Pirmasenser Science Center öffnet an Fronleichnam nach Corona-Pause wieder
Dynamikum öffnet wieder

Eindrücke vom Dynamikum Science Center | Foto: axl klein/Dynamikum Science Center
  • Eindrücke vom Dynamikum Science Center
  • Foto: axl klein/Dynamikum Science Center
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pirmasens. Fast genau ein Vierteljahr lag das Dynamikum der Corona-Pandemie geschuldet im behördlich verordneten Dornröschenschlaf – der wird nun am Fronleichnamstag endlich beendet sein. Über den spielerischen Umgang mit den Exponaten die spannenden Zusammenhänge der Physik intuitiv selbst erforschen: Wenn am Donnerstag, 11. Juni, ab 10 Uhr das Pirmasenser Science Center wieder für die Besucher aus nah und fern öffnet, ist das beliebte Konzept das gleiche wie zuvor.
Dennoch geht es doch etwas anders zu als gewohnt. So haben die Betreiber in enger Abstimmung mit Betriebsarzt und Gesundheitsbehörden zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern ein bis auf Weiteres gültiges detailliertes Sicherheitskonzept entwickelt, das zu einigen Einschränkungen führt. Außerdem wird das Dynamikum nach dem langen Einführungswochenende von Donnerstag bis Sonntag, 11. bis 14. Juni, zunächst nur an Samstagen und Sonntagen geöffnet sein.
Das Konzept beinhaltet zuvorderst umfassende Hygiene-Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung. Besucher wie Personal sind dazu verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sich vor dem Besuch mit den dafür bereitgestellten Mitteln die Hände zu desinfizieren. Weitere zusätzliche Handdesinfektionsstationen befinden sich an verschiedenen Punkten der Ausstellung. Zudem werden die Reinigungszyklen erhöht. Ein vorgeschriebener Mindestabstand von 1,5 Metern, Wegführungs- und Markierungskonzepte sowie getrennte Ein- und Ausgänge zielen auf die Minimierung von Berührungspunkten, ohnehin dürfen sich aktuell nicht mehr als 140 Gäste gleichzeitig im Dynamikum aufhalten. Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, werden ferner die Kontaktdaten der Besucher ausschließlich für diesen Zweck aufgenommen.
Einige wenige der insgesamt 160 Exponate können aus Infektionsschutzgründen zunächst nicht genutzt werden. Auch dürfen bis auf Weiteres keine Führungen, Workshops oder Kindergeburtstage durchgeführt werden. Dafür besteht inzwischen wieder die Möglichkeit, sich in der Cafeteria zu stärken, wenn auch unter den gesetzlichen Vorgaben für gastronomische Angebote.
Die Rahmenbedingungen für einen Dynamikum-Besuch und gegebenenfalls auch notwendige Anpassungen sind auf der Webseite des Science Centers unter www.dynamikum.de zu finden. Darüber hinaus steht das Dynamikum-Team nach wie vor von Montag bis Freitag (9 bis 18 Uhr) telefonisch unter 06331 23943-0 sowie per Mail an info@dynamikum.de für Auskünfte zur Verfügung. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ