Ende der Freibad-Saison im PLUB: Das Hallenbad öffnet Anfang September für seine Besucher und Besucherinnen

Plub Pirmasens / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com
  • Plub Pirmasens / Symbolfoto
  • Foto: barameefotolia/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Am Sonntagabend, 3. September, endet die Sommersaison im PLUB. Freibad und Freibad-Kiosk schließen am Ende des Tages.

Ab Montag, 4. September, ist Wintersaison und das Hallenbad hat geöffnet. Die Preise bleiben auf dem Niveau des Vorjahres und auch an den Winter-Öffnungszeiten ändert sich nichts. Das PLUB zieht unter die teilweise regnerisch-kühle Sommersaison den Strich:

Diesen Sommer kamen vom 15. Mai, bis 28. August, insgesamt 32.575 Badegäste ins PLUB. Da die Sommersaison noch einige Tage läuft, hofft das PLUB noch auf einige Badegäste im Freien.

Außenbecken des Hallenbades wieder geöffnet

Mit Beginn der Wintersaison im PLUB endet auch eine von der Energiekrise verursachte Durststrecke, denn das Außenbecken des Hallenbades, welches den Energiesparvorgaben der Bundesregierung zum Opfer fallen musste, öffnet nun wieder. Damit wendet das PLUB zusätzliche 60.000 Euro für den Betrieb des Beckens auf. Dazu sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr: „Wir waren mit Inkrafttreten der EnSikuMAV, der Energieeinsparverordnung zu Sparmaßnahmen gezwungen und wollten unseren Badegästen einen größtmöglichen Badekomfort erhalten. Damit stand es außer Frage, Temperaturen von Luft und Wasser abzusenken, denn dies hätte die Freude auf den Badbesuch zurecht und auch nachhaltig betrübt. Stattdessen haben wir uns entschlossen, das Außenbecken zu schließen und die uns gesetzten Energiesparziele auf diese Weise zu erreichen, was uns auch gelungen ist.“ Mit dem Ende der Energieeinsparverordnung nimmt das PLUB das beliebte Becken wieder in Betrieb - zumindest einmal bis zur nächsten Sommersaison, denn dann wird nicht nur das Hallenbad geschlossen, sondern auch das Außenbecken des Hallenbades wird einer aufwändigen Sanierung unterzogen, weil das Becken mittlerweile einige Schwachstellen aufweist, welche jedoch den Badegast weder beeinträchtigen noch auffallen, da es sich überwiegend um die Beckentechnik handelt, die erneuert werden muss. „Die höheren Kosten, die der Betrieb des Außenbeckens verursacht, nehmen wir für unsere Badegäste als Belohnung für die jahrelange Treue, gerade auch in der Pandemie und während der Periode des Sparzwangs, gerne in Kauf“, sagt Dörr.

Mehrfachkarten ab Beginn der Wintersaison

Wer nach Ende der Sommersaison noch über Mehrfachkarten „Freibad 2023“ verfügt, kann diese im Rahmen ihrer Gültigkeit zum Beispiel für die Hallenbadnutzung ab Montag, 4. September, im Geldwert umgetauscht werden. Besitzer nicht ermäßigter Mehrfachkarten können diese auch im Hallenbad uneingeschränkt im Drei-Stunden-Tarif weiter nutzen.

Öffnungszeiten des Hallenbades während der Wintersaison

Montag, 12 bis 20 Uhr, Dienstag bis Samstag, 9 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr.

Emils Burgerei

Der an das Hallenbad angegliederte Gastronomiebetrieb „Emils Burgerei„ hat zu den bekannten Zeiten geöffnet.

Aqua Zumba und Wassergymnastik

Mit Beginn der Wintersaison starten auch die Wassersport- und Wassergesundheitskurse im Hallenbad. In Kalenderwoche 36 finden sowohl Wassergymnastik als auch Aqua Zumba wieder statt.
Die Wassergymnastik im PLUB findet planmäßig dienstags um 16 und 17 Uhr, sowie donnerstags um 10 Uhr, statt. Am Dienstag, 5. und Donnerstag, 7. September, leitet Petra Kaes die Kurse, danach übernimmt wie gewohnt Christine Gäckler die Kursleitung. Jeder Kurs dauert circa 30 Minuten. Die Aqua Zumba-Kurse unter Leitung von Martina Schuster finden wieder regelmäßig immer mittwochs um 18 Uhr und freitags um 9.15 Uhr, statt. Die ersten Termine sind Mittwoch, 6. und Freitag, 8. September.

Schwimm-Veranstaltungen

Am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. November, finden im Hallenbad die Kurzbahnmeisterschaften des Schwimmvereins Blau-Weiß statt. Das Bad bleibt an beiden Tagen ganztätig für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Am Wochenende Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar, findet im Hallenbad der Plub-Cup des Schwimmvereins Blau-Weiß statt.
Das Bad bleibt an beiden Tagen ganztätig für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.plub.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ