AK Asyl Neustadt
Neue Doppelspitze

Elli Proswitz-Stuck und Acram Shendi

Bei der Mitgliederversammlung 2021 des AK Asyl Neustadt am 8.10. wurden Elli Proswitz-Stuck und Acram Shendi zur neuen Doppelspitze des Vereins gewählt. Sie folgen Klaus Eichelberger und Michael Landgraf, die im letzten Jahr den Vorsitz in einer Notsituation übernommen hatten. Proswitz-Stuck betreute bereits die Website sowie seit Juni 2021 die Organisation der Ehrenamtlichen in der Beratungsstelle. Landgraf, dessen Aufgabe die Vernetzung zur Stadt und mit anderen Akteuren war, freut sich darüber, dass der neue Vorstand aus der Mitte des Vereinslebens kommt. Als Stadtrat, als stellvertretender Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration sowie über sein Engagement beim deutschen PEN-Zentrum wird der weiter mit dem Thema Asyl verbunden bleiben. In seinem Jahresbericht wies Landgraf darauf hin, dass die ehrenamtliche Beratung von Asylbewerbern im Pandemie-Jahr unvermindert über Telefon sowie über virtuelle Kontakte weiterlief, auch wenn die Beratungsstelle zweitweise geschlossen war. Rund 30 Familien und etwa 20 Einzelpersonen werden auf Basis von Vollmachten rundum betreut. Als Mitglied im Stadtrat hatte Landgraf dessen Resolution zum Thema Asyl im Herbst 2020 für seine Fraktion mitformuliert sowie den schleppenden Baufortschritt in den Unterkünften Böhl- und Europastraße angemahnt. Mit den städtischen Behörden konnte im Frühjahr 2021 ein wiederkehrender Zuschuss für die Beratungsarbeit des AK Asyl in Höhe von 5.000 Euro vereinbart werden. In diesem Zusammenhang wurden Förderrichtlinien festgelegt, die Betreuenden sowie Behörden gegenüber größere Klarheit verschaffen. Landgraf hob die Bedeutung der im Sommer 2020 entstandenen Neustadter Initiative Seebrücke um Matthias Lambrich hervor, da sie alle regionalen Akteure in Sachen Asyl bei Aktionen wie „Run for Rescue“ zusammenführt. Schatzmeister Eckart Wollner berichtete, dass der AK neben seinen Grundkosten von 3.000 Euro zusätzlich 12.000 Euro für seine Aufgaben verwendet hat, vor allem für Zuschüsse in Notsituationen sowie für Darlehen. Aufgrund eines geringer werdenden Spendenaufkommens sei Arbeit des Vereins ohne den Zuschuss der Stadt kaum möglich.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ