Gebäudemanagement Neustadt nutzt Sommerferien für zahlreiche Arbeiten in Schulen

Am Leibniz-Gymnasium konnte die Sanierung des Walmdaches des Schulgebäudes inklusive PV-Anlage abgeschlossen werden. | Foto: Stadt Neustadt
2Bilder
  • Am Leibniz-Gymnasium konnte die Sanierung des Walmdaches des Schulgebäudes inklusive PV-Anlage abgeschlossen werden.
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Auch in diesem Jahr hat das städtische Gebäudemanagement in den Sommerferien zahlreiche Bauprojekte in den Schulen umgesetzt beziehungsweise die unterrichtfreie Zeit für intensives Arbeiten genutzt. Für verschiedene Projekte gab es Förderungen, z.B. durch das KIPKI-Programm oder die Kommunalrichtlinie.

Die WC-Anlagen im Altbau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums erhielten sechs Lüftungsgeräte in den Fenstern inklusive Anpassungsarbeiten an die historischen Fenster. Die Kosten lagen bei rund 25.000 Euro. Zudem startete die Sanierung der Toiletten im Neubau. Die alten Leitungen, Trennwände und Sanitärobjekte sind bereits demontiert. Derzeit wird die Baustelle vom Flurbereich durch Staubschutzwände getrennt, so dass die Arbeiten auch nach den Ferien weitergehen können. Der Abschluss der Arbeiten ist bis spätestens Ende des Jahres geplant. Investiert werden insgesamt 200.000 Euro. In der Turnhalle wiederum fand der Austausch der Prallwände statt und Teile der Flurbeleuchtung wurden auf LED umgerüstet. Die Auftragssumme lag bei 25.000 Euro.

Am Leibniz-Gymnasium konnte die Sanierung des Walmdaches des Schulgebäudes inklusive PV-Anlage abgeschlossen werden. Die Gesamtsumme beträgt 555.000 Euro. Das Dach der Turnhalle ist ebenfalls soweit fertig, derzeit fehlen noch die Fenster, die im Bereich der Oberlichter eingebaut werden, inklusive der dafür notwendigen Anschlussarbeiten und Arbeiten am Blitzschutz. Auch in dieser Schule wurden Teile der Flure und Aula auf LED-Technik umgerüstet, in diesem Fall für 28.000 Euro.

Restarbeiten beim Brandschutz, genauer gesagt beim Umbau der ehemaligen Wandhydranten in trockene Feuerlöschleitungen inklusive Druckprüfungen, standen beim Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium auf dem Programm. Die Kosten für den Umbau lagen bei 90.000 Euro. Zudem wurde auch hier auf LED umgestellt sowie 80 Präsenzmelder eingebaut, um eine effizientere Lichtsteuerung zu ermöglichen; Wert: 21.500 Euro.
In der Grundschule Mußbach wurde eine PV-Anlage errichtet und damit begonnen, auf dem Flachdach des Neubaus eine Absturzsicherung zu errichten. Die Sporthalle erhielt eine zusätzliche Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine neue Deckenbeleuchtung und neue Elektroinstallationen. Die Maßnahme kostete 148.000 Euro.

Die Grundschule Diedesfeld kann sich auf sanierte Umkleideräume in der Turnhalle freuen und in der Grundschule Gimmeldingen ist die energetische Sanierung abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung erfolgt – zusammen mit der ebenfalls modernisierten KITA Gimmeldingen –Mitte August.

Abschließend ist zu erwähnen, dass am Gebäude A der Berufsbildenden Schule die Außenjalousien ausgetauscht beziehungsweise repariert sowie auf verschiedenen Schulhöfen die Markierungen für die Verkehrserziehung nachgezogen oder neu angelegt wurden. [red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Am Leibniz-Gymnasium konnte die Sanierung des Walmdaches des Schulgebäudes inklusive PV-Anlage abgeschlossen werden. | Foto: Stadt Neustadt
Schulgebäudes inklusive PV-Anlage | Foto: Stadt Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ