Woche des Lesens vom 12.11. bis 16.11.2018: Aktion „Lesen für UNICEF und Sterntaler“
Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Geiger-Schule machen mit!

Hans-Joachim Schatz liest aus seinem Buch vor. | Foto: Foto: Margarete Hoffmann
  • Hans-Joachim Schatz liest aus seinem Buch vor.
  • Foto: Foto: Margarete Hoffmann
  • hochgeladen von Margarete Hoffmann

Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Geiger-Schule in Neustadt an der Weinstraße nehmen an der bundesweiten Aktion „Lesen für UNICEF“ teil und sammeln damit Spenden für das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar und für das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen.

Bei der Aktion lesen die Schülerinnen und Schüler der Hans-Geiger-Schule aus selbst gewählter Lektüre. Alles gilt, auch Comics, weil die Lesemotivation ja gefördert werden soll. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben – wie zum Beispiel ihren Eltern, Verwandten und Freunden.

Die „erlesenen“ Spenden fließen zur Hälfte in das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ und helfen Mädchen und Jungen in Madagaskar, eine Schule zu besuchen. Die andere Hälfte des Betrages kommt dem Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen zugute.

„Wir freuen uns, bei der Aktion ‚Lesen für UNICEF‘ und damit auch „Lesen für das Kinderhospiz“ mit dabei zu sein, weil sie Kindern Spaß macht und wir gleichzeitig etwas damit bewirken“, sagt Margarete Hoffmann, Schulleiterin der Hans-Geiger-Schule. „Mit den Spenden unterstützen wir das Kinderhospiz „Sterntaler“, zu dem wir über eine Familie, deren Kinder unsere Schule besuchen, eine besondere Beziehung haben. Gleichzeitig geben wir Kindern in Madagaskar die Chance, rechnen, lesen und schreiben zu lernen.“

„In Madagaskar haben vor allem Kinder aus armen Familien keine Möglichkeit zu lernen. Damit können sie der Armut nur schwer entkommen“, sagt Frau Ehmann, Vertreterin der UNICEF-Gruppe in Mannheim. „Mit dem Schulbesuch bekommen die Mädchen und Jungen eine Perspektive und damit auch wieder die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.“ UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, baut in besonders benachteiligten Regionen im Süden von Madagaskar Klassenräume auf und stattet die Schulen mit Lernmaterial und Latrinen aus. Gemeinsam mit seinen Partnern bildet UNICEF auch Lehrer aus, damit sie lernen, kindgerecht zu unterrichten.

Das Kinderhospiz „Sterntaler“ unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg. Die jungen Gäste werden gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern liebevoll aufgenommen und von einem interdisziplinären Team aus Medizinern, qualifizierten Pflegekräften, Pädagogen und einer Psychologin gepflegt und betreut. Zur ambulanten pflegerischen wie auch ehrenamt-lichen Begleitung, bietet „Sterntaler“ mit dem stationären Kinderhospiz den betroffenen Familien eine wertvolle Möglichkeit der Unterstützung. Die ehemalige Mühle in Dudenhofen ist eine „kleine Oase im Grünen“, ein Ort der Ruhe und der Kraft, den die Familien mit ihren kranken Kindern immer wieder aufsuchen können, um für den oft jahrelangen Weg der Pflege und Begleitung gestärkt zu sein.

In diesem Jahr erhalten Schulen bundesweit erstmalig die Möglichkeit, die Aktion „Lesen für UNICEF“ durchzuführen. Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung von den ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen. Schirmherr der Aktion ist ESA-Astronaut und UNICEF-Botschafter Alexander Gerst. Er setzt sich gemeinsam mit UNICEF dafür ein, dass möglichst viele Kinder Bildung und damit besser Zukunftschancen erhalten.

Ansprechpartnerin bei UNICEF Deutschland: Beate Black, Telefon 0221/ 93650-275, beate.black(at)unicef.de

Ansprechpartnerin beim Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen: Beate Däuwel, 0621/17 82 23 31, beate.daeuwel(at)kinderhospiz-sterntaler.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Margarete Hoffmann aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ