Endurance Team bedauert Absage
Auch Ruppertslauf fällt Corona zum Opfer

Pirmasens. Der Ruppertslauf am 3. Oktober findet in diesem Jahr wegen Corona nicht statt. Das haben die Organisatoren vom Endurance Team Pirmasens (ETP) beschlossen.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ist die Zwangspause jetzt zwar bitter, aber für die Organisatoren ohne Alternative.
„In Corona-Zeiten ist eine Laufveranstaltung in halbwegs normalem Rahmen nicht möglich“, bedauert die Vereinsvorsitzende Annette Wrobel. Im schlimmsten Fall könnten die Sportler nach dem Lauf noch nicht mal duschen. Ob Läufer und Besucher in der Ruppertshalle überhaupt bewirtet werden könnten, ist fraglich. Auf eine Siegerehrung müsste voraussichtlich auch verzichtet werden, zumal eine mögliche zweite Infektionswelle strengere Auflagen nach sich ziehen könnte.
Diese Planungsunsicherheiten und der Respekt vor dem gefährlichen Virus sind die Gründe für die Absage.
Dafür geht der Blick schon in die Zukunft. Am 3. Oktober 2021 findet der Ruppertslauf mit Start und Ziel an der Ruppertshalle in Ruppertsweiler wieder statt - mit dem 15 Kilometer langen Hauptlauf, dem Gesundheitslauf über 5 Kilometer und dem 2-Kilometer-Schülerlauf, so das ETP-Team.
Erfreulich für das Endurance Team Pirmasens: Streckenplaner Götz Krämer hat mit seiner Route für den Ruppertslauf offenbar nicht nur die Läufer überzeugt. Inzwischen gibt es unter dem Namen „Arius-Tour“ einen Premium-Wanderweg, der zu einem großen Teil identisch mit der Strecke des Ruppertslaufs ist. ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ