Otterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Paul Needham
6 Bilder

Mit "Brusl leuchtet" startet am 29. November die Weihnachtszeit
Bruchsal strahlt wieder als Weihnachtsstadt

Bruchsal. Der Baum auf dem Marktplatz steht schon und die Hütten rund um die Glühweinpyramide auf dem Otto Oppenheimer-Platz auch: Die Bruchsaler Innenstadt putzt sich heraus, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 25. November, ganz offiziell in den Advent zu starten. Bis zum 23. Dezember hat der kleine, aber feine Genießermarkt auf dem Otto Oppenheimer-Platz dann geöffnet, täglich von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Insgesamt gibt es dieses Jahr 26...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Wochenblatt verlost Karten für Bastian Bielendorfer in Mannheim
„Lustig, aber wahr!“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bastian Bielendorfer" des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“. Jetzt kehrt Bielendorfer mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“ zurück. Am Dienstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr steht er auf der Bühne des Mannheimer Capitols. Wo andere Komiker Witze machen, bohrt Bielendorfer tief im eigenen Leben als...

Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Musikalisch vielseitiges Projekt mit Saoirse Mhór Trio
Singer-Songwriter im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer das Trio Saoirse Mhór zu hören sein. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór, dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch und dem Violinspieler Stefan Emde treffen sich drei Musiker zu einem spannenden Projekt. Saoirse Mhór, der aus Irland stammende Singer-Songwriter trat 2007 der Band Fleadh bei. Als Gitarrist, Percussionist, Leadsänger und Songwriter der Gruppe wurde er bereits zweimal in den letzten Jahren mit Preisen für den besten...

Musical in der Stadthalle
Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert in Speyer das Musical "Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte" des Veranstalters Whynot Events: Speyer. Das erfolgreiche Familien-Musical von Christian Berg und Michael Schanze wird am Mittwoch, 11. Dezember, um 18 Uhr, erstmals im Stadthalle Speyer aufgeführt. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit weihnachtlichen und stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen. Das Musical beruht auf Charles...

Kriminal-Dinner "Mord auf dem Atlantik"
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel

Das Wochenblatt präsentiert die Kriminal-Dinner des Veranstalters Engesser Marketing: Ludwigshafen. Einen spannenden Abend mit Krimi, Dinner, interaktivem Theater und mindestens einem Mord gibt es am Mittwoch, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Ludwigshafen. Dann verwandelt sich das Heinrich-Pesch-Hotel in einen Tatort auf hoher See und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Das klassische Krimistück „Mord auf dem Atlantik“, verspricht einen spannenden und mitreißenden Abend. Jeder ist verdächtig! Mitten...

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Das Wochenblatt verlost Karten für Georg Ringsgwandl
Wuide unterwegs im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung des Konzertbüros Magin "Georg Ringsgwandl" in Mannheim: Mannheim. Noch einmal der heftige Radau. Sex and Drugs and Rock'n'Roll, Funk, Punk und Maiandacht. Georg Ringsgwandl wird am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol zwar den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre einen Besuch abstatten. Doch die Gäste erwartet keine Oldie-Andacht, sondern ein Hochamt für aufgekratzte Geister im musikalischen Irrenhaus. Ein reifer Herr, geleitet...

66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Philatelie und Numismatik

Bruchsal. Die 66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr in der Städtischen Sporthalle Bruchsal statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast...

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Deutschen Musikautomaten Museum
Höfisches Amusement und bürgerliche Spielerei

Bruchsal. Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht wieder im Mittelpunkt dieser speziellen, für blinde und sehbehinderte Menschen geeigneten Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Samstag, 23. November, 15.30 Uhr. Am Beispiel französischer Automaten schlägt Kira Kokoska in ihrer Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal, einen Bogen zwischen zwei gesellschaftlichen Aspekten: Höfische Repräsentation und bürgerliche Lebenswelten. Kunstuhren oder...

"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss - Rummelplatz | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Bis 1. März heißt es im Schloss Bruchsal wieder „Faszination Lego“
„Schaffe, schaffe Klötzle baue….!“

Bruchsal. Zum dritten Mal nun schon sind die „Klötzlebauer“ aus Ulm und Ludwigsburg im Schloss Bruchsal zu Gast. Bis zum 1. März zeigen sie dort ihre kleinen und großen Kunstwerke aus Lego. Bei „Faszination Lego“ kann man diesmal eintauchen in bekannte Urlaubswelten, Reiseträume und Sportereignisse. Es gibt erstaunliche Lego-Modelle von beliebten Urlaubsregionen wie den Alpen, von berühmten Stränden, wie Miami Beach, und natürlich touristische Berühmtheiten aus vielen Ländern vom Schloss...

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Spieltermine im Oktober am Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. Nach der Premiere im September zeigt das Zimmertheater Speyer am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, jeweils 20 Uhr, das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans. Eine Arbeit, in der tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier.  Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes...

Flower Power Men
Hits der Sixties

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Flower Power Men" des Konzertbüros Magin in Ludwigshafen:  Ludwigshafen. Natürlichen Charme und eine Portion Spielwitz gibt es am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Oppau in Ludwigshafen mit den Flower Power Men. Locker schütteln sie die Hits der Sixties aus dem Ärmel, singen in den höchsten und tiefsten Tönen und so präsentieren die Flower Power Men die Songs der Beatles, Stones, Monkees, Pink Floyd, Bee Gees, Troggs, Beach Boys und...

Kunstführung durch Germersheim
Kunstobjekte und Sehenswürdigkeiten in der Festungsstadt

Germersheim. Bei einer Kunstführung am Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr, macht die Stadt Germersheim Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Der Treffpunkt zur zweistündigen Führung ist um 14 Uhr die Brücke am Weißenburger Tor. Nach einem...

Nachtflohmarkt im Tabakschuppen in Harthausen
Kunst und Brauchbares

Harthausen. Zum Wegwerfen zu schade, für andere gerade das, was sie suchen oder brauchen. Bücher, Bilder, Schmuck und andere Kunst und Gebrauchsgegenstände suchen einen neuen Besitzer. Beim traditionellen Nachtflohmarkt bietet der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Samstag, 2. November, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Anbietern und Käufern einen Platz für Kauf und Verkauf an. Wie üblich liegt kein Schrott oder Krempel auf den Tischen, sondern Kunst und Brauchbares. Von 18 Uhr...

Foto: moritz320/Pixabay
2 Bilder

Großtauschtag für Briefmarkensammler am 13. Oktober in Schifferstadt
Raritäten, Zubehör und Tipps von "alten Hasen"

Schifferstadt. Der Briefmarkensammlerverein Schifferstadt lädt für Sonntag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Sammler und Liebhaber von Briefmarken zu seinem traditionellen Briefmarkengroßtauschtag ins Pfarrzentrum St. Jakobus ein. Der Großtauschtag bietet allen Besuchern die Gelegenheit philatelistisches Material zu tauschen und angefangene Sammlungen zu vervollständigen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder viele Sammler aus nah und fern erwartet. Aktuell liegen bereits einige...

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ