H&M kehrt nach Neustadt zurück
Einzug ins ehemalige Hertie-Gebäude steht fest

Das ehemalige Hertie-Gebäude steht bereits seit 2009 leer. Das Foto zeigt das Gebäude noch Mitten in den Bau- und Abrissmaßnahmen Anfang 2019.  | Foto: Pacher
  • Das ehemalige Hertie-Gebäude steht bereits seit 2009 leer. Das Foto zeigt das Gebäude noch Mitten in den Bau- und Abrissmaßnahmen Anfang 2019.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt an der Weinstraße. Wie Oberbürgermeister Marc Weigel gestern via Facebook-Post mitteilt, kehrt der schwedische Bekleidungskonzern Hennes & Mauritz, kurz H&M, mit einer Filiale zurück in die Neustadter Innenstadt. Ende 2018 hatte sich der Konzern wegen gescheiterten Verhandlungen über die Verlängerung des Mietvertrages aus Neustadt zurückgezogen. "H&M kehrt an den Standort zurück und belegt eine große Fläche im ehemaligen Hertie-Gebäude. Damit ist die wichtigste Hürde für den Innenausbau genommen", so Weigel. Die Bauarbeiten am Gebäude lägen zur Zeit bedingt durch die Corona-Krise brach, da die französische Baufirma D&B Bau ihre Arbeit erst wieder aufnehmen könne, sobald die Einreisebestimmungen gelockert seien. Marc Weigel zeigt sich froh über den Vertragsschluss, der Einfluss auf die Attraktivität Neustadts als Einkaufsstadt hat: "Auch wenn es noch etwas dauert, bis es weitergeht, bin ich sehr froh über die Unterschrift von H&M, die ich auch selbst gesehen habe. Dass diese trotz der Corona-Krise und allgemeinen Zurückhaltung bei Investitionen erfolgt ist, ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens in den Standort Neustadt an der Weinstraße."

Autor:

Verena Leininger aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ