Parksong Pirmasens
„Pälzer Buwe“, Irish Folk und Bluesklassiker

Pirmasens. Blues, Irish Folk und pfälzisches Liedgut sind Trumpf beim „Parksong“ am 31. Januar, 19.30 Uhr, in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz.
Echte Newcomer sind „Double Shot“ aus dem Raum Zweibrücken. Stefan Hoor (Gesang, Gitarre) und Oliver Brill (Gesang, Cajon) kommen beide aus Hornbach und präsentieren an diesem Abend Irish Folk vom Feinsten.
„Uff die Bääm, die Pälzer komme“, so könnte man das Programm überschreiben, das Klaus Dieter Keilhauer aus Rodalben und Rainer Stretz aus Thaleischweiler vorstellen. Die beiden Musiker präsentieren sich ihrem Publikum mit Gitarre und „Elwetritsche-Bass“ (Ein-Saiten-Bass aus einer umgebauten Teekiste).
Eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet dürfte der Mundharmonika-Virtuose und Blues-Spezialist Albert Koch aus Kaiserslautern sein. Koch, der sicherlich auch republikweit zu den bemerkenswertesten Stilisten auf seinem Instrument gehört und den man ohne Abstriche in einem Zug mit Steve Baker nennen darf, ist ein vielgefragter Solist, der festes Mitglied bei der Blues-Formation „Tin Pan Alley“ ist. Um ihn herum hat „Parksong“-Organisator Klaus Reiter eine Begleitband zusammengestellt, die der Klasse dieses Ausnahmemusikers mehr als gerecht wird. An der Gitarre wird kein Geringerer als der Hauensteiner Philipp Graf, ein gefragter Profimusiker (RockXn, B.I.R.D., Hellbound Train, Mr. Slowhand, Hobo u. a.) sein, am Bass der ehemalige Profimusiker Dieter Geisinger ( „Herzspagat“) nebst seinem Sohn Yannik, der das Schlagzeug spielen wird. Auf dem Spielzettel stehen Bluesklassiker. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ