Mutterstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto:     Erik Patzschewitz

Auktion: Rudi Baerwind (1910-1982)
Sammlernachlaß bei Henry's Auktionshaus

„Wer nicht genügend Erfahrung besitzt, um in der abstrakten Kunst das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, hat kein Recht, sich über dieses Thema zu verbreiten.“ (Clement Greenberg: Die Identität der Kunst, Hamburg 2009, S. 312). Nach diesem Diktum des amerikanischen Kunstkritikers Clement Greenberg von 1961, das sich an die scharfe und größtenteils unqualifizierte Kritik gegenüber dem Abstrakten Expressionismus richtete, bietet die kommende Auktion Moderne Kunst des Auktionshauses HENRY's in...

 Fotograf: Nilz Böhme | Foto: Theater Liberi
2 Bilder

Neues aus dem Palatinum Mutterstadt
„Aschenputtel – das Musical“ im Palatinum

Am Samstag, 4. Dezember 2021, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ im Palatinum in Mutterstadt. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt Lars Arend (künstlerische Gesamtleitung) das Konzept. In der Umsetzung...

Band „Regenbogen“   | Foto: ps

Band „Regenbogen“ feiert 50-jähriges Bestehen
Einstimmung in den Advent

Mutterstadt. Am ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr und die Band Regenbogen der katholischen Pfarrei St. Medardus darf auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken. Die erste Veranstaltung im neuen Kirchenjahr ist traditionelle die „Einstimmung in den Advent“ am Sonntag, 28. November 2021, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Mutterstadt, Obere Kirchstraße 14. „Gemeinsam unterwegs“ steht als Thema genauso über dieser besinnlichen Stunde, wie auch über dem bisherigen und zukünftigen Weg als...

Harlem Gospel in Landau | Foto: RGV Event
Aktion

Gospelkonzert in der Jugendstil-Festhalle
Best of Harlem Gospel in Landau

Der Gospelabend "Best of Harlem Gospel"  ist leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters RGV Events: Landau. Einmal im Leben einen echten Gospelchor aus Amerika erleben: Diese Möglichkeit bietet sich am Dienstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle mit einem echten Gospelchor aus Harlem unter der Leitung von Reverend Gregory M. Kelly. In dem New Yorker Stadtbezirk ist der Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer...

Das Vokalensemble „LauschRausch“ aus Heidelberg. Foto: ps

Vokalensemble zu Gast in Mutterstadt
Geistliche Abendmusik mit „LauschRausch“

Mutterstadt. Leicht, klar, frisch, zart sowie ein klein bisschen berauschend ist die Musik des Ensembles LauschRausch. Die musikalischen Wege der vier jungen Frauen aus Heidelberg kreuzten sich bereits vor fünf Jahren beim Pädagogik-Studium. Es folgte viel und intensive gemeinsame Chorarbeit, bis Anfang des Jahres 2017 das Vokalensemble LauschRausch entstand. Ständige Begleiter ihrer Entwicklung sind für die Sängerinnen die Begeisterung für das Besondere aber auch Schlichte, die Freude an der...

Das ABBA-Tributkonzert kommt nach Kaiserslautern, Landau und Mutterstadt | Foto: Regine Adam
Aktion

ABBA-Tributkonzerte in der Pfalz
Gewinnspiel: Zurück in die Siebziger

Das Wochenblatt präsentiert die ABBA-Tributshow des Veranstalters Reset Production: Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Mit Waterloo eroberten ABBA 1974 den Pop-Olymp, in den darauf folgenden Jahren schrieben sie Musikgeschichte. Keine andere Band schenkte der Welt ein vergleichbares musikalisches Gesamtwerk. Das Konzert ist in gleich drei Städten in der Pfalz zu sehen: Am Sonntag, 7. November, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in LandauAm Donnerstag, 11. November,  ab 19.30 Uhr in der...

Mein schönster Wohlfühlort ist natürlich mein Heimatort Mutterstadt. Hier eine Langzeitbelichtung zur Weihnachtszeit von unserem neu sanierten historischen Rathaus.  | Foto: Urheber: Maike Müller
10 Bilder

Fotowettbewerb Wohlfühlorte
Wochenblatt-Reporter Kalender 2022

Auch in 2021 war ich wieder fleißig mit meiner Kamera in der Pfalz unterwegs. Mit folgenden Fotos möchte ich mich auch dieses Jahr wieder gerne zum Wochenblatt-Reporter Kalender für 2022 bewerben. 2021 entstanden durch Corona die etwas anderen Fotos. Viele leere Gassen und Strassen hat man vorgefunden. Menschenleere durch den Lockdown auch kurz vor der Weihnachtszeit, wo normalerweise uns die Weihnachtsmärkte durch die dunklen Tage zum Jahresende begleiten. Viel Spaß mit meiner Sichtweise durch...

Mit dem Wohnwagen Seen und Berge entdecken:  | Foto: Siggy Nowak auf Pixabay
2 Bilder

Trend 2021: Mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs
Mit jedem Kilometer ein Stück Abenteuer

Urlaub. Jeden Tag woanders oder längere Zeit an einem Ort? Dazu Corona konform, mit viel Abstand und trotzdem endlich mal raus, etwas anderes erleben und sehen. Das geht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen – ein Urlaubstrend im Jahr 2021. Der Camping-Boom – gerade mit Wohnwagen oder Wohnmobil – hat im vergangenen Jahr als auch diesem zugelegt. Wie der ADAC auf seiner Internetseite berichtet, gibt es ein plus von 44,8 Prozent an Neuzulassungen bei Wohnmobilen. Insgesamt wurden erstmals mehr als...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Der Besuch der PWV Hütte Drei Buchen lässt sich gut mit einer Wanderungen zu den Burgen Neuscharfeneck und Meistersel verbinden. | Foto: Markus Pacher

Hütten locken mit to-go-Service
Leckerer Imbiss im Pfälzer Wald

Von Markus Pacher Pfalz. Wer sich an diesem Wochenende auf Wanderschaft in den schönen Pfälzer Wald begibt und auf die aufwändige Organisation eines Picknicks verzichten möchte, kann den To-go-Service einiger Hütten des Pfälzerwaldvereins in Anspruch nehmen. Die meisten Hütten sind aufgrund der Pandemie leider zur Zeit geschlossen – nur einige wenige locken mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken, die dann außerhalb des Hüttengeländes konsumiert werden dürfen. Keine...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Kalli Koppold | Foto: ps

Kalli Koppold kommt
Ein Ständchen für Senioren im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises organisiert mit finanzieller Unterstützung der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz kurzweilige Live-Konzerte in Seniorenheimen. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird der Sänger und Entertainer Kalli Koppold halbstündige musikalische Grüße überbringen. Die bisher fest stehenden Termine sind am Montag, 22. Februar, 15 Uhr, im Seniorenzentrum Römerberg, am Dienstag, 23. Februar, 15 Uhr, in der...

Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Ein witziges Buch rund um die Coronazeit. Macht Spaß zu lesen und ist ideal für eine kleine Auszeit.... | Foto: Heiko Neumann Public Relations

Ein Komiker auf Entzug
„Ich glaube, ich hatte es schon!“

Buchtipp. Eigentlich will man gar nichts mehr von Corona hören. Und dann soll man ein Buch darüber lesen? Oh ja! Denn – auch wenn es wieder um Corona geht – es zeigt einem, dass man mit seinen alltäglichen Sorgen nicht alleine ist. Mit Witz, Charme und eben so, wie man ihn auf den großen Bühnen kennt, erzählt Michael Mittermeier in seinem neuen Buch „Ich glaube, ich hatte es schon – Die Corona Chroniken“ seine Geschichte, rund um Corona und den ersten Lockdown. Der Künstler erzählt aus seiner...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Streicherklänge in Mutterstadt
Adventsandacht

Mutterstadt. Die Pfarrgemeinde St. Medardus Mutterstadt lädt ein zur „Besinnlichen Adventsandacht mit Streicherklängen und Impulsen“. Geschlossene Konzertsäle liegen still – doch offene Kirchentüren laden ein zu Musik und Wort, zum Hinhören und zum Innehalten. Diese neue Form der Andacht möchte dem großen Bedürfnis nach Musik und spirituellen Impulsen gerade in dieser Zeit entgegenkommen und steht allen Interessierten offen. Ein Streicherensemble mit Musikern der Staatsphilharmonie...

Foto: Brenda Geisse from Pixabay

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ