Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen

Logo.  Foto: Technik-Diversity-Chancengleichheit
  • Logo. Foto: Technik-Diversity-Chancengleichheit
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Macht mit und seid dabei beim Girls Day und Boys Day - Zukunftstag. Diese bundesweiten Aktionstage finden einmal jährlich im April statt. Mitmachen können Schüler*innen ab der 5. Klasse.
Ziel der Aktionstage ist es, Neues auszuprobieren und dabei die eigenen Stärken und Talente besser kennen und einschätzen zu lernen. Denn vielen Jugendlichen fallen bei ihrer Berufs- oder Studienwahl nur wenige Alternativen ein. Mädchen wählen häufig Berufe, in denen bereits überwiegend Frauen anzutreffen sind, etwa Pflegefachfrau, Erzieherin, Verkäuferin oder Psychologin.
Jungen wählen hauptsächlich solche Berufe, in denen fast ausschließlich Männer tätig sind, wie beispielsweise Kfz-Mechatroniker, Industriekaufmann, Maler und Lackierer oder Informatiker. Mit den Aktionstagen lernen die Jugendlichen die Vielfalt der Berufs- und Studienwelt kennen und werden dazu ermutigt, einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Die Gleichstellungsbeauftragte bietet deshalb am Donnerstag, 27. April in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband des Landkreises drei Schülerinnen die Möglichkeit, einen Tag auf dem Wertstoffhof Grünstadt zu verbringen und den Arbeitsalltag dort kennen zu lernen.
Interessierte Jungs können wiederum einen Tag als Erzieher erleben. In Kooperation mit verschiedenen Kindertagesstätten des Landkreises stehen Schnupper-Plätze in Einrichtungen in Freinsheim, in Lambrecht, in Forst, in Bad Dürkheim und in Haßloch zur Verfügung.
Einen Platz am Girls“Day oder Boys“Day zu finden, ist ganz einfach!
1. www.girls-day.de/radar oder www.boys-day.de/radar aufrufen
2. Wohnort und/oder Suchbegriff eingeben
3. Passendes Angebot auswählen
4. Registrieren
5. Online anmelden
Eine Anmeldung für das Angebot im Wertstoffhof oder die Angebote in den Kindertagesstätten des Landkreises ist auch direkt bei der Gleichstellungsbeauftragten per E-Mail unter Gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de möglich.
Über die Teilnahme am Aktionstag entscheiden die Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind. Die jeweilige Schule muss der Befreiung vom Unterricht zustimmen.
Für alle Informationen rund um den Aktionstag oder auch für die Suche nach einem passenden Angebot steht die Gleichstellungsbeauftragte auch gerne per E-Mail zu Verfügung. cd/red

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ