Drei KRG-Ehemalige gestalten Ostersoiree

Maria Stange   | Foto: red

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt ein zu ihrer traditionellen Ostersoiree am Ostermontag, 1. April, um 17 in die Martin-Luther-Kirche. Maria Stange, Professorin für Harfe an den Musikhochschulen Karlsruhe und Stuttgart, wird für die musikalische Umrahmung sorgen, Texte zu den Themen des Osterfestes wie „Hoffnung gegen den Anschein“, „Glauben gegen Resignation“, „Aufbruch im Frühling“ wird Georg Scholz lesen. Er war lange Jahre Studiendirektor am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt, wo Maria Stange vor 40 Jahren ihr Abitur abgelegt hat. Pfarrer Frank Schuster, dessen Abitur am KRG nun 41 Jahre zurück liegt, freut sich als Veranstalter über diese Zusammenführung von Musik und Literatur im Schatten der ehemaligen Schule der drei Protagonisten. Der Eintritt ist frei. mp/red

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ