Gospel-Sängerin Siyou im Duo mit Bass-Legende Hellmut Hattler
Mal sanft vibrierend, mal impulsiv

Zwei Musiker aus ganz unterschiedlichen Traditionen verschmelzen in unerhörter Harmonie.   | Foto: ps
  • Zwei Musiker aus ganz unterschiedlichen Traditionen verschmelzen in unerhörter Harmonie.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das vorletzte Konzert der aktuellen Treppenhaus-Konzert-Saison gestalten Gospel-Sängerin Siyou im Duo mit Bass-Legende Hellmut Hattler am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr im Stadtmuseum Villa Böhm.

Zwei Musiker aus ganz unterschiedlichen Traditionen verschmelzen in unerhörter Harmonie. Die musikalischen Hintergründe der Sängerin Siyou und des Bassisten Hellmut Hattler unterscheiden sich stark.</td><td>
Siyou Isabelle Ngnoubamdjum wurde in Kamerun geboren und wuchs als Tochter eines Pfarrers und einer Entwicklungshelferin in Deutschland auf. Ihr Herz schlägt für den Gospel, die religiöse Liedform der nordamerikanischen Schwarzen.
Hellmut Hattler kommt aus der deutschen Jazz- und Rockszene und gehört unangefochten zu den bekanntesten und kreativsten Bassisten Deutschlands. 1971 war er Mitbegründer der legendären Band Kraan, deren Sound er mit seinem ebenso virtuosen wie unorthodoxen E-Bass-Spiel wesentlich bestimmte.
Von Beginn an entfaltete sich zwischen den beiden Musikern eine Magie, die sich aus Intensität und Reduktion gleichermaßen speist. Aus den Gegensätzen zwischen Besetzung, kulturellen Wurzeln und musikalischem Background entwickelte sich etwas ganz Neues, in dem sich Siyou und Hattler aber sehr wohl wiederfinden: Siyous magische Bühnenpräsenz, ihr gewaltiges stimmliches Spektrum, ihre Intonationssicherheit und ihr untrügliches Gespür für Rhythmus, das auch Hellmut Hattler auszeichnet. Bereits bei Kraan und seinen anderen Projekten spielt(e) der Bass niemals die ihm ansonsten oftmals zugewiesene Rolle des eher unauffälligen Begleiters. Sein Bass ist nicht nur Inbegriff markanter rhythmischer Energie, sondern immer auch Melodieinstrument und äußerst flexibler Klangerzeuger. Obertonreich erhebt er seine „Stimme“, einen ganzen Kosmos an Tönen und Geräuschen erschließend. Dass der Bass klanglich ebenso gut eine E-Gitarre sein könnte, gehört zu den Markenzeichen von Hellmut Hattler, der in jungen Jahren mit Gitarre anfing, dann zum Bass wechselte und Potenziale der Gitarre auf ihn übertrug.
Das Duo präsentiert ein Programm aus Hattler Songs, gemeinsamen Lieblingsliedern und eigenen Stücken – eine einzigartige Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz. Das Publikum darf sich freuen auf Musik mit der Lizenz zur Gänsehaut, mal sanft vibrierend, mal impulsiv und voll grenzenloser Power.
Es erwartet die Besucher ein Konzert in der einzigartig illuminierten Kulisse der Villa Böhm. Inklusive Fotoausstellung von Thomas Brenner und Fingerfood sowie Getränke vom Weingut Sommer aus Hambach.
Einlass ist um 18.45 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Eintrittskarten für die Treppenhaus-Konzertreihe: www.ticket-regional.de; bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen; Kulturabteilung Neustadt, Telefon 06321 855-404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ