Östringen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Östringer Neujahrskonzert
Kammermusikfest mit Klezmermusik auf dem Dinkelberg

Vor zehn Jahren wurde dem Östringer Wohngebiet Dinkelberg mit einem Pilotprojekt erstmals kammermusikalisches Leben eingehaucht. Gefeiert wird dieses kleine Jubiläum am Sonntag, 20. Januar um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum beim diesjährigen Neujahrskonzert. Musikalische Feierlaune versprühen dabei The Klezmer Tunes aus Köln - drei Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das...

Theaterabend mit dem DRK Odenheim
"Die Frauenflüsterer"

Stettfeld. Ein Theaterabend mit dem Amateurtheater des DRK Odenheim findet in der Mehrzweckhalle Stettfeld am Sonntag, 20. Januar, statt. Zur Aufführung kommt das Stück „Die Frauenflüsterer“.  Saalöffnung ist bereits um  15.30 Uhr, Beginn des Theaterstücks um  17 Uhr. Zur Kaffeestunde spielt das Polka-Ensemble des Musikvereins Stettfeld. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Mit knisterndem Sternenfeuerwerk ins Odenheimer Jubiläumsjahr
Nonstop im Feier-Modus

Odenheim. Ein funkelndes Höhenfeuerwerk in der Silvesternacht setzte jetzt in Odenheim buchstäblich die ersten Glanzpunkte im besonderen Jubiläumsjahr des Nibelungenorts. 769, also vor genau 1.250 Jahren, wurde Odenheim erstmals belegbar in einer Urkunde des Lorscher Kodex als Siedlung erwähnt und in den kommenden zwölf Monaten soll dieses denkwürdige Ereignis gebührend gewürdigt werden. Die Stadt Östringen, die gerade erst 2018 das 1.250-jährige Jubiläum des Kernorts begehen konnte, bleibt...

Kirchenkonzert am 26. Dezember
Weihnachtliche Stimmung

Östringen. Auch in diesem Jahr lädt die Sängervereinigung Östringen alle Freunde des Chorgesangs herzlich zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 26. Dezember, in die Pfarrkirche St. Cäcilia in Östringen ein. In festlich weihnachtlicher Atmosphäre werden vom Chor klassische als auch moderne und internationale Weihnachtslieder zu hören sein. Musikalische Gäste ergänzen das Programm mit Solobeiträgen und Klavierbegleitung. Eine Weihnachtsgeschichte darf natürlich auch nicht...

Dorfweihnacht in Eichelberg
"Von der Kelter in den Keller"

Eichelberg. Am Sonntag,16. Dezember, laden die Eichelberger Ortsvereine bereits zum dritten Mal zu einem gemeinsamen Weihnachtsmarkt in die Dorfmitte ein. Rund um den historischen Ziehbrunnen werden den Besuchern in den mit viel Liebe zum Detail hergerichteten Ständen und Buden unter anderem vielgestaltiges Kunsthandwerk, hochwertige Strick- und Häkelwaren, originelle Deko- und Geschenkartikel für drinnen und draußen sowie allerhand kulinarische Genüsse zum Genießen vor Ort oder zum Mitnehmen...

Großes Rahmenprogramm beim Weihnachtsmarkt
Stimmungsvolles Ambiente

Odenheim. Beim sechsten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind am Freitag, 14., und Samstag, 15. Dezember, erneut zahlreiche Hobbykünstler und kreative Geister, Gewerbetreibende sowie Vereine vertreten, um ein ansprechendes Programm zu präsentieren. Vor dem historischen Rathaus reihen sich entlang Eppinger Straße und Nibelungenstraße insgesamt rund 30 Marktstände mit einem gut aufeinander abgestimmten vorweihnachtlichen Sortiment aneinander. Nach dem Motto „Für jeden Geschmack ist...

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

Vortrag im Römermuseum Stettfeld
Natur und Mensch in der Region „Am Bruhrain“

Ubstadt-Weiher. Natur- und kulturgeschichtliche Eindrücke aus der Region „Am Bruhrain“ stehen im Mittelpunkt des nächsten Stettfelder Abendvortrages des Freundeskreises Römermuseum am Donnerstag, 6. Dezember um 19 Uhr im Römerkeller Stettfeld. Mit vielen Bildern wird der Referent Jürgen Alberti aus Bad Schönborn Impressionen dieser nassen Landschaft zwischen dem Rhein und den ersten Hügeln des Kraichgaus mit typischen Pflanzen und Tieren aus solch feuchten Lebensräumen zeigen. Auch über...

Musical am 8. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal - Ticketverlosung
Jede Menge Spaß und „Blödsinn“ mit Pinocchio

Bruchsal. Pinocchios fantastische Reise als Musical für die ganze Familie: das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker am Samstag, 8. Dezember, im Bürgerzentrum Bruchsal. Ab 15 Uhr werden Klein und Groß dort von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein...

Solitär der internationalen Klassikszene auf dem Dinkelberg
Konzertfinale zum Ortsjubiläum mit Sax Allemande

Mit einem Echo-Klassik prämierten Solitär der internationalen Klassikszene setzt Kammermusik auf dem Dinkelberg e.V. am Sonntag, 2. Dezember um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum den Schlusspunkt an eine Serie von insgesamt fünf herausragenden Konzerten, mit denen der Verein maßgeblich den musikalischen Teil des Veranstaltungskalenders zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum gestaltet hat. In Triobesetzung präsentiert das Ensemble Sax Allemande mit Frank Schüssler am Sopran-, Simone...

Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, posen als Michelangelos Adam | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

#pARTicipate ist Kunst zum Mitmachen
Posen, teilen, liken - neue, interaktive Ausstellung im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. "#participate - mach Dich zum Kunstwerk" heißt die neue Ausstellung im Bruchsaler Schloss. Bis 28. April lädt dieses außergewöhnliche Projekt zu einem Kunstgenuss der ganz neuen Art ein. Reproduktionen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - von Da Vinci bis Banksy - laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Kunst zum Mitmachen#participate - bedeutet "teilhaben" - und genau das sollen die Besucher dieser Ausstellung. Das Smartphone, das Tablet oder die Kamera dabei...

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert Barbara Dennerlein ** Ticketverlosung
Adventskonzert in der Lutherkirche

Bruchsal. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre Platte „Take Off“ (Verve/Universal) erreichte sogar Platz Eins der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und ist längst Protagonistin auf der legendären Hammond B3 und der Pfeifenorgel.  Als wichtigster und erfolgreichster deutscher...

Internationale Begegnungen mit der Stadtbücherei Östringen
Menschen, Musik und Kulinarisches aus Westafrika

Östringen. Zum fünften Mal laden die Stadtbücherei Östringen und die Flüchtlingsbeauftrage der Stadt Östringen unter dem Motto „Östringen trifft ...“ am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Nicht ein Land sondern eine ganze Region steht an diesem Abend im Mittelpunkt: Westafrika. Der aus Ghana stammende Musiker Kaysamba und Musikkollegen spielen Musik aus Westafrika. Beim kulinarischen Abschluss sind wieder Begegnungen und Gespräche möglich und erwünscht....

Jahreskonzert des Östringer Kammerorchesters
Werke von Mozart, Schubert, Händel und Stamitz

Östringen. Das Östringer Kammerorchester lädt unter der Leitung von Dirigent Gert Bachmayer am Samstag, 17. November, um 19.30 Uhr wieder zu seinem jährlichen Konzert in der Aula des Leibniz-Gymnasiums Östringen ein. Die Konzertbesucher können sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten freuen, die anlässlich der 1250 Jahrfeier der Stadt Östringen besonders festlichen Charakter trägt. Auf dem Programm des Orchesters, in dem auch viele Bad...

Foto: SSG/Krawczyk
2 Bilder

Ausstellung im Schloss Bruchsal zeigt historische Kunst des "Serviettenbrechens"
"Gefaltete Schönheiten" in der Beletage

Bruchsal. Vom 14. November bis zum 3. Februar eröffnet Schloss Bruchsal den Blick auf ein verblüffendes historisches Phänomen der Tafelkultur. Unter dem Titel „Gefaltete Schönheit – Die Kunst des Serviettenbrechens“ zeigt der Faltkünstler Joan Sallas feingliedrige Werke, vom grazilen Tischschmuck bis zur raumgreifenden Skulptur. Seine Arbeiten beruhen auf historischen Vorlagen des 16. und 17. Jahrhunderts – und sie sind aus Serviettenstoff geschaffen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten...

Hobbyausstellung in Kronau am 17. und 18. November
Kunsthandwerk und allerlei schöne Dinge

Kronau.  Am Wochenende des 17. und 18. November findet in Kronau wieder eine große Hobbykunst-Ausstellung statt. Mit über 30 Ausstellern wird  eine abwechslungsreiche Palette an handgearbeiteten Deko- und Geschenkideen in der Mehrzweckhalle (Jahnstraße) geboten sein. Der große Zuspruch der Aussteller und Besucher im vergangen Jahr sorgt bei der nun 28. Auflage der  Hobbyausstellung für eine Erweiterung der Ausstellungsflächen: Beim Betreten der Halle können die Besucher bereits im kleinen Saal...

POEMS ON THE ROCKS in Mühlhausen

Poesie und Musik kombiniert Am 16. November 2018 gibt es wieder ein besonderes Kulturevent in Mühlhausen. POEMS ON THE ROCKS nehmen Sie mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. POEMS ON THE ROCKS – Das Musikprojekt aus Stuttgart. Gegründet 2003 und somit eine der ersten Bands, die übersetzte deutsche Lyrics und Rock auf die Bühne brachten. Ähnliche Programme kennt man heute von SWR1, wir haben das Original. Das Besondere:...

Großer Bücherflohmarkt in Zeutern
Über 10.000 Bücher aus allen Bereichen

Ubstadt-Weiher. Im katholischen Pfarrzentrum Zeutern (Aue 2a) wird an zwei Wochenenden der mittlerweile 19. Bücherflohmarkt durchgeführt. Es werden wieder über 10.000 Bücher aus allen Sachbereichen - auch antiquarische Werke - angeboten! Hier kann jeder kann für seine Interessen und Lesegewohnheiten fündig werden. Der Preis für ein Buch liegt normalerweise bei einem Euro,  manchmal - je nach Qualität des Buches - auch etwas höher. Der Erlös ist für die Partnerschaftsarbeit mit der peruanischen...

"Fette Mucke" mit den Fat Birds im "Birdland"
Bekannte Cover, beste Stimmung

Kronau. Energiegeladener, druckvoller Sound, groovende Basslinien, virtuos gespielte Gitarren-Soli - dafür stehen die Fat Birds aus dem Raum Karlsruhe-Bruchsal, die schon häufig ihre Qualitäten mit Rock-Klassikern der letzten 40 Jahre unter Beweis stellen konnten. Und dies am Samstag, 27. Oktober, im "Birdland" Kronau (Im Mühlhaag) wieder tun werden. Das Konzert dort beginnt um 19.30 Uhr. Tanzbare Hits zum Mitsingen und die Ausflüge des überaus agilen Frontmanns Martin ins Publikum oder auf die...

Mundart-Lesung in Östringen - Eintritt frei
Menschä – Schbrooch – Gschichdä

Östringen. Die Stadtbücherei Östringen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums am Samstag,  27. Oktober,  um 19.30 Uhr zu einer Mundart-Lesung  und gleichzeitiger Buchpremiere mit dem Östringer Mundartautor Hermann Dischinger ein. Was wäre das Östringer Stadtjubiläum „uhne unser Schbrooch“, die uns von Hermann Dischinger in allen Nuancen präsentiert wird.  Zum festlichen Ereignis hat er die Bilder von Östringer Künstlern (aus der Aktion: Östringen gesehen durch die Augen von Künstlern)  in einem Buch...

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Ensembles der Stuttgarter Philharmoniker auf dem Dinkelberg
Konzert zum Östringer Ortsjubiläum

Östringen. Der Soloklarinettist der Stuttgarter Philharmoniker Peter Fellhauer kehrt anlässlich der 1.250-Jahrfeier einmal mehr in seine Heimatgemeinde Östringen zurück. Den Stadtgeburtstag und den eigenen 60. Geburtstag feiert er mit Künstlerfreunden beim 42. Konzert der Kammermusik auf dem Dinkelberg am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Das aktuelle Saisonmotto „Ich lade gern mir Freunde ein“ setzt er dabei in die Tat um und lädt seine Orchesterkolleginnen- und...

Märchentheater in Östringen
"Des Kaisers neue Kleider"

Östringen. Das Figurentheater Himmelreicher spielt am Mittwoch, 17. Oktober, um 16 Uhr das Märchen „Des Kaisers neue Kleider" in der Stadtbücherei Östringen. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein.“  So beginnt das berühmte Märchen von Hans Christian Andersen. Es ist eine Geschichte von Macht, Würde und Eitelkeit –  aber auch von Leichtgläubigkeit. Denn am Ende ist es der vom Kleiderwahn...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ