Pirmasens Live
Ein Kreisler-Abend mit Schmäh, Herz und Merz

Der Chansonier und Pianist Horst Maria Merz ist mit seinem Kreisler-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ in der Pirmasenser Festhalle zu Gast | Foto: HMM
  • Der Chansonier und Pianist Horst Maria Merz ist mit seinem Kreisler-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ in der Pirmasenser Festhalle zu Gast
  • Foto: HMM
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Siebenhügelstadt einen eigenen YouTube-Kanal „Pirmasens Live“. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis Ende März Lesungen, Konzerte und Kabarett-Abende geplant. Die Veranstaltungen werden live übertragen; bis zu fünf Kameras sorgen dabei für den perfekten Blick aufs Geschehen.

Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz. Am Dienstag, 2. März, mit seinem Solo-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ in Pirmasens zu Gast.

Das Publikum darf sich auf einen fulminanten Ritt durch die musikalischen Höhen und kabarettistischen Untiefen des legendären Georg Kreisler freuen. Dabei imitiert Horst Maria Merz Kreisler nicht, sondern nähert sich dem großen Meister auf seine ganz eigene Weise an – gewohnt frech wie charmant. Er spielt, witzelt, tobt über die Tastatur – und singt so bezaubernd, dass selbst Chansons wie „Die Telefonbuchpolka“, „Der Opernboogie“ und „Mein Weib will mich verlassen“ die Herzen der Zuhörer schmelzen lassen. In seinem Programm glänzt der gebürtige Frankfurter außerdem mit Chansons und Gedichten von Jacques Brel, Friedrich Hollaender und André Heller.

Horst Maria Merz war Mitbegründer und Pianist der Berliner Comedian Harmonists, mit denen er die ganze Welt bereiste und das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss – übrigens unter anderem auch in Pirmasens. Längst führt ihn aber auch seine Karriere als Chansonnier in höchste Höhen: Ob zu den Salzburger Festspielen, nach Paris, zum Beethovenfest Bonn oder dem Verbièr Festival, wo er 2019 an der Seite von Daniel Hope und Thomas Hampson einen bewegenden Auftritt absolvierte – nichts scheint diesen Ausnahmekünstler zu bremsen.

Weitere Informationen:
Der virtuelle Besuch in der Pirmasenser Festhalle via www.pirmasens.de ist kostenfrei. Spenden zur Unterstützung der Kultur werden gerne entgegengenommen.
Bankverbindung: Stadtverwaltung Pirmasens
IBAN: DE80 5425 0010 0000 0000 59
Verwendungszeck: Kultur.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ