Lions Club Neustadt
Mit den Waldschatten auf dem Weg

Der Lions-Club Neustadt hat sich mit dem Verein "Die Waldschatten" auf den Weg gemacht, deren Aktivitäten für Umwelt und die Natur in Neustadt weiter zu fördern. Mit eine Spende von 3000 Euro aus dem traditionellen Adventskranzverkauf 2020 wurde bereits die Arbeit der jungen Natur-Aktivisten unterstützt. Bei einem Treffen auf ihrem Stammsitz, der Wolfsburg, informierte das Team der Waldschatten unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Florian Hofmann die Lions-Mitglieder über das Projekt Naturverjüngung. Hierzu werden zur klimagerechten Aufforstung unserer Wälder Eicheln ausgesät. Die entstehenden Eichenwälder werden durch Umzäunungen geschützt. Diese müssen von den Aktiven des Vereins eigens gebaut und aufgestellt werden.
Der aktuelle Präsident des Lions Clubs Neustadt, Michael Lehmann, hat zugesagt, dieses langfristige und zukunftsweisende Projekt weiter im Blick zu behalten. Auch Frank Sobirey von der Lions-Hilfe sieht das große Potential der Maßnahmen, die von den Waldschatten unternommen werden: "Natur ist unsere wichtigste Resource. Wir sind dankbar, dass es in Neustadt junge Menschen gibt, die sich dem Schutz unserer Lebensgrundlage auf diese Weise annehmen." Da im nächsten Jahr bei den Waldschatten das Thema Bildung auf der Agenda steht und dies eines der Schwerpunktthemen des Lions Clubs ist, wird es hier wieder eine Zusammenarbeit geben.

Kontakt Lions Club Neustadt: www.lions-neustadt.de; info@lions-neustadt.de
Infos und Kontakt: Die Waldschatten e.V.: www.diewaldschatten.de; info@diewaldschatten.de

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ