Zahlreiche Bauprojekte in Neustadter Schulen in den Sommerferien umgesetzt

Logo.  | Foto:  Quelle: Stadt

Neustadt. Auch in diesem Jahr hat das städtische Gebäudemanagement in den Sommerferien zahlreiche Bauprojekte in den Schulen umgesetzt beziehungsweise die unterrichtsfreie Zeit für intensives Arbeiten genutzt.
So wurden am Käthe-Kollwitz-Gymnasium die Arbeiten zur kompletten Erneuerung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume fortgeführt. Die Arbeiten an den Physik- und Chemieräumen hatten bereits vor den Pfingstferien begonnen. Der Abriss ist nun abgeschlossen und die Rohinstallation (Sanitär und Lüftung) läuft in vollem Gange. Diese Schritte wurden hauptsächlich während der Sommerferien durchgeführt. Die Gesamtmaßnahme soll im April 2024 abgeschlossen sein. Im Käthe-Kollwitz-Gymnasium läuft die Sanierung der WC-Anlagen, zwei Drittel sind bereits erledigt. Derzeit werden Malerarbeiten ausgeführt, zudem haben Rohbauarbeiten an den Decken begonnen, da neue Träger eingezogen werden müssen. Diese Arbeiten kamen bei der Sanierung der WC-Anlagen unerwartet hinzu. Die bestehenden Decken im Altbau im Bereich der WC-Anlagen des Gymnasiums hatten an verschiedenen Stellen Schwachstellen und müssen ertüchtigt werden.
In der Georg-von-Neumayer Realschule plus wurde in den Ferien mit dem Einbau der Lüftungsgeräte in den Musik- und Chemieräumen begonnen. Da hier die Materiallieferungen recht lange dauern und auch noch nicht alle Teile da sind, geht es nach den Sommerferien weiter. Für den Einbau der Geräte wurden bereits die Decken aufgebrochen, Öffnungen in Wände gemacht und alte Lüftungsrohre demontiert. Nächste Woche wird noch genutzt, um mit den so genannten Brandschottungen im Keller zu beginnen, dafür sind insgesamt drei Monate veranschlagt.
Im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium standen mehrere Druckprüfungen im Zuge von Brandschutzmaßnahmen an den bestehenden Feuerlöschleitungen auf dem Programm. Nach den Ferien geht es mit weiteren Reparaturen weiter, zudem werden Feuerlöschkästen montiert.
Zum Leibniz-Gymnasium: Auch hier werden die WC-Anlagen saniert. Die schulfreie Zeit wurde für Rohinstallationen der Heizungsleitungen, der Sanitärleitungen und der Elektroleitungen genutzt, hinzu kamen Trockenbauarbeiten an den Innenwänden und den Vorwandinstallationen.
Ähnliches ging in der Ostschule über die Bühne. Auch hier freut man sich auf neue Toiletten.
In der Grundschule Gimmeldingen haben im Rahmen der energetischen Sanierung Arbeiten an der Außenfassade zur Abdichtung und Dämmung begonnen. Es werden Kellerlichtschächte und Dränage neu eingebaut. Danach werden Fenster inklusive Sonnenschutz getauscht sowie Dach und Fassade gedämmt. Die Sanierung im Gebäude beginnt nach den Herbstferien.
Darüber hinaus werden - zusätzlich zu den aufgeführten Projekten – verschiedene Instandhaltungsmaßnahmen in den Schulen ausgeführt. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ