Eröffnung des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen
Ein Hoch auf Hannelore

Schnuppern erlaubt! | Foto: Pacher
24Bilder

Von Markus Pacher

Neustadt. Ein Hoch auf Hoch Hannelore: Ein perfekteres Wetter für das Mandelblütenfest, das erste Weinfest 2019 in Deutschland, ist kaum vorstellbar. Entsprechend strömten riesige Heerscharen rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag um 14 Uhr nach Gimmeldingen, um umgeben von rose Blütenträumen Frühlingsluft zu schnuppern.

85 Jahre Mandelblütenfest

Zum 85-jährigen Mandelblütenfest-Jubiläum passt in Gimmeldingen einfach alles zusammen. Die 1.500 Mandelbäume stehen zur Zeit in voller Blütenpracht.
"Wir haben alles richtig gemacht - aber mit soviel Leuten haben wir nicht gerechnet", freute sich Ortsvorsteherin Claudia Albrecht in ihrer Eröffnungsansprache auf dem prall gefüllten Gimmeldinger Kirchplatz, umgeben von zahlreichen Mandelblüten- und Weinhoheiten, darunter die amtierende Mandelblütenkönigin Ronja Hettinger und die amtierende Mandelblütenprinzessin Luisa Klohr.
Ein herzliches Dankeschön entrichtete sie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer und an die Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, "die alles, was mit diesem für Deutschland so einzigartiges Ereignis zusammenhängt, in den letzten Tagen und Wochen so tapfer ertragen haben".

Tourismusmagnet Mandelblütenfest

Einzigartig sei auch der exklusiv für Gimmeldingen erschaffene Egon, ein alkoholfreier Rosé-Sekt, der nach der offiziellen Eröffnung fleißig von den Weinhoheiten an die Besucherinnen und Besucher verteilt wurde. "Man kann's trinken", bestätigte Oberbürgermeister Marc Weigel und hob gleichsam die Bedeutung des Mandelblütenfestes als bundesweit beachtetes Ereignis hervor. "Wir brauchen solche Events wie das Mandelblütenfest", so Weigel, "denn schließlich leben wir vom Tourismus".
pac

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ