CompActive aus Neustadt erhält den dritten Preis
Pioniergeist bewiesen

Neustadt. Seit 20 Jahren wetteifern rheinland-pfälzische Nachwuchsunternehmer beim Wettbewerb „Pioniergeist“ um die besten Konzepte, Ideen, Erfolgsrezepte: Es locken bis zu fünfstellige Preisgelder.

2018 wurden fünf Gründerinnen und Gründer im Foyer des Südwestrundfunks, der neben der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz zu den Initiatoren des Wettbewerbs zählt, ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte dritte Preis ging an CompActive aus Neustadt. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt leichte Atorikmodule, mittels derer sich bauraum- und gewichtssensible Produkte ohne aufwändige Hebel und Gelenke auf Knopfdruck bewegen lassen. Der Preis wurde von SWR-Landessenderdirektorin Dr. Simone Schelberg und Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt überreicht. Laut Dr. Schelberg konnte CompActive punkten, da es der Traum eines jeden Entwicklers ist, komplexe technische Abläufe zu. Die lernfähigen Module CompActive unterstützen Entwicklungsschritte, etwa in der Automobilindustrie. Besonders überzeugend war die Passgenauigkeit, die die Module branchenübergreifend einsetzbar macht. Der erste Platz ging an die Gerüstbaumeisterin Jeanette Spanier aus Longuich, der zweite Platz an die eyeVGmbH aus Worms. Die Stein-Tec Robert GmbH aus Schuld wurde mit dem Sonderpreis des Genossenschaftsverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken ausgezeichnet und Refundrebel aus Ludwigshafen mit dem Sonderpreis der Business Angels für die beste Gründungsidee. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ