Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Polit-Ladys sagen „Tschüss“

Keine Angst vor „hohen Tieren“: Angela Merkel bei Wladimir Putin.  Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
  • Keine Angst vor „hohen Tieren“: Angela Merkel bei Wladimir Putin. Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Die Bundestagswahl 2021 ist bereits Vergangenheit. Nun heißt es für SPD und CDU/CSU politische „Freunde“ im grünen und gelben Lager zu finden für eine handlungsfähige Koalition. Denn dann erst kann der Nachfolger von Angela Merkel (CDU) gekrönt werden. Die Grande Dame, die 16 Jahre lang Deutschland mit (fast) ruhiger Hand, Sachlichkeit und großer Umsicht regiert hat, zieht sich zurück. Damit ist die Ära einer Frau, die in der ganzen Welt geachtet war und deren Köpfchen (auch von ihren Kritikern) geschätzt wurde, (fast) zu Ende. Noch wenige Wochen, bis sich eine neue Regierung zusammen gerauft hat, hält sie das Zepter in der Hand. Sobald Olaf Scholz (SPD) oder wider Erwarten doch Armin Laschet als Kanzler vereidigt wird, ist „Angie“ ihre Bürde los.
Denn was die Ostdeutsche mit der Vorliebe für bunte Jacken und große Taschen in ihrer langen Amtszeit gestemmt hat, macht ihr so schnell keiner nach. Sie hat zahlreiche Probleme gemeistert, Krisen als Herausforderungen angenommen und sie bewältigt, sich in zahlreichen Gesprächen mit Widersachern souverän „geschlagen“ und Deutschland würdig vertreten. Kein „Querulant“ von Erdogan über Putin bis Trump konnte sie in die Knie zwingen. Als erste Kanzlerin in der Geschichte der Bundesrepublik hat sie dem Wort „Emanzipation“ Inhalt verliehen.
Jetzt sagt Angela Merkel „tschüss“. Und noch eine Polit-Lady, die seit 1998 unsere Region als Bundestagsabgeordnete vertreten hat, kehrt der Hauptstadt den Rücken: Anita Schäfer (CDU) zieht sich ebenfalls aus dieser Szene zurück. Während die Noch-Kanzlerin nach wie vor in Berlin wohnen wird, hat unsere Ex-MdB ihr Haus in Zweibrücken gebaut. Vielleicht hat sie aber „noch einen Koffer in Berlin“ wie einst Hildchen Knef.
Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ