Heimspielwochenende
weibliche A-Jugendbundesliga TSG Friesenheim

Das Team, Stehend von links: Tabea Luickx, Lucy Sulta
Sitzend von links: Maike Freitag, Jana Stolle, Jasmin Jung, Sarah Hemmerich, Angelina Schreyer, Jade Walburg, Jana Heidger, Katharina Scheid, Emma Wilhelm, Celina Weschenfelder, Ayleen Michel, Hanna Rudolph, Nicole Weschenfelder, Lara Jentzsch, Johanna Werthmann, Fabienne Michel, Jaqueline Wegener
2Bilder
  • Das Team, Stehend von links: Tabea Luickx, Lucy Sulta
    Sitzend von links: Maike Freitag, Jana Stolle, Jasmin Jung, Sarah Hemmerich, Angelina Schreyer, Jade Walburg, Jana Heidger, Katharina Scheid, Emma Wilhelm, Celina Weschenfelder, Ayleen Michel, Hanna Rudolph, Nicole Weschenfelder, Lara Jentzsch, Johanna Werthmann, Fabienne Michel, Jaqueline Wegener
  • hochgeladen von S. Wilhelm

Am kommenden Wochenende finden im TSG-Sportzentrum in LU-Friesenheim zwei Spiele der weibliche A-Jugendbundesliga statt. Das Team der TSG Friesenheim empfängt am Samstag den Thüringer HC und am Sonntag den Frankfurter HC. (Anpfiff jeweils um 15:00 Uhr)
Die weibliche A-Jugendbundesliga besteht bundesweit aus 24 Mannschaften, die in 8 Dreiergruppen eingeteilt wurden. In den 3er-Gruppen spielen die Teams mit Hin- und Rückspiel gegeneinander, wobei die Heimspiele mit einem Doppelspieltag gegen beide Gegner stattfinden. Die beiden Gruppenersten kommen in die Zwischenrunde. Dieses Wochenende ist das Heimspielwochenende unseres pfälzer Vertreters, der TSG Friesenheim.
Die TSG Friesenheim hat seit bestehen der weiblichen A-Jugendbundesliga neben dem TV Wörth (2013) es als einziges pfälzer Team geschafft, in der höchsten weiblichen Jugendspielklasse zu spielen.
Mit dem Thüringer HC und dem Frankfurter HC hat man zwei schwere Aufgaben zu lösen, allerdings ist man nicht chancenlos. In der ersten Runde reiste man zum 700 km entfernten Frankfurter HC und verlor dort 28:22, nachdem man in der 50. Minute beim 23:22 dran war, das Spiel zu drehen. Der Nachwuchs des Traditionsverein Frankfurter HC, sowie der Nachwuchs des Bundesligisten Thüringer HC sind Teams, die professionelle Trainingsbedingungen haben, bei denen der Nachwuchs gezielt auch bereits in den Drittligamannschaften der Damen zum Einsatz kommt .
In dem von der ehemaligen Pfalzauswahltrainerin Viktoria Kühn trainierten Team der TSG Friesenheim spielen neben Talenten aus der gesamten Pfalz, die alle einst das Trikot der Pfalzauswahl trugen, auch einige Talente aus dem badischen und hessischen Handballverband, insoweit wurde hier die Tradition erfolgreich durchbrochen, dass unsere pfälzer Talente eher in die angrenzenden Bundesländer abwandern. Das Team bildet auch das Gerüst der Damenoberligamannschaft der TSG Friesenheim.
Mit einem Sieg aus den beiden Spielen bleibt die Chance erhalten, in die nächste Runde einzuziehen, mit zwei Siegen würden entsprechend die Chancen sogar sehr gut stehen. Abschließend müssen die Mädels der TSG Friesenheim am 17.11.2019 zum Thüringer HC nach Erfurt reisen. Die Mädels sind hochmotiviert, in eigener Halle an diesem Wochenende für das Weiterkommen eine gute Ausgangsposition zu schaffen. In jedem Fall wird am Wochenende weiblicher Spitzenhandball im TSG-Sportzentrum, Eschenbachstr. 85, 67063 Ludwigshafen, geboten werden, den sich Handballbegeisterte nicht entgehen lassen sollten.

Das Team, Stehend von links: Tabea Luickx, Lucy Sulta
Sitzend von links: Maike Freitag, Jana Stolle, Jasmin Jung, Sarah Hemmerich, Angelina Schreyer, Jade Walburg, Jana Heidger, Katharina Scheid, Emma Wilhelm, Celina Weschenfelder, Ayleen Michel, Hanna Rudolph, Nicole Weschenfelder, Lara Jentzsch, Johanna Werthmann, Fabienne Michel, Jaqueline Wegener
Autor:

S. Wilhelm aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ