Neustadt. Unter dem Motto „Weihnachten erleben“ findet an Heiligabend, 24. Dezember, um 14 Uhr ein besonderer Weihnachtsgottesdienst im Hof der BrauchBar (Rathausstraße 18) statt. Für eine knappe Stunde verwandelt sich der Innenhof der Kneipe in das Ortszentrum Bethlehems, wo nach biblischem Bericht vor gut 2000 Jahren Jesus geboren wurde.
In einem Krippenspiel mit echten Tieren wird deshalb der Frage nachgegangen, was genau damals passierte und wieso es sich lohnt, das heute noch an Weihnachten zu feiern. Mit Esel und Schafen, römischem Soldaten und junger Mutter werden die Geschehnisse der „Heiligen Nacht“ für Groß und Klein erlebbar. Umrahmt und interpretiert wird das Krippenspiel von einer kurzen Predigt und klassischen Weihnachtsliedern zu Blasmusik. Vor und nach dem Krippenspiel gibt es Punsch und Lebkuchen; auch für warme Decken ist gesorgt.
Der Gottesdienst findet in dieser Form — nach Corona-Pause — zum neunten Mal statt. Veranstaltet wird er von der Er-lebt Gemeinde. Erneut sind aber auch aus anderen Kirchengemeinden Helfer beteiligt.
Weitere Informationen gibt es unter 06321 8708580 oder kontakt@erlebt-nw.de. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.