TVP trumpft mit Orden und närrischem Programm auf
Jetzt haben die VIP’s „Pumps-City“ am Hals

Manuela Sauer präsentiert den neuen Faschingsorden der TVP-Jockelei. Foto: Kling-Kimmle
  • Manuela Sauer präsentiert den neuen Faschingsorden der TVP-Jockelei. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Vom Wochenblatt kreiert, hat der Name „Pumps-City“ schon seine „Anhänger“ gefunden: Als eines der drei Motive des TVP-Faschingsordens kommen die Pläne einer „Schuhstadt“ in der ehemaligen Kaufhalle groß raus. Die fünfte Jahreszeit hat die Stadt fest in ihrem Griff und darf bei vier Veranstaltungen der „Jockelei“ total ausgelebt werden: „Pilau“.

Der Turnverein 1863 Pirmasens feiert sich selbst mit „155 Jahre frisch, fromm, fröhlich, frei“ und seine Fastnachts-Abteilung, die 66 Jahre auf dem Buckel hat. Die drei Damen vom Vorstand Claudia Simon, Dagmar Hoch und Manuela Sauer haben fleißig die „grauen Zellen“ trainiert und dabei ein Potpourri an Ideen produziert, die in die Gestaltung des begehrten Ordens eingeflossen ist. Nicht fehlen darf der „OB in Startlöchern“, Bürgermeister Markus Zwick. Er zeigt sich total sportlich mit blauem Lockenkopf – passend zum Turndress – an Ringen hängend vor der Kaufhallen-Fassade. Das alles passt in einen goldenen Pumps, dessen Kappe ein „vermoddelter“ Uhu ziert. Mit diesem Schmuckstück werden bei der „Großen Prunksitzung“ am 16. Februar, 20.11 Uhr, die Ehrengäste behängt. Ein Akt, den sich keiner der wirklich bedeutenden VIP’s entgehen lässt, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Schon seit Urzeiten ist die Jockelei eine feste Größe im Pirmasenser Karneval. Originale wie Willi Schmid, Ferdinand Jakobi und Sohn Ralf oder auch Ursel Barry und Käthe Dietrich haben dazu beigetragen, dass die TVP-Jockelei „Erfolgsgeschichte“ geschrieben hat. Zu den Highlights zählen die Prunksitzungen und die Weibersitzung, die mit Uwe Hauser als „Präsidentin“ stets „full house“ vermelden kann.
Auftakt ist am 16. Februar, 20.11 Uhr, mit der Prunksitzung in der TVP-Halle. Claudia Simon und Manuela Sauer machen schon jetzt Appetit auf ein närrisches Menü, zu dem rund 150 „Köche“ ihren Senf geben. Überwiegend Eigengewächse sind die Akteure, die sich in acht Gruppen, drei Büttenredner und die TVP-Orgelpfeifen mit ihrem Betreuer aufgliedern. Prachtvolle Kostüme, schwungvolle turnerische Darbietungen, Lokalkolorit und ganz viel Stimmungsmusik werden für einen kurzweiligen Abend mit so mancher „Rakete“ sorgen.
Was den Großen ist der Kinderfasching am 23. Februar, 14.30 Uhr, der jungen Generation. Das Programm wird vom Kids-Express sowie den TVP-Showtanzgruppen gestaltet. Der Eintritt an der Tageskasse kostet 2 Euro.
„Wehe, wenn sie losgelassen…“ dann bebt die altehrwürdige Turnhalle. Bei der Weibersitzung am 28. Februar, 20.11 Uhr, zeigen 550 „rassige Damen“, dass sie Fastnacht feiern können. Schließlich ist die „holde Weiblichkeit“ unter sich – mit zarter Hand dirigiert von „Obernärrin“ Uwe Hauser. Das Event mit Showeinlagen, Schunkelrunden und Büttenreden klingt mit Tanzmusik, dafür sorgen Uwe & Peter, nach Mitternacht aus.
Doch der TVP ist noch nicht am Ende mit seinem Karnevalprogramm: So richtig fetzig wird es am 2. März, 20.11 Uhr, bei der „vermoddelten Gaudi-Party“. Bunt wie Konfetti sind die Zutaten dieses spritzigen Cocktails, der kurz vor den „tollen Tagen“ für Faschings-Feeling sorgt. „Gerührt und geschüttelt“ wird er von den beiden DJ’s Martin und Elias.
Kartenreservierungen sind unter 06331 65905 oder info@turnverein-pirmasens.de möglich. Abgeholt werden können die Tickets ab 4. Februar jeweils montags bis mittwochs von 17 bis 19 Uhr im Foyer der TVP-Halle in der Turnstraße. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ