„100 Dinge“: Rasante Minimalismus-Komödie

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • Publikum Symbolfoto
  • Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Die preisgekrönte deutsche Filmkomödie „100 Dinge“ wagt den Sprung von der Kinoleinwand auf die Theaterbretter. Die Bühnenfassung des Kassenschlagers von Drehbuchautor Florian David Fitz ist am Donnerstag, 24. November, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Zum Ensemble gehören TV-Lieblinge wie Saša Kekez aus „Sturm der Liebe“ und Petra Blossey aus „Unter uns“. Daneben brillieren auch Petra Blossey, die als Irene Weigel in der RTL-Seifenoper „Unter uns“ einem breiten Fernsehpublikum bekannt wurde, und Pius Schmitt aus „Dahoam is Dahoam“.

Die Geschichte dreht sich um Toni und Paul, die beste Freunde und Konkurrenten seit Kindertagen sind und nun vor dem ganz großen Durchbruch stehen. Mit ihrer selbstentwickelten App „Nana“ wird das Handy zur besten Freundin. Ein US-amerikanischer Investor hat Millionen für die Erfindung der beiden Start-up-Geschäftspartner geboten. Aber soll bei ihrer Erfindung wirklich nur der Konsum zählen? Wollten sie die Menschen nicht glücklicher machen? Oder ist das ohnehin dasselbe? Viele offene Fragen stehen im Raum. Die Komödie wirft die Frage auf, warum man ständig neue Dinge kauft, obwohl man längst im Überfluss lebt. jg/ps

Weitere Informationen:
Tickets kosten zwischen 9 und 20, ermäßigt 4,50 und 10 Euro. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Forum Alte Post oder im Internet unter www.ticket-regional.de, unter der Telefonnummer 06331 2392716 oder per E-Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ