Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Theatermanufaktur Dresden gastiert in der Stadtbibliothek Speyer
Die kleine Meerjungfrau

Speyer. Zum Theaterstück für Kinder ab drei Jahren lädt die Stadtbibliothek Speyer ein am Donnerstag, 7. November, um16.30 Uhr: In den Räumen der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, wird „Die kleine Meerjungfrau“ aufgeführt von der Theatermanufaktur Dresden. Eine berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, frei nach Hans Christian Andersen und dem bekannten Film „Arielle, die kleine Meerjungfrau“. ps Weitere Informationen: Karten gibt es im Vorverkauf von der Stadtbibliothek Speyer.

Edith Brünnler am 4. November in Schifferstadt
„Mit spitzer Feder“

Schifferstadt. „Mit spitzer Feder“ ist die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises Senioren St. Laurentius. Die bekannte Mundartdichterin Edith Brünnler aus Ludwigshafen liest Aktuelles aus ihrem vielseitigen Repertoire in Pfälzer Mundart, aber auch mit feinsinnigem Humor in Hochdeutsch am Montag, 4. November, ab 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius. Zu dieser herbstlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zur...

Halloween im Großaqaurium des SEA LIFE Speyer
Halloween im Aquarium

Speyer.. Der amerikanische Import des Volksfestes wird auch in Deutschland langsam zur fünften Jahreszeit und die Menschen haben sich mittlerweile daran gewöhnt, im Oktober auf Schritt und Tritt von den leuchtenden Blicken gruseliger Kürbisfratzen verfolgt zu werden.Für die Gäste gibt es am Donnerstag, 31. Oktober,  sehr wohl ein spezielles Halloween-Programm: Im SEA LIFE Speyer begeben sich die Kleinen mit Hilfe ihrer großen Begleiter auf die Suche nach Kürbissen, die in allen möglichen Ecken...

Angelika Beier im Zimmertheater Speyer am 7. November
Durchboxen statt Botoxen

Speyer. Am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr zeigt Angelika Beier, Trägerin des Münchener Kabarettpreises, im Zimmertheater Speyer mit ihrem Programm „Durchboxen statt Botoxen“ was Frauen in den besten Jahren bewegt. Nach dem Renner „Zwischen Sex und sechzig“ ist das ihr viertes Solo-Programm. „Authentisch präsent mit komödiantisch perfekt gesetztem Mienenspiel und sarkastischem Humor“, wie der Münchner Merkur meint. ps Weitere Informationen: Mehr Informationen gibt es online unter...

Foto: Norbert Schellenberg
4 Bilder

Fotografien der Arbeitsgemeinschaft Foto
Ausstellungseröffnung „In Bewegung“ am 1. November

Dudenhofen. Der Kreisbeigeordnete Manfred Gräf, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Manfred Scharfenberger und Jürgen Hook, der Ortsbürgermeister von Dudenhofen, laden ein zur Ausstellung „In Bewegung“ im Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer Platz, an Allerheiligen, Freitag, 1. November, um 19 Uhr. Die Arbeitsgemeinschaft Foto der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zeigt ihre Bilder zum Ausstellungsthema. Seit 1980 haben sich die Mitglieder die Pflege der Fotografie...

"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss - Rummelplatz | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Bis 1. März heißt es im Schloss Bruchsal wieder „Faszination Lego“
„Schaffe, schaffe Klötzle baue….!“

Bruchsal. Zum dritten Mal nun schon sind die „Klötzlebauer“ aus Ulm und Ludwigsburg im Schloss Bruchsal zu Gast. Bis zum 1. März zeigen sie dort ihre kleinen und großen Kunstwerke aus Lego. Bei „Faszination Lego“ kann man diesmal eintauchen in bekannte Urlaubswelten, Reiseträume und Sportereignisse. Es gibt erstaunliche Lego-Modelle von beliebten Urlaubsregionen wie den Alpen, von berühmten Stränden, wie Miami Beach, und natürlich touristische Berühmtheiten aus vielen Ländern vom Schloss...

Vortrag bei der katholischen Frauengemeinschaft Hatzenbühl
Den Verlockungen des Zuckers widerstehen

Hatzenbühl. Am Mittwoch,  6. November, um 19 Uhr wird  Dr. Christa Kuhn aus Leimersheim, im Pfarrheim Hatzenbühl einen Vortrag zum Thema Zucker halten. Zucker ist ein wichtiger Energieträger für den menschlichen Organismus, aber im Übermaß gefährlich für die Gesundheit. Was bewirkt Zucker in unserem Organismus, wie reagiert der Stoffwechsel? Wird der süße Leckerbissen zum Gift? Können wir sorglos Süßstoffe als Alternative verwenden?Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist...

Lesung mit Jan Weiler in Speyer
Kühn hat Hunger

Speyer. Der Bestsellerautor Jan Weiler kommt  am Dienstag, 12. November, um 20 Uhr in die Osiander-Buchhandlung nach Speyer. Im Gepäck hat er sein neues Buch "Kühn hat Hunger. " Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter. Jedenfalls nicht für jeden von uns: Kommissar Kühn zum Beispiel hat das Gefühl, schwerer zu sein, als es ihm gut tut. In der Seele und um die Hüfte rum. Während er sich damit abplagt, Gewicht zu verlieren, um interessanter für seine Frau Susanne zu...

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist in Waldsee
Durch das Tal der Loire

Waldsee. Am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, wird im Alten Rathaus, Waldsee, ein digitaler Vortrag mit dem Thema: „Durch das Tal der Loire -Impressionen aus dem Frühjahr 2016“ gezeigt.   „Die Loire ist eine Königin, von den Königen geliebt", so ein Werbeslogan, aber im Frühsommer 2016 war das "La Vallée des Rois" alles andere als ein idyllisches Reiseziel. Tagelanger Regen hatte die gesamten Nebenflüsse der Loire anschwellen lassen, Westwind und besonders hohe Gezeiten verhinderten das...

Ein Roadmovie über die unbekannten Seiten großer Musiklegenden
Meilensteine der Rockgeschichte

Waldsee. „Meilensteine der Rockgeschichte!“  ist eine Zwei-Mann-Musik-Show, die am Samstag, 9. November, im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee ab 20 Uhr zu erleben ist. Stefan Gebert aus der Morgensendung „Kickstart“ erzählt live, wie es zu berühmten und unsterblichen Songs gekommen ist, er greift zum Saxofon und singt. Frank Steuerwald ist der Pianoman an seiner Seite. Gebert und Steuerwald sind als Duo „Hey Babe!“ seit über zwei Jahrzehnten eine Größe auf den Kleinkunstbühnen. Erlebt...

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Marilyn Monroe. Die Unbekannte

Speyer.  Am Sonntag, 3. November, wird um 11 Uhr eine weitere öffentliche Führung durch die kulturhistorische Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte"  im Historischen Museum der Pfalz angeboten. 300 ausgewählte Einzelstücke erzählen von den privaten und unbekannten Seiten des Hollywood-Stars. Sie stammen aus dem ursprünglichen Privatnachlass von Marilyn Monroe sowie von ihren Zeitzeugen und sind heute Teil der exklusiven Privatsammlung Ted Stampfers, der weltweit größten Sammlung in ihrer...

Stadtführung zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer
"Fähren, Brücken, Übergänge – Speyer und der Rhein"

Speyer. Kaiser, Könige, Handelsleute und Pilger kamen schon immer nach Speyer – auch ohne Brücke über den Rhein. Dies macht ein öffentlicher Rundgang zur Geschichte der Rheinquerung bei Speyer deutlich, der am Freitag, 25. Oktober, 18 Uhr, auf dem Domplatz (am Domnapf) beginnt und mit einem Besuch des Schifffahrtsmuseums am Rhein in der Nähe des Flaggenmastes endet. Karten gibt es vor Ort oder in der Tourist-Info Speyer. ps

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Aeham Ahmad zu Gast im Edith-Stein-Gymnasium Speyer
"Der Pianist aus den Trümmern"

Speyer.  Das Edith-Stein-Gymnasium Speyer lädt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr zu einem Konzert mit Aeham Ahmad ein, der als "Der Pianist aus den Trümmern" bekannt geworden ist. Er tritt im Rahmen des ESG-Forums auf.   Aeham Ahmad wurde 1988 in Yarmouk geboren, einem Vorort von Damaskus. Früh förderte sein blinder Vater sein musikalisches Talent. Mit vier Jahren begann Aeham Keyboard zu spielen, mit sieben erhielt er Klavierunterricht im renommierten Arabischen Institut in Damaskus. Später...

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Spieltermine im Oktober am Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. Nach der Premiere im September zeigt das Zimmertheater Speyer am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, jeweils 20 Uhr, das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans. Eine Arbeit, in der tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier.  Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes...

Großes Programm vom 19. bis 22. Oktober
Waldseer Kerwe mit viel Livemusik

Waldsee. Die Ortsgemeinde Waldsee feiert in der Sommerfesthalle vom 19. Oktober bis einschließlich 22. Oktober mit einem bunten Programm ihre Kerwe. Die Eröffnung ist am Samstagabend, 19. Oktober, um 18.30 Uhr mit dem TG Spielmannszug. Abends spielt die Band N.S.A das Beste aus Pop, Rock und Soul.  A m Samstag, 20. Oktober, startet um 9.15 Uhr der Kerwe-Staffellauf, um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in der Sommerfesthalle statt. Um 14 Uhr spielt das Generationenorchester des Musikvereins...

Historische Dorfführung am Samstagmittag
Otterstadt als Heimatort kennenlernen

Otterstadt.  Am Samstag, 19. Oktober, findet ab 15 Uhr eine historische Dorfführung statt unter dem Titel "Otterstadt als Heimatort kennenlernen". Die Führung ist ganz besonders für Neubürger gedacht. Treffpunkt ist der beliebte Stickelspritzerbrunnen. Von dort wird Irmtraud Dorweiler mit großem Fachwissen und einer Portion Humor durch die Gemeinde führen. Der Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt (VHNO) freut sich auf viele Teilnehmer. ps

Flower Power Men
Hits der Sixties

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Flower Power Men" des Konzertbüros Magin in Ludwigshafen:  Ludwigshafen. Natürlichen Charme und eine Portion Spielwitz gibt es am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Oppau in Ludwigshafen mit den Flower Power Men. Locker schütteln sie die Hits der Sixties aus dem Ärmel, singen in den höchsten und tiefsten Tönen und so präsentieren die Flower Power Men die Songs der Beatles, Stones, Monkees, Pink Floyd, Bee Gees, Troggs, Beach Boys und...

Am 26. Oktober wird in der Stadthalle Speyer gegroovt. | Foto: D.Lohner
2 Bilder

Große Big Band-Nacht am 26. Oktober in der Stadthalle in Speyer
Stimmungsvoller Big Band-Sound

 Speyer.  Zum 10. Mal findet in diesem Jahr vom 26. bis 27. Oktober der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt, bei dem sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern in elf Kategorien musikalisch miteinander messen. Die Vorspiele sind öffentlich und finden am Samstag zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr und am Sonntag zwischen 11 Uhr und 15.30 Uhr statt. Der Eintritt hierzu ist frei.Am Samstag, 26. Oktober, findet ab 19.30 eine große Big Band-Nacht im Rahmen des...

Kunstführung durch Germersheim
Kunstobjekte und Sehenswürdigkeiten in der Festungsstadt

Germersheim. Bei einer Kunstführung am Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr, macht die Stadt Germersheim Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Der Treffpunkt zur zweistündigen Führung ist um 14 Uhr die Brücke am Weißenburger Tor. Nach einem...

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Nachtflohmarkt im Tabakschuppen in Harthausen
Kunst und Brauchbares

Harthausen. Zum Wegwerfen zu schade, für andere gerade das, was sie suchen oder brauchen. Bücher, Bilder, Schmuck und andere Kunst und Gebrauchsgegenstände suchen einen neuen Besitzer. Beim traditionellen Nachtflohmarkt bietet der Kultur- und Heimatverein Harthausen am Samstag, 2. November, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen Anbietern und Käufern einen Platz für Kauf und Verkauf an. Wie üblich liegt kein Schrott oder Krempel auf den Tischen, sondern Kunst und Brauchbares. Von 18 Uhr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ