Bauhilfe-Event im Rahmen des "Schlabbeflickerfestes"
Veranstaltung für Mieter hat auf "der Seele gebrannt"

Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
3Bilder
  • Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Wir sind dankbar, dass beim Schlabbeflickerfest die Möglichkeit besteht, mit unseren Mietern den 100. Geburtstag der Bauhilfe zu feiern“, sagt Geschäftsführer Ralph Stegner, dem dieses Anliegen schon seit Jahresbeginn auf der Seele gebrannt hat. Das Jubiläum der städtischen Tochtergesellschaft war bereits im Januar mit Geschäftspartnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert worden. „Jetzt wollen wir uns im großen Rahmen bei den Menschen aus Pirmasens bedanken, die uns teilweise schon Jahrzehnte die Treue halten“, erklärt Stegner. Das Jubiläumsprogramm wird am Samstag von 15 bis 18 Uhr auf der großen Bühne am Exerzierplatz ablaufen.Dezernent Jürgen Stilgenbauer freut sich, dass die Organisatoren der Traditionsveranstaltung der örtlichen Vereine bereit waren, der Bauhilfe beim Schlabbeflickerfest ein Zeitfenster einzuräumen: „So haben wir die Möglichkeit, Synergien zu nutzen“. Nicht zuletzt auch der große Zuspruch, den dieses Event Jahr für Jahr verzeichnet, sowie die exponierte Location auf dem Exerzierplatz sollen dazu beitragen, das „Mieterfest“ zu einem weiteren Highlight im Jubiläumsjahr werden zu lassen. Es war sein Vorschlag, so Uwe Hauser vom Stadtmarketing, die beiden Termine „zusammenzuwerfen“. Auch sieht nur Vorteile beim gemeinsamen Feiern und versichert: „Wir sind bei der Organisation bemüht, die Wünsche der Bauhilfe zu berücksichtigen“.
Bereits am Samstagmorgen werde man einen Info-Stand neben der Feuerwehr aufschlagen, um die Besucher des „musikalischen Markttages“ über die breite Angebotspalette der eigenständigen GmbH aufzuklären, sagt Stegner. Rund 3.000 Pirmasensern nutzen das Wohnangebot des städtischen Unternehmens, das sich auch in den Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung einbringt.
Ab 15 Uhr startet das „Familienprogramm“ auf der Bühne, musikalisch umrahmt von der Guerilla-Band der „JuKuWe“ sowie Entertainer „Fred“. Man hofft, dass recht viele der eingeladenen Mieter sowie Freunde und Bekannte auf den Exe kommen. Einige, die bereits seit 30, 40 oder gar 50 Jahren der Bauhilfe die Treue halten, sollen offiziell geehrt werden. Auch Hausgemeinschaften, die aktive Nachbarschaftshilfe betreiben, will Ralph Stegner vorstellen. Damit eine Gesellschaft reibungslos funktioniert bedarf es vieler „guter Geister“. Den rund 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie den 30 Angestellten werden Geschäftsführer und Dezernent danken: „Sie tun oft mehr, als in ihrem Vertrag steht“, lobt der Chef. Was wenige wissen, soll bei dieser Gelegenheit publik gemacht werden: Die Bauhilfe ist Ausbildungsbetrieb. Eine große Aufgabe für eine kleine Institution.
Bereits heute sind Jugendliche im Rahmen des „Taschengeldprojektes“ mit im Boot und engagieren sich für „kleines Geld“ für die Gemeinschaft.
Schließlich wird ein Blick nach vorne gewagt, wenn es darum geht „das Thema wohnen in Pirmasens attraktiv zu halten“. Bereits jetzt spielen Schlagworte wie „Integration“ und „betreute Mietverhältnisse“ eine Rolle. So startete die Bauhilfe bereits im letzten Herbst ein Inklusionsprogramm mit der Heinrich-Kimmle-Stiftung, das ausbaufähig ist.
Mit diesem abwechslungsreich gestrickten Programm hofft man, allen Pirmasensern etwas davon zu vermitteln, was die Gründerväter vor 100 Jahren anstießen und was sich daraus im Laufe der Zeit entwickelte – stets dem Trend der Zeit sowie den Bedürfnissen der Bürger angepasst.
Das Jubiläumsjahr, so Stegner, werde dann mit der Teilnahme einer rund 100 Personen starken Teilnehmergruppe am Firmenlauf im September, abgeschlossen. (ak)

Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
Von Armin Rohr (rechts) stammt dieses Kunstwerk zum 100. Geburtstag der Bauhilfe Pirmasens. Foto: Kling
Ziehen beim „Schlabbeflickerfest“ an einem Strang: Wolfgang Klys vom Stadtsportverband, Organisator Uwe Hauser, Kulturamtsleiter Rolf Schlicher, Beigeordneter Jürgen Stilgenbauer und Ralph Stegner von der Bauhilfe (von links). Foto: Kling
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ