Frauenwirtschaftstage: Gleiche Chancen für Frauen am Arbeitsmarkt schaffen

- Digital Symbolbild
- Foto: nik0.0kin/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. Die Frauenwirtschaftstage finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 in ganz Baden-Württemberg, virtuell und vor Ort in den Regionen, statt. Die Frauenwirtschaftstage sind eine jährliche, landesweite Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt zu unterstützen und sichtbar zu machen. Über 100 Veranstaltungen laden zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten ein.
Auch die Kooperationspartner der Agenturen für Arbeit der Metropolregion Mannheim und Heidelberg, das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, sowie die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim - Rhein-Neckar-Odenwald sind mit zwei Online Angeboten dabei.
Elternzeit – und dann?
Wer in Elternzeit ist und seinen beruflichen Wiedereinstieg plant, für den ist die Online-Veranstaltung „Arbeitsrechtliche Grundlagen“ geeignet. Hier gibt Rechtsanwältin Prof. Dr. Julia Gokel am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 11 bis 12.30 Uhr anhand von Praxisbeispielen einen Überblick zu diversen Themen von Brückenteilzeit bis Kinderkrankentage und bereitet damit optimal auf den Wiedereinstieg vor.
„Vereinbarkeit zwischen Care, Cash und Kraft“
Die Online Veranstaltung „Vereinbarkeit zwischen Care, Cash und Kraft“ am Mittwoch, 12. November 2025, von 17 bis 19 Uhr beleuchtet die persönlichen Herausforderungen rund um die Elternzeit. Die Referentin Sarah Schlösser ist Vereinbarkeitsmanagerin und wirft in ihrem Vortrag einen Blick auf Strukturen, Rollenbilder und finanzielle Auswirkungen von Teilzeitarbeit.
Kostenfreie Anmeldung zu beiden Veranstaltungen unter: https://eveeno.com/119902718. red
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.