Ausleihe bei Stadtbücherei mit neuen „Selbstverbucher-Terminals“
Denkbar einfache Handhabung

Das Entleihen von Büchern am neuen Terminal ist kinderleicht.  | Foto: ps
  • Das Entleihen von Büchern am neuen Terminal ist kinderleicht.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof verfügt ab sofort über zwei neue, so genannte Selbstverbucher-Terminals. Damit können zu entleihende Medien von den Kundinnen und Kunden der Bücherei selbst „ausgecheckt“ werden.

Die Handhabung ist denkbar leicht: Den Lesestoff einfach unten den Bildschirm legen. Jedes Medium wurde mit einem Chip versehen, so dass das System die Werke automatisch erkennt. Möglich sind sogar zwei Bücherstapel nebeneinander, je nach Dicke der Bücher von bis zu vier Stück. Dann den Leseausweis rechts über das rote Kreuz halten. Die Daten werden erfasst und schon ist die Entleihe verbucht. Wer den Rückgabetermin mitnehmen möchte, kann sich eine Quittung ausdrucken. Auch Verlängerungen sowie eine Übersicht über das eigene Konto liefert der Terminal. „Unsere Nutzerinnen und Nutzer sind begeistert“, so das erste Fazit von Büchereileiterin Diana Wagner. „Wir sind auch in der Nähe und erklären bei Bedarf gerne die Bedienung.“ Durch die eingesparte Zeit könne man sich intensiver um individuelle Beratungen kümmern. „Nun ist es möglich, sich mit Leserinnen und Lesern auch einmal zusammenzusetzen und Literaturangebote zu besprechen.“
Die Rückgabe der Medien erfolgt wie gehabt klassisch am Counter oder über die Box vor der Eingangstür. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ