Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Winterquartier für Tiere
Im Garten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

NABU. Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und Insekten schaffen. Jeder findet so ein warmes, trockenes Plätzchen. „Wer Tieren seinen Garten zum Überwintern anbietet, sollte vielfältige Strukturen erhalten, anstatt mit schwäbischer Gründlichkeit...

Girocard und PIN
Tipps, um Missbrauch zu verhindern

Zahlungsverkehr. Durch die weltweite Umsetzung der sicheren EMV-Chip-Technologie ist betrügerisches Skimming nicht mehr lukrativ. Die hohen technischen Sicherheitsanforderungen schützen Zahlungsverfahren mit Girocard und PIN sehr wirksam. Daher gehen Kriminelle andere Wege, um an das Geld auf fremden Konten zu gelangen. Trotz aller Hinweise verursacht der Diebstahl von Karten zusammen mit den dazugehörigen Geheimzahlen aktuell den größten Schaden. Verbraucher und Verbraucherinnen sollten daher...

Energie einsparen
Gut für den Klimaschutz und Geldbeutel

Energie. Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster - die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort vor allem auf Wohnhäuser. Dabei gibt es gleich zwei gute Gründe, seine vier Wände energetisch zu sanieren: Durch die Einsparung von Energie tragen wir zum Klimaschutz bei und angesichts explodierender...

Moderne Feuerstellen
Umweltschonender Einsatz von Holz, Briketts und Pellets

Heizen. Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen mit festen Brennstoffen. Hierbei ist auch zu beachten, dass moderne Feuerstätten die Zentralheizung nicht ersetzen, sondern lediglich als Zusatzheizung eingesetzt werden...

Vorwahl 0038: Ist der Anruf Seriös oder doch nur ein Ping-Anruf ? | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl 0038: Sind solche Anrufe Betrugsversuche, Spam oder doch Seriös ?

Vorwahl 0038. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bosnien Urlaub zu tun hat,...

Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?

Dynamische Preise. Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jeden gleich – und können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Was Sie zu unterschiedlichen Preisen im Netz wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammen gestellt. Das Wichtigste in Kürze: Preise in Online-Shops unterliegen starken Schwankungen. Viele Online-Händler ändern regelmäßig die Preise für Teile ihres Sortiments.Welche Waren und Dienstleistungen zu welchen Preisen in einem...

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Heizkosten. Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, worauf Sie achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Auch wenn Sie berufstätig sind, können Sie durch hohe Energiepreise einen Anspruch auf Sozialleistungen haben.Nur Heizkosten werden übernommen. Für Stromkosten können Sie also nur dann Unterstützung erhalten, wenn Sie mit Strom heizen.Sie könnten Unterstützung sowohl erhalten, wenn Sie einen direkten...

Workshop zur Digitalisierung
Apps bei der Arbeit effektiv nutzen

Ludwigshafen. Der kostenfreie Workshop „Dein neuer Werkzeugkasten – Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ findet am Dienstag, 25. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr, an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 15, Raum E29/30 statt. Der Workshop unterstützt die Teilnehmer bei der individuellen Auswahl und effektiven Nutzung digitaler Arbeitstools. Dabei wird auf persönliche Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden zur Gesunderhaltung, zu nachhaltigen Arbeitsweisen und...

Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt Defizite
Grundpreise bei Lebensmitteln nicht immer korrekt angegeben

Grundpreis, Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu Defiziten bei Stichproben im August in zwölf Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten bei der Angabe des Grundpreises. Der Grundpreis ermöglicht den Preisvergleich bei Lebensmitteln in unterschiedlichen Packungsgrößen. Er muss seit Mai einheitlich pro Kilogramm oder pro Liter angegeben werden.Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt, dass nicht alle Geschäfte den Grundpreis richtig kennzeichnen.Auch die Schriftgröße des...

AG Betreuungsvereine: Vortragsreihe „Ihr Mut schafft Perspektiven“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Oktober, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer „Ihr Mut schafft Perspektiven“. Sie wird seit vielen Jahren gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen angeboten und organisiert. Um 18 Uhr beginnt die Reihe im großen Saal der Volkshochschule Ludwigshafen mit dem Vortrag „Die Reform des Betreuungsrechts und dass neue Ehegattenvertretungsrecht“. Ralph Satter vom...

Gut durch die Krise kommen: Webseminar zeigt Sparpotenziale auf

Ludwigshafen. In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Im Web-Seminar „Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“ erklärt Katharina Veit von der Verbraucherzentrale, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei nimmt sie die Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe wie Ausgaben für...

Rückenschmerzen
Gelenk im Rücken mögliche Ursache

Gesundheit. Sehr viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, die oftmals durch das Iliosakralgelenk, kurz ISG, verursacht werden. Bleibt das ISG als Auslöser jedoch unentdeckt und unbehandelt, verschlimmern sich die Symptome meist und werden chronisch. Was das häufig für die gesundheitliche Verfassung der Betroffenen bedeutet und wie sie die Schmerzen im Kreuz wieder loswerden, erklärt Dr. med. Markus Donat, Neurochirurg aus dem Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz in München. Im unteren...

Fahrgemeinschaften
Vereinbarungen sind rechtlich bindend

Mobilität. Wer kein eigenes Fahrzeug hat, nicht gerne mit Bus oder Bahn unterwegs ist, Tanken gerade zu unerfreulich findet oder einfach Lust auf Kontakt zu anderen Menschen hat, kann sich bei einem Mitfahrdienst eine Mitfahrgelegenheit buchen. Dabei ist die Zahl gewerblicher und privater Anbieter durchaus hoch, man hat also die Qual der Wahl. Welche Anbieter es gibt und worauf man als Mitfahrer achten sollte, erläutern die ARAG Experten. Ob beruflich oder privat, es ist eine Win-Win-Situation,...

Brustkrebsfrüherkennung
Eine frühe Diagnose erhöht Heilungschancen

Gesundheit. Laut der Deutschen Krebshilfe erkranken in der Bundesrepublik jährlich fast 72.000 Frauen an Brustkrebs. Er gilt damit als die am häufigsten auftretende Krebsart in der weiblichen Bevölkerung. „Die positive Nachricht ist, dass sich das sogenannte Mammakarzinom sehr gut behandeln lässt“, erklärt Prof. Dr. Stephan Schmitz, Facharzt für Radiologie und Mitglied im Vorstand der Radiologie Initiative Bayern. „Fast 90 Prozent der Betroffenen überleben die ersten fünf Jahre nach der...

Mit dem Nachtzug reisen
Welche Möglichkeiten und Vorteile gibt es für Reisende?

Urlaub. Mit dem „Nachtzug nach Lissabon“ - betitelte Pascal Mercier seinen Roman. Dabei ist das Reisen mit dem Schienenexpress kein romantisch verklärtes Nischenprodukt. Vielmehr erleben Nachtzüge vor allem im Hinblick auf Nachhaltigkeit derzeit eine Renaissance. Darüber hinaus ist es durchaus praktisch, durch die Nacht zu reisen und am nächsten Morgen ausgeruht am gewünschten Ziel dem Zug zu entsteigen. Nachtzüge sind wieder bei Reisenden gefragt Zwar ist die Deutsche Bahn wieder ins...

Die Heizperiode beginnt
Zweite Energieeinsparverordnung ist in Kraft getreten

Energie. Die erste gute Nachricht: Der Gaspreis soll gebremst werden, um Verbraucher und Betriebe vor explodierenden Energiekosten zu schützen. Die zweite gute Nachricht: Die Gasspeicher sind voll. Die dritte gute Nachricht: Der Gaspreis ist so niedrig wie seit Monaten nicht. Und nun die schlechte Nachricht: Das Preisniveau für Erdgas bleibt historisch hoch. Und damit bleibt der Kurs weiterhin auf Energiesparen ausgerichtet. Welche Pflichten sich für Verbraucher aus der seit erstem Oktober...

Shampoo statt Smartphone: falsche Lieferungen von Amazon-Plattform

Rheinland-Pfalz. Verbraucher:innen berichten, dass sie statt hochpreisigen Elektronikprodukten teils Billig-Artikel wie Mehrfachsteckdosen oder Buntstifte erhalten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz  gibt Tipps worauf Sie achten sollten. Wovor warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz? Verbraucher:innen beschweren sich über Falschlieferungen nach der Bestellung von teuren Elektronikprodukten auf der Amazon-Plattform. Die Problematik ist wie folgt: Sie erhalten beispielsweise anstelle...

Direkter Kontakt mit Azubis
Ausbildungschat mit Zukunft

Der Schulabschluss ist geschafft, doch wie geht es jetzt weiter? Ausbildung? Studium? Doch wie kommt man an viele Informationen über die Ausbildungs-/Studiumsangebote? An dieser Stelle würden einige Eltern raten, eine der Zahlreichen Ausbildungsmessen zu besuchen. Doch häufig fehlt hierfür die Zeit oder die Messe selbst ist zu weit entfernt. Die ideale Lösung für diese Probleme ist die virtuelle Ausbildungsmesse ZUKUNFTSZIELE powered by DIE RHEINPFALZ Die Messe bietet allerdings nicht nur die...

Vital-Zentrum Ludwigshafen: Programm für viertes Quartal liegt vor

Ludwigshafen. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das vierte Quartal 2022 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können jederzeit ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am Montag, 17. Oktober 2022, eine Veranstaltung mit Caféhausmusik der 1920er und 1930er Jahre sowie am Dienstag, 8. November...

Angebote für Trauernde: Trauercafé, Gesprächsgruppe und Bewegung

Ludwigshafen. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Hospiz Elias verschiedene Angebote für Trauernde an. TrauercaféIm Trauercafé, das einmal im Monat samstags im Hospiz Elias...

Vorausschauend planen – einkaufen – wirtschaften

Ludwigshafen. Wie können wir uns ökologisch korrekt verhalten? Geraten Klima, Natur, Umwelt sowie deren Schutz in den Hintergrund aufgrund der weltpolitischen Lage? Kann ich meinen Lebensstandard halten und dabei trotzdem ökologisch handeln? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus am Mittwoch, 5. Oktober 2022, von 19.30 bis 21.30 Uhr. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Akademie für Frauen im HPH mit den...

Internetcafé „Café Klick“ für Senior*innen sucht weitere Ehrenamtliche

Ludwigshafen. Die Kursleiter*innen des Cafés Klick, Internetcafé für Senior*innen, unterstützen ältere Menschen bei allen technischen Fragen rund um PC und Smartphone. InfotagAm Dienstag, 4. Oktober 2022, startet das vierte Quartal bei Café Klick mit einem Informationstag. Von 10 bis 12 Uhr findet eine Beratung zum aktuellen Kursangebot statt. Von 14 bis 16 Uhr beraten die Ehrenamtlichen des Cafés speziell zur neuen Kursreihe „Handyführerschein“. Neu im Programm ist außerdem „Das Forum am...

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Oktober samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Pilz | Foto: Soraja Eydam
55 Bilder

Bilder aus dem September 2022 in der Pfalz und Baden

Mitmachen. Der Oktober steht in den Startlöchern: Die ersten Blätter erscheinen in bunten Farben. Jetzt sind Herbstspaziergänge im Wald angesagt! Wer sich auskennt, findet dabei vielleicht auch den ein oder anderen Steinpilz, Pfifferling, Krause Glucke und Parasol. Neben Pilzen gibt es in unserer Fotogalerie für den Monat September auch die ein oder andere Weintrauben-Impression. Seit Mitte September ist die Weinlese nämlich in vollem Gange. Wer Lust hat den September 2022 noch einmal Revue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ