Impfaktion im Saalbau am 18. Dezember
Impfen ohne Termin

Impfaktion im Saalbau Neustadt am 18. Dezember. | Foto: Pixabay
  • Impfaktion im Saalbau Neustadt am 18. Dezember.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße möchte weiterhin mit verschiedenen Maßnahmen dazu beitragen, die Impfquote weiter zu erhöhen. Hierzu findet am Samstag, 18. Dezember, eine Impfaktion in Kooperation mit der Praxis Dr. med. Otmar Müller aus Lambrecht statt.
Von 9 bis 17 Uhr können sich Impfwillige im Neustadter Saalbau, Bahnhofstraße 1, ohne vorherige Terminvereinbarung impfen lassen.
Vor dem Saalbau werden die Personen einem Zeitslot zugeteilt. Dies hat den Vorteil, dass sie sich bis zum Pieks daheim oder beispielsweise in der Innenstadt aufhalten können. Längere Wartezeiten bei niedrigen Temperaturen werden somit vermieden.
Um einen reibungslosen Ablauf der Aktion zu ermöglichen, ist Folgendes zu beachten:
Eingang/Anmeldung: </td><td>Die Anmeldung erfolgt im Foyer mit der Krankenversicherungskarte. Personen, die privat versichert sind, werden mit ihren Daten separat erfasst.
Eine Impfung kann nur mit Krankenversicherungskarte (außer bei Privatversicherten), Impfausweis in Papierform und Personalausweis erfolgen. Eine Anmeldung rein nur mit dem Impfnachweis in digitaler, oder ausgedruckter Form (App/ausgedruckte Mail den Impfzentrums) ist nicht möglich.
Ausgang/Wartebereich: Personen, die eine Zweit- oder Booster-Impfung erhalten, können, wenn sie möchten, im Anschluss direkt gehen.
Für Personen, die eine Erstimpfung erhalten, wird ein Wartebereich (15 Minuten) eingerichtet.
Digitale Impfnachweise können im Anschluss in einer Apotheke nach Wahl erstellt werden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ