Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde

Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist auch 2024 wieder der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. Neu hinzu kommt allerdings auch der Juliusplatz, der besonders für Familien und Kinder einiges bereithält. | Foto: Eva Bender
10Bilder
  • Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist auch 2024 wieder der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. Neu hinzu kommt allerdings auch der Juliusplatz, der besonders für Familien und Kinder einiges bereithält.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Mit dem Zauber der Weihnacht zieht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen ein. In der winterlich-kuscheligen Weihnachtszeit ist Neustadt an der Weinstraße mit seinem ganz besonderen Flair eine der Top-Adressen. Eine ganz besondere Atmosphäre wartet: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Fröhliche Melodien erklingen von zahlreichen Ständen. Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte Marktplatz und der angrenzende Juliusplatz tauchen den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ in ein zauberhaftes Licht.

Weihnachtsmarkt Neustadt im Lichterglanz

Umrahmt wird das besondere Ambiente von der imposanten Stiftskirche, historischen Fachwerkhäusern und weihnachtlich dekorierten Plätzen. Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ bietet eine perfekte Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die historische Neustadter Altstadt. An den vier Adventswochenenden hält der Weihnachtszauber zusätzlich Einzug im Rathausinnenhof.

Wer noch ein Weihnachtspräsent sucht, wird im Rathausinnenhof sicher fündig. | Foto: Eva Bender
  • Wer noch ein Weihnachtspräsent sucht, wird im Rathausinnenhof sicher fündig.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Einige zusätzlichen Stände sind an den Wochenenden auch auf dem Marktplatz zu finden. Rund um die Themen Genuss und Kreativität präsentieren Manufakturen, Erzeuger und Aussteller ihre vielfältigen Produkte aus der Pfalz, von Culinary Heritage bis SlowFood. Europäische Partner und Produzenten bereichern mit ihren Spezialitäten das Angebot. Tradition und Authentizität sind die Zutaten für eine ganz persönliche Entdeckungstour auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde. Neu in diesem Jahr ist, dass sich dieser auch auf dem Juliusplatz erstreckt und ein Angebot, besonders für Familien und Kinder, bereithält.

Weihnachtsmarkt der Kunigunde - Öffnungszeiten

25. November bis 22. Dezember 2024, täglich von 11 bis 21 Uhr. (Freitag & Samstag bis 22 Uhr)

Lageplan Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde | Foto: Stadt Neustadt
  • Lageplan Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Die Oase für Genießer und Liebhaber von Traditionen ist an den Adventswochenenden vom 29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember und 20. bis 22. Dezember geöffnet (jeweils freitags 15 bis 22 Uhr, samstags 11 bis 22 Uhr und sonntags 11 bis 21 Uhr).
Der Weihnachtsmarkt der Kunigunde wird auch in diesem Jahr durch ein vielfältiges Programm umrahmt. Beispielsweise findet die traditionelle „Putenverlosung“ statt, es gibt Walking Acts, Führungen, Lesungen oder musikalische Darbietungen, wie das Turmblasen des Posaunenchors Gimmeldingen. 

Walking Acts wie die zauberhaften Weihnachtsengel verbreiten jede Menge Weihnachtsmagie auf dem Weihnachtsmarkt Neustadt. | Foto: Eva Bender
  • Walking Acts wie die zauberhaften Weihnachtsengel verbreiten jede Menge Weihnachtsmagie auf dem Weihnachtsmarkt Neustadt.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Adventskalender der Bürgerstiftung am Rathaus:

Im vergangenen Jahr begeisterten die Werke des Neustadter Künstlers Xaver Mayer die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt. In diesem Jahr verbergen sich hinter den Fenstern des XXL-Adventskalenders Motive der renommierten Malerin und Grafikerin Jutta Votteler. Ihre Farbradierungen sind in Galerien und Kunsthandlungen in ganz Deutschland vertreten. Jutta Votteler wurde in Ludwigshafen geboren und ist in Neustadt an der Weinstraße aufgewachsen. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Vom 1. bis zum 24. Dezember 2024 wird an jedem Abend um 17.45 Uhr ein neues Fenster beleuchtet. Gäste können hautnah verfolgen, welches Motiv in der Dunkelheit erstrahlt. Der Adventskalender ist ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung lebenswerte Stadt Neustadt an der Weinstraße und der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH und kann bis zum 5. Januar 2025 besucht werden.

Macht mit bei Trittschies Weihnachts-Rallye

Trittschies Weihnachts-Rallye auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Ausstellung in der Villa Böhm mit Werken von Jutta Votteler:

Eine Ausstellung in der Villa Böhm (7. Dezember bis 5. Januar) bietet die Möglichkeit, die Werke der Künstlerin zu erleben. Die Eröffnung ist am Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr. Öffnungszeiten der Ausstellung: Mittwoch bis Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 11 bis 13 und 15 bis 18 Uhr. Am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen.

Adventsparken - kostenlos Parken am Wochenende 

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und kaufen Sie nach Herzenslust ein. Für einen stressfreien Besuch der Innenstadt werden auch in diesem Jahr wieder kostenlose Parkmöglichkeiten an den Adventswochenenden angeboten. Kostenlos geparkt werden kann im Parkhaus im Klemmhof sowie auf dem Parkplatz der Generalzolldirektion (Gebäude neben der AOK), der AOK und des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Die Parkplätze werden entsprechend ausgeschildert.

Forlanis Eisvergnügen - schnallt die Schlittschuhe an!

Ab Freitag, 8. November bis Sonntag, 8. Januar 2025, garantiert die überdachte Eisfläche vor dem Neustadter Saalbau täglich von 11 bis 22 Uhr eine Menge Spaß für kleine und große Schlittschuhfans. Das gemütliche Winterdorf an der Eisfläche lädt zum Verweilen ein. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://eisbahn-forlani.de/. [bev/red]

Weitere Informationen

www.neustadt.eu/weihnachtszeit

Bildergalerie

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Passend zum Neustadter Weihnachtsmarkt:

Auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt leuchtet der XXL-Adventskalender
Neustadts Partnerstädte auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weitere Weihnachtsmärkte in der Region:

Für Informationen zu weiteren Weihnachtsmärkten in der Region und für eine übersichtliche Karte klicken Sie hier:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Unsere Geheimtipps:

Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen
Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll

Mehr zum Thema Weihnachten:

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ