Zahl der illegalen Müllkippen steigt
Stadt erstattet Anzeige

Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
  • Symbolbild
  • Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Die Schließung des Wertstoffhofes soll möglichst bald aufgehoben werden. Derzeit wird eine Öffnung der Einrichtung in der Ohmbach unter strengen Auflagen für die Anliefernden geprüft. Nicht zuletzt auch deshalb, um einer steigenden Zahl wilder Müllkippen entgegenzuwirken.

„Wir stellen zurzeit vermehrte illegale Ablagerungen im Stadtgebiet und in Grünanlagen fest“, erklärt Bürgermeister Michael Maas. Neben Altöl, Elektroschrott und Sperrmüll bereiten den Mitarbeitern auch gezielt weggeworfene Speisereste und Hygieneartikel wie Einmalhandschuhe große Schwierigkeiten. „Diese Art der Müllentsorgung ist vor dem Hintergrund der aktuellen Situation besonders unsozial und vor allem gesundheitsschädlich“, ist Maas über das rücksichtslose Verhalten entsetzt.

Verstöße würden konsequent geahndet, erste Anzeigen seien bereits erstattet worden. Thomas Iraschko, Leiter des Wirtschafts- und Servicebetriebs, appelliert eindringlich an alle Bürger, ihre Abfälle ausschließlich über die vorgesehenen Behälter zu entsorgen: „Bio-, Papier- und Restmüll werden von uns ohne Einschränkungen im gewohnten Rhythmus abgeholt“. Es gebe überhaupt keine Gründe Haushalts-, Verpackungsmüll oder gar Speisereste in der Natur zu entsorgen. „Auch bei der Abfuhr von Sperrmüll auf Anmeldung gab es bisher noch ausreichend Termine“, berichtet Iraschko.

„Nicht ordnungsgemäß entsorgter Abfall, der achtlos und vorsätzlich illegal auf öffentlich zugänglichen Flächen abgeladen wird, verschandelt nicht nur die Umgebung, sondern ist eine Ordnungswidrigkeit, die empfindliche Geldbußen nach sich ziehen kann“, erläutert Katja Kölzer, Leiterin des Ordnungsamtes. Die Spanne der Bußgelder bei Verstößen reicht bis zu 5 000 Euro beim Herausstellen von nicht angemeldetem Sperrmüll. Die illegale Entsorgung von umweltgefährdeten Abfällen wie Altöl stellt sogar einen Straftatbestand dar und kann mit bis zu 25.000 Euro geahndet werden.

Den Tätern auf die Schliche zu kommen, ist mitunter sehr aufwendig und erweist sich als Problem: „Häufig mangelt es an Zeugen und Hinweisen, um die Verursacher ausfindig zu machen und diese zur Kostenerstattung heranzuziehen zu können“, berichtet Kölzer. Auf einem großen Teil des wilden Mülls bleibt die Allgemeinheit aber sitzen. Das Entsorgen bindet personelle Ressourcen und kostet viel Geld. „Und am Ende müssen alle Pirmasenser die Zeche zahlen“, berichtet Michael Maas.

„Nur wenn Umwelt-, Ordnungsamt und der Wirtschafts- und Servicebetrieb gemeinsam mit den Bürgern an einem Strang ziehen, können wir es schaffen, dass unsere Stadt sauber bleibt“, appelliert Bürgermeister Michael Maas an die Pirmasenser.
„Wir gehen sachdienlichen Hinweisen nach“, wendet sich Josef Glaus von der Unteren Abfallbehörde an die Bevölkerung. Der vertrauliche Umgang mit persönlichen Daten der Anrufer sei selbstverständlich gewährleistet, versichert Glaus. Die zentrale Telefonnummer für die Meldung von wilden Müllkippen lautet 06331 84 2495. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ