Ein besonderes Dankeschön zum Internationalen Tag der Pflege
Anerkennung und Wertschätzung für die Pflegekräfte des Hetzelstifts

Ulrich Schorer, stellvertr. Pflegedirektor mit Gesundeits- und Krankenpflegerin (GKP) Steffi Textor auf der Palliativstation.  | Foto: Hetzelstift
3Bilder
  • Ulrich Schorer, stellvertr. Pflegedirektor mit Gesundeits- und Krankenpflegerin (GKP) Steffi Textor auf der Palliativstation.
  • Foto: Hetzelstift
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Nachdem es bereits im ersten Quartal des Jahres für die enorme Kraftanstrengung in 2020 für alle Mitarbeiter*innen der Marienhausgruppe eine einmalige Sonderzahlung gab, war am Mittwoch, 12. Mai die Überraschung groß: Denn die Marienhaus-Gruppe hat sich zum Internationalen Tag der Pflege etwas ganz Besonderes einfallen lassen und die Pflegekräfte in ihren Krankenhäusern, Seniorenzentren und Hospizen trägerweit mit einem Geschenk überrascht. Neben Schokolade und einem persönlichen Dankesschreiben der Geschäftsführung erhielt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ein Glückslos mit der Chance auf tolle Gewinne. So winken als Hauptpreise beispielsweise Reisegutscheine im Wert von jeweils 2.000 Euro.
Die Verteilung der Geschenke an die Pflegekräfte in Neustadt übernahm Ulrich Schorer, stellvertretender Pflegedirektor: „Damit hatte niemand gerechnet!“
Die Mitarbeitenden haben sich sehr gefreut über die Anerkennung, die Chancen auf einen besonderen Gewinn und die „Nervennahrung“, wie es eine Gesundheits- und Krankenpflegerin im dritten Stock treffend formulierte!
„Die Pflegekräfte stehen an vorderster Front, wenn es um die Versorgung der Patienten in unserer Einrichtung geht. Es ist schön zu sehen, dass ihre Arbeit so viel Wertschätzung erfährt“ sind sich die Mitarbeitenden im Hetzelstift einig. cd/ps

Ulrich Schorer, stellvertr. Pflegedirektor mit Gesundeits- und Krankenpflegerin (GKP) Steffi Textor auf der Palliativstation.  | Foto: Hetzelstift
Die Mitarbeitenden haben sich sehr gefreut über die Anerkennung, die Chancen auf einen besonderen Gewinn und die „Nervennahrung“. | Foto: Hetzelstift
Ulrich Schorer, stellvertr. Pflegedirektor mit einem Team der Station 1.1.  | Foto: Hetzelstift
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ