Waldhof Mannheim: Okpalas Doppelpack lässt die Buwe den Sieg über München bejubeln!
- Kennedy Okpala bejubelt seinen Doppelpack gegen den TSV 1860 München.
- Foto: Marino/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. Vor der stolzen Kulisse von 15.912 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion feierte der SV Waldhof Mannheim in der Dritten Liga gegen den TSV 1860 München einen 3:1 (1:1)-Sieg. Spieler des Spiels war dabei Kennedy Okapala, der in Halbzeit zwei mit einem Doppelschlag das 1:1-Remis in eine 3:1-Führung verwandelte. Mit dem Sieg gegen die „Sechzger“ hat das Team von SVW-Trainer Luc Holtz vor dem badischen Derby bei der TSG Hoffenheim II am Sonntag, dem 2. November, um 13.30 Uhr einen Platz unter den Top-Sechs der Liga sicher. Dabei erwischten die Gastgeber zunächst keinen guten Start ins Spiel, hatten aber zu Beginn zunächst Glück, dass Schiedsrichter Felix Wagner (SSV Glött) den Einsatz von Arianit Ferati gegen den Löwen-Spieler Kevin Volland nicht mit einem Strafstoß bedachte (6.). Drei Minuten später schien dieses Glück aufgebraucht. Nachdem die Blau-Schwarzen zunächst zwei Torschüsse der Gäste abwehren konnten, landete der Ball beim Ex-Waldhöfer Max Christiansen, der abzog. Der Ball sprang unhaltbar, für den ins SVW-Tor zurückgekehrten Thijmen Nijhuis, spektakulär vom Innenpfosten zum 0:1 (10.) ins Tor. Es war im Carl-Benz-Stadion der Tag der spektakulären Tore, denn auch der Ausgleich der Buwe konnte sich mehr als sehen lassen. Niklas Hoffmann und Malte Karbstein legten den Ball auf Samuel Abifade zurück, der aus der Distanz einen Strahl zum 1:1 (24.) ins rechte untere Toreck der Münchner abfeuerte und damit auch sein erstes Saisontor in der Dritten Liga bejubeln durfte. Fast hätten die Münchner Löwen vor der Pause die erneute Führung erzielt. Nijhuis verhinderte gegen Volland das mögliche zweite Tor der Gäste (45.) und Sigurd Haugen zielte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte über das Mannheimer Tor (45.+2.).
In der zweiten Halbzeit hatten erneut die Löwen die erste gute Gelegenheit, als Nijhuis den Schuss von Volland erst spät zu Gesicht bekam und hielt (52.). Karbstein antwortete für die Hausherren, seinen Schuss wehrte 1860-Torwart Thomas Dähne ab (53.). Dähne hatte nur wenig später dann erneut nichts zu halten, als Okpala zu seinem ersten Streich in diesem Spiel ausholte und den Ball zum 2:1 (60.) links oben in den Torwinkel zimmerte. Auf den nächsten Torjubel mussten die Waldhof-Fans danach nicht lange warten, denn nach Zuspiel von Hoffmann netzte wiederum Okpala erneut sehenswert zum 3:1 (66.) ein und schnürte so seinen besagten Doppelpack. Es hätten durchaus noch weitere Tore in diesem sehr ansehnlichen Drittligaspiel fallen können, etwa als Masca den eingewechselten Diego Michel bediente, der das Tor aber knapp verfehlte, als sein Schuss links am Münchner Gehäuse vorbeiging (89.). Nach etwa zehn Minuten Nachspielzeit war dann für das Team von SVW-Trainer Luc Holtz der Sieg unter Dach und Fach gebracht. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.