Östringen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schultheater vom Feinsten
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am LGÖ

Östringen. Joseph Kesselrings berühmte Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ steht dieses Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen (LGÖ). Premiere ist am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr, jeweils in der Aula des LGÖ statt. Unter der Leitung von Lothar Schumann haben sich die Schüler der LGÖ-Theatergruppe mit diesem „Klassiker des schwarzen Humors“ auseinandergesetzt und werden...

In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

3 Bilder

18./19. Mai - Die MULTIPLEX/HiTEC RC-Flugshow in Bruchsal
Der LSV Bruchsal e.V. lädt ein zur spektakulären MULTIPLEX Airshow 2019

Am 18. und 19. Mai führen 70 Multiplex-Teampiloten am Flugplatz Bruchsal die Vielfalt des Modellflugs in aller Variation vor. Die Piloten der Weltspitze - darunter Weltmeister, Europameister, Staatsmeister und Showpiloten aus dem Modellsport – werden wieder einmal mit atemberaubenden Kunststücken in der Luft für Begeisterung sorgen. Über das ganze Wochenende wird vielfältige Modellflug-Action geboten. Highlights des Programms sind das herausragende Kunstflugprogrammen von Starpilot und...

Rad-Sonntag mit dem RSV Ideal am 12. Mai
Kronau radelt

Kronau. „Kronauer Rad-Sonntag“ unter diesem Titel dreht sich am Sonntag, 12. Mai, alles ums Radfahren. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist das Vereinsheim des RSV Ideal auf dem Vereinsgelände Mühlhaag in Kronau. Für jeden, der gerne radelt dürfte an diesem Tag etwas dabei sein. Denn es stehen verschiedene Fahr-Rad- Angebote zur Auswahl: „Von der Rheinebene in den Enzkreis“: Für alle Ausdauerradler werden gegen eine geringe Startgebühr ausgeschilderte Strecken über 75 und 110 Kilometer...

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Außergewöhnliches im Rahmen der Rauenberger Abendmusik
Jazz in der Kirche

Rauenberg. Die „Missa in Jazz“ des zeitgenössischen Kirchenmusikers, Komponisten und Arrangeurs Peter Schindler wird präsentiert in der zweiten Rauenberger Abendmusik dieses Jahres am Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Rauenberg. Der Kleine Chor „Allegro“ des Chors an St. Peter und Paul und der Jugendchor „Rainbow“ unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann gestalten den Chorpart. Schindler hat den Messetext musikalisch in die moderne Sprache des Jazz gesetzt;...

"It’s Showtime" – am Samstag, 11.Mai, in Zeutern
Chorkonzert rund um Musical-Klassiker

Zeutern. Zusammen mit dem Projektchor und dem gemischten Chor Sing’in Zeutern hat Chorleiter Thomas Ockert einige Titel aus der Welt der Musicals einstudiert. Lieder wie „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ oder „Hinterm Horizont“ aus dem gleichnamigen Musical von Udo Lindenberg werden zu hören sein. Auch das Musicalensemble der Thomas-Morus-Realschule Östringen unter der Leitung von Lukas Jösel wird eine Auswahl der schönsten Musikstücke aus ihrem Musical „Saturday...

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Die "Katzbachbuwa Odna" laden ein
Maibaumaufstellung in Odenheim

Östringen. Die  "Katzbachbuwa Odna" laden am Dienstag, 30. April, zur Maibaumaufstellung auf den festplatz bei der Mehrzweckhalle. Los geht es dort um 18 Uhr - mit Livemusik, Bar und "Tanz in den Mai". Auch am 1. Mai wird selbstverständlich weiter gefeiert, ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit zünftiger Polka-Musik, es wird Kaffee und Kuchen verkauft, für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Auf dem Programm dann auch das erste Odenheimer Königsschießen, ausgerichtet durch den Schützenverein...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

Stettfelder Traditionsjahrmarkt am ersten Maiwochenende
Fahrgeschäfte, Stände, Maitanz und Nostalgie beim Geißenmarkt

Ubstadt-Weiher. Vom Samstag, 4. bis Montag, 6. Mai, findet der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln wird wieder durch den Marcellusplatz ziehen, Fahrgeschäfte und Stände werden die Straße säumen. Für Sonntag haben sich zahlreiche Händler angesagt, und auch die örtlichen Geschäfte haben sich vorbereitet, um den Markt mit besonderen Angeboten zu bereichern. Natürlich werden auch die „Geißen“ nicht fehlen, nach denen der Markt benannt ist. Am...

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Gottesdienst zum Tag der Arbeit

Bruchsal/Östringen. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) des Bezirks Bruchsal lädt zum „Tag der Arbeit“ zu einem thematische gestalteten Gottesdienst unter dem Motto „Türen für einander öffnen“ ein. Der Gottesdienst findet am Dienstag, 30. April, 17.30 Uhr, in der Zopfkapelle Östringen statt. Den thematisch orientierten Gottesdienst wird Pater Konrad Henrich SAC, KAB-Präses, gestalten. Im Anschluss ist die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung in der Gaststätte „Pfeffermühle“ in...

MV Langenbrücken lädt zu Nachtwanderung, Blasmusik und Geselligkeit
In den Mai feiern

Langenbrücken. Der Musikverein Langenbrücken veranstaltet sein traditionelles Waldfest am Goldknöpfle. Der Festbetrieb beginnt am Abend der Waldpurgisnacht, 30. April, um 17 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 17.30 Uhr mit dem Musikverein Eintracht Mingolsheim, anschließend spielt der Musikverein Rauenberg. Natürlich darf auch die Nachtwanderung der Kinder und Jugendlichen nicht fehlen. Am 1. Mai gibt es Gegrilltes, Pommes, Chilli Con Carne sowie Kaffee und Kuchen. Für die...

Die Stadtbücherei Östringen lädt ein
Bücherflohmarkt und mehr

Östringen. Von 2. bis 27. April lädt der Freundeskreis der Stadtbücherei Östringen zum Frühlings-Bücherflohmarkt in den Räumen der Stadtbücherei  ein. Unter dem Motto "Kommen - Stöbern - Schnäppchen machen" gibt es im gut sortierten Angebot  Interessantes und Lesenswertes zu entdecken und günstig zu erwerben. Neben Romanen, Sachbüchern und vielen Kinderbüchern werden auch DVDs, Musik-CDs, Hörbücher, Spiele und CD-Roms zu günstigen Preisen angeboten. Der Flohmarkt ist zu den gewohnten...

Am 5. April wird es wieder musikalisch
Großes Big Band-Kooperationskonzert am LGÖ

Am Freitag, dem 5. April 2019 wird es im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums am Leibniz-Gymnasium ein besonderes, musikalisches Highlight geben. An diesem Abend veranstaltet die Big Band des LGÖ zusammen mit der SAP Big Band ein großes Kooperationskonzert in der Hermann-Kimling-Halle in Östringen, bei welchem beide Ensembles, die sich auch überregional einen Namen gemacht haben, erstmals für ein großes Musikevent zusammengeführt werden. Auf dem Programm stehen bekannte Big Band-Stücke und...

Der Musikverein Stettfeld lädt ein
Polka-Frühschoppen

Stettfeld. Mit dem vierten Polka-Frühschoppen startet der Musikverein Stettfeld zünftig ins Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 17. März, stehen ab 10.30 Uhr in der Stettfelder Mehrzweckhalle alle Zeichen auf traditionelles, bayrisches Wirtshausgeschehen am Vormittag: typische Schmankerln stehen bereit, das Bier ist gekühlt und wird frisch gezapft. Vor allem aber haben die „Polka-Schwärmer“ des Musikvereins und ihr Gesangsduo Conny und Karl-Heinz die passende, herzerfrischende,...

DIE BRÜCKE im Museum Frieder Burda - Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda
Die unfassbare Macht der Farben

Baden-Baden. Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist. Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905 in Dresden gegründet hat, die bis 1913 als Gruppe aktiv war und in der deutschen Kunst den Aufbruch in die Moderne eingeleitet hat.  Gründer der Künstlergruppe waren die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig...

Interkulturelles Frauenfrühstück
Gespräche über das Frauenwahlrecht

Kronau. Zum Interkulturellen Frauenfrühstück lädt am Samstag,  16. März, von 10 bis 12 Uhr der Verein FrauenWürde "Manisita". Veranstaltungsort ist die "Alte Schule" in Kronau, dort dreht sich im dritten Obergeschoss alles um "100 Jahre Frauenwahlrecht". Es wird referiert und diskutiert bei Essen, mit Liebe zubereitet, biologisch, frisch, fair und aus aller Welt.  Info: manisita@web.de oder www.frauenwuerde-manisita.de

Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Vortrag über die Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau
Barocke Spurensuche

Stettfeld. Am Montag, 11. Februar, ab 19 Uhr, referiert der Erste Vorstand des Heimatvereins Karlsdorf, Bertram Fuchs, über die Spuren der Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau beim Heimatverein Ubstadt-Weiher. Im Römerkeller in Stettfeld wird er die Barockschlösser Kislau und Altenbürg (Karlsdorf) näher vorstellen. Kislau und Altenbürg waren zwei mittelalterliche Burganlagen, die der Speyrer Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn im 18. Jahrhundert gänzlich im barocken Sinne umgestaltete....

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert "Palastperlen" - Ticketverlosung
Mit dem Salonorchester in die 20er und 30er Jahre reisen

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal präsentiert am Samstag, 2. Februar, das Salonorchester Die Palastperlen mit dem Programm „Heut’ ist Tanz im Gloria!“. „Wie ein Rudel hungriger Wölfe stürzte sich das Volk auf die langentbehrte Lust“ schrieb im Januar 1919 das Berliner Tagblatt. Das Tanzen war nicht nur ein Vergnügen für die Reichen – auch der Ladenjunge und das Tippfräulein tanzten wie besessen. Und so platzten die Tanzdielen aus allen Nähten. Das neue Programm des Salonorchesters verspricht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ