Parkvilla im Herrenhof Mußbach
Kleinode der Kammermusik

Der Walliser Pianist Mathias Clausen.  | Foto: ps
2Bilder

Mußbach. Auch im zweiten Konzert „BeziehungsWeisen II – Deutschland und Italien“ der vierteiligen Liederreihe in der Parkvilla des Herrenhofs am Sonntag, 27. Januar, 17 Uhr wird der Blick über die Grenzen Deutschlands hinaus gelenkt, dieses Mal nach Italien und lässt wieder außergewöhnliche Kleinode der Kammermusik erleben.

Der belgische Tenor Reinoud Van Mechelen und der Walliser Pianist Mathias Clausen haben sich für ihr Programm u.a. von Robert Schumann den Liederkreis Opus 39 und von Franz Liszt die Tre sonetti di Petrarca sowie Mélodies auf Texte von V. Hugo ausgesucht.
Mathias Clausen schreibt zum Programm: Das Werk Schumanns entspringt einem wahren Schaffensrausch. So berichtet Schumann seiner Verlobten Clara Todessehnsucht kommt in dem Zyklus unmissverständlich zum Ausdruck. Die Heimat, die schönen alten Zeiten, die Liebste, ja sogar Vater und Mutter sind tot und verloren. Der Zyklus gibt das romantische Bild einer dunklen, unendlichen und unüberwindbaren Nacht wider. Diese Vorahnungen von Selbstverlust und Tod verdeutlichen sich im zweiten Teil des Zyklus: das Leid des Einzelnen steht einer trügerischen Wirklichkeit gegenüber. Nach Schumanns eigener Aussage war der Zyklus sein “Romantischstes“ und offenbar bezog sich das nicht nur auf die idyllischen Bilder, sondern gerade auch auf die Erfahrungen von Einsamkeit und Verlust.
Ganz im Gegensatz zur Schumannschen Resignation stehen die Tre sonetti di Petrarca, welche als Ergebnis von Franz Liszt“s Italienaufenthalt gesehen werden können. Am Karfreitag 1327, erblickt Petrarca in der Kirche von Sainte-Claire d“Avignon eine Frau namens Laura und setzt in seiner Leidenschaft für sie ein Denkmal mit den 366 Gedichten seines Zyklus Il Canzoniere. Liszt vertonte die Tre Sonetti in mehreren Versionen, in ihrer ersten Fassung als Virtuose Arien für Tenor komponiert. Das erste Sonett mit dem Titel „Pace non trovo“ steckt voller Widersprüche zur Beschreibung verliebter Gefühlswallungen. Liszt verarbeitet diese Bildhaftigkeit, indem er mit einer aufgewühlten Abfolge seiner höchstentwickelten Harmonien beginnt, denen extreme Kontraste von opernhaft dramatischen Ausbrüchen und lyrischer Ekstase folgen. Zweimal erwartet Liszt vom Tenor, das Des über dem hohen C zu erreichen. In „Benedetto sia “l giorno“ beschwört Petrarca die mehrfache Segnung seiner ersten Begegnung mit Laura. Liszt wechselt von einer Tonart zur nächsten, von Segnung zu Segnung, in der ihm eigenen ruhelosen, innovativen Weise. „I“ vidi in terra angelici costumi“ erzählt von himmlischen Engeln auf Erden und erderschütternder Schönheit in der Gestalt von Laura, Dieses himmlische Lied mit seiner atemberaubenden harmonischen Verschiebung unmittelbar vor der Anrufung von „Liebe, Vernunft, Mut, Mitleid und Gram“ endet ruhig und ergeben. Die Begegnung Petrarca“s mit Laura wird auch von Victor Hugo in seinem Gedicht „Oh quand je dors“ zitiert und verbindet damit die Liebesschwüre des italienischen Dichters des 14. Jahrhunderts mit dem französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts und verbindet somit das heutige Konzert mit dem letzten Konzert der Reihe BeziehungsWeisen vom 17. Februar 2019, welches französische Mélodien aufnimmt.
Eintrittskarten:

Kartenreservierungen zu 15 Euro / ermäßigt 10 Euro sind bei der Papierschatulle in Mußbach erhältlich;
Die Konzertkasse ist am Veranstaltungstag ab 16.15 Uhr geöffnet.cd/ps

Der Walliser Pianist Mathias Clausen.  | Foto: ps
Der belgische Tenor Reinoud Van Mechelen.   | Foto: ps
Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ