Verkehrskontrollen in Zweibrücken
Drogendelikte im Straßenverkehr

Symbolbild | Foto: Needham

Zweibrücken. Bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer wurden im Rahmen einer
Verkehrskontrolle in der Hofenfelsstraße, am gestrigen Montag, 27. Juli, um 0.30 Uhr,  drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt, diedurch einen Drogenschnelltest (pos. auf Kokain) erhärtet werden
konnten. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Bei einem 22-jährigen Pkw-Fahrer wurden ebenfalls am gestrigen Montag, 18.50 Uhr,  im Rahmen einer
Verkehrskontrolle in der Höhenstraße, drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt, die
durch einen Drogenschnelltest (pos. auf THC) erhärtet werden konnten.
Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen beide Autofahrer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie müssen jeweils mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Bei der Kontrolle eines 19-jährigen Pkw-Fahrers nahmen die Beamten in der Fasaneriestraße, am gestrigen Montag, 0.10 Uhr, Cannabisgeruch im Fahrzeug wahr, weshalb sie den Pkw nach Betäubungsmitteln durchsuchten. Dabei entdeckten sie im Besitz eines ebenfalls 19-jährigen Mitfahrers eine Plastiktüte mit 30 g (netto) Marihuana, die sichergestellt wurden. Bei der Durchsuchung der Person konnte im Beinbereich seiner Jogginghose eine Softair-Pistole des Modells Walther P99 DAO aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Führens einer Anscheinswaffe eingeleitet. Der Pkw-Fahrer stand nicht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er konnte seine Fahrt fortsetzen. (Polizeiinspektion Zweibrücken)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ