fünfte Jahreszeit begehen zu können. Gleich zu Beginn im bunten Fastnachtsreigen kommen die jüngeren Närrinnen und Narren auf ihre Kosten. Am Sonntag, 5. Februar, um 14.33 Uhr, findet die Kinderfastnacht bei den Miesenbacher Vielläppchern in der Mehrzweckhalle Miesenbach statt. Mit vielen...

„Bruchkatze“ Ramstein laden ein
Glühweinfest

Ramstein-Miesenbach. Erstmalig veranstaltet der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein ein Glühweinfest „zwischen den Jahren“. Am Donnerstag, 29. Dezember, startet ab 17 Uhr das neue Event an der Narrhalla, am Ende der Talstraße (neben Stadtgärtnerei/Grünabfallsammelstelle). Für eine heimelige Atmosphäre und das leibliche Wohl sorgt das Team der Bruchkatzen, welches sich über zahlreiche Gäste freut. hru

Anzeige
Jede Menge leckere Gerichte lassen sich in der Big Emma genießen | Foto: Big Emma
7 Bilder

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern: Gelebte Nachhaltigkeit in der Big Emma

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern. Wenn Neuankömmlinge der amerikanischen Streitkräfte auf der Militärbasis in Ramstein eintreffen und sie sich im Zuge der ersten Orientierung in der Fremde unter anderem nach einem guten Restaurant erkundigen, erhalten sie fast immer den Rat, zur „Big Emma“ zu gehen. Das im urig-gemütlichen Almhütten-Charakter aufgemachte Lokal kann mit Fug und Recht behaupten, für die meisten von ihnen die erste kulinarische Anlaufstelle auf deutschem Boden zu sein....

Zusammen mit Marktleiter Joe Felka (links) und Burgel Stein vom Werbering eröffnete Bürgermeister Ralf Hechler (rechts) den Nikolausmarkt  | Foto: Layes
2 Bilder

Nikolausmarkt in Ramstein stimmt aufs Fest ein
Adventsstimmung rund um den Brunnen

Von Frank Schäfer Ramstein-Miesenbach. Mit Glühwein, besinnlicher Musik und vielen Leckereien stimmte der Nikolausmarkt in Ramstein am vergangenen Wochenende wieder auf die schönste Zeit des Jahres ein. In den Buden der Aussteller rund um den weihnachtlich geschmückten Brunnen auf dem Marktplatz wartete wieder ein umfangreiches Angebot auf die Besucherinnen und Besucher. Dabei konnte man an beiden Markttagen nach Herzenslust genießen. Von Waffeln und süßen Crêpes über Herzhaftes bis hin zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ