„Heer mol!“ – Pälzer Cantry Bänd sorgt für Stimmung im Mußbach-Länd
- Die Pälzer Cantry Bänd (von links): Mario „Big Joe“ Bissinger, Tino „Little Joe“ Schreck, Michael „Middle Joe“ Bissinger und Cornelius „Doc Moliday“ Molitor
- Foto: Heidi Bissinger
- hochgeladen von Ralf Vester
Mußbach. Am 2. Dezember 19 Uhr ruft der Pälzer Owend im Mußbacher Weingut Klohr (An der Eselshaut 67) in einem Mix aus Country, Reggae, Rock und Blues zum „Heer mol“ auf, dargeboten von der Kaiserslauterer „Pälzer Cantry Bänd“.
Ihre Musikanten plaudern, spielen und singen in den Liedern schwerpunktmäßig nicht von der Pälzer Schorle-Seligkeit sondern von skurrilen Erlebnissen, überraschenden Begegnungen und interessanten Personen – natürlich alle aus der Pfalz. Darunter viel Pälzer Mussick, auch Quatsch un als emol - sich selbst ironisierend - dumm Gebabbel. So strahlt die Bänd eine unterhaltsame Lagerfeuer-Atmosphäre in die Winterkälte aus und lässt das Publikum hörend und mitsingend daran teilhaben.
Im Quartett musizieren „Mario Big Joe“ Bissinger, Tino „Little Joe“ Schreck, Michael „Middle Joe Bissinger und Cornelius „Doc Moliday“ Molitor.
Die Bänd war schon im SWR3, eröffnete das Babbel-doch-Festival in Fußgönheim und trat an verschiedenen Orten in und außerhalb der Pfalz auf. man erhielt einen Lauterer Publikumspreis, war mehrfach Preisträger im Mundartwettbewerb „Dannstadter Höhe“ und ihre CD „Ferz mit Krigge“ wurde in Bockenheim mit dem Sonderpreis für die beste Neuerscheinung in Pfälzer Mundart ausgezeichnet.
Gesungen wird u.a. vom Kersche-Keschde-Määdsche, vom Schiffschaukelbremser oder vom Pälzer Easy Rider. Erklärt wird auch, dass etliche weltbekannte englische und amerikanische Hits ursprünglich auf traditionelle pfälzische Volkslieder, Balladen und Bänkelgesänge zurückgehen.
Bei geringem Eintrittsgeld darf man sich auf einen sehr unterhaltsamen Abend freuen. Das Weingut ist ab 18 Uhr für Speis und Trank geöffnet. Reservierungen werden erbeten unter 06321-66439 oder info@weingut-klohr.de [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.